• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats Juni 2024

Mehr Bilder 😃
IMG_8389.jpeg
IMG_8385.jpeg
IMG_8401.jpeg
IMG_8402.jpeg
IMG_8403.jpeg
IMG_8404.jpeg
IMG_8405.jpeg
IMG_8406.jpeg
IMG_8388.jpeg
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats Juni 2024
Nur damits hier nicht so leer bleibt - ist das einzige Rad von dem ich gerade Bilder machen kann.
Gibt so einige kleine Unstimmigkeiten, bitte darĂŒber hinwegsehen 😅

Bianchi MEGA - denke so aus 96/97 recht gegen Ende der Stahl Ära aus Dedacciai Zero Tubing
Was mir viel Freude bereitet:
Die wirklich wirklich ĂŒberragend erhaltene DA Gruppe
Der rubinrote kirschrote / candy-red (freundlicher Hinweis meiner Frau) Lack - hier ist leider keine Sonne - man erkennt kaum wie viele Glitzer-Flakes in dem Lack sind!😍
Die wirklich elegante Gabel
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (7).jpeg

WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (4).jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (6).jpeg

Da ist sogar noch die Schutzfolie drauf
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (3).jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.40 (2).jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.37.jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.38 (3).jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.57.jpeg
WhatsApp Image 2024-06-20 at 13.10.38.jpeg

Shooting musste auch schnell gehen - am Ammersee ist gerade MĂŒckenplage o_O

Falls doch nochmal Sonne rauskommt liefer ich Lackbild nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen Monat ohne Beteiligung aus der Schweiz geht ja nur schlecht. Daher werfe ich heute noch mein Schönwetter Pendlervelo in den Kandidatenpool. So kommen wir ja auch gleich auf die 11 geforderten Teilnehmer von @SirPolston
Kurz zum Lang:
geschmiedet in Romanshorn am Bodensee von keinem geringeren als Alois Lang himself! Der Rohrsatz ist ein Reynolds 700 und war nur kurz als Prototyp fĂŒr den spĂ€teren Reynolds 708, an einzelne Rahmenbauer verteilt worden. Wirklich Infos dazu gibts kaum. Reynolds musste selber auch langjĂ€hrige Mitarbeiter befragen, die ein wenig was zum 700 Rohrsatz wussten.
Der Rahmen hat die Nummer 3199 und ist aus 1987/88
Ich habe das Rad mit einer Shimano 600er Gruppe bekommen und es dann mit einer 74xx Dura Ace aufgebaut. Der Rahmen ist mir ein wenig zu klein, aber den kann der Junior dann mal fahren bevor er ganz ausgewachsen ist.
Um ihn Alltagstauglicher zu machen, hat er ein bequemeres Brooks Lenkerband und auch einen Brooks C13 bekommen. Der Laufradsatz sind aktuell Assos Felgen fĂŒr Clincher gepaart mit den Dura Ace Naben und DT new Aero Messerspeichen. Radial gespeicht ist einfach Hammer und auch der schöne Lack gefĂ€llt mir sehr gut. Fahren tut sich der Lang wunderbar, sehr ein laufruhiges Velo.
IMG_8406.jpeg

Zuerst hatte ich noch einen andere Laufradsatz mit 25th Dura Ace Naben und beim Lenker gelbes Benottoband gewickelt.
IMG_9678.jpeg


Hier noch weitere Fotos des aktuelles Zustandes:
IMG_8413.jpeg
IMG_8416.jpeg

IMG_8420.jpeg
IMG_8418.jpeg
IMG_8408.jpeg

Unterschrift des Meisters und der Reynolds 700 Classic Kleber:
IMG_2878.jpeg

IMG_2881.jpeg
IMG_2879.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0751.jpeg
IMG_0752.jpeg
IMG_0753.jpeg
IMG_0754.jpeg
IMG_0755.jpeg
IMG_0756.jpeg
IMG_0757.jpeg
IMG_0758.jpeg
IMG_0759.jpeg
IMG_0760.jpeg
Auf mehrfachen Wunsch und um den Wettbewerb (meine Nr.1 ist das Motobecane Touring) anzukurbeln, hier ein "Kellerfund" Basso Astra mit ca. 40 km Jungfernfahrt Laufleistung und danach 32 Jahre an die Wand gehÀngt (und nur grob vom Staub befreit):
 
Nur damits hier nicht so leer bleibt - ist das einzige Rad von dem ich gerade Bilder machen kann.
Gibt so einige kleine Unstimmigkeiten, bitte darĂŒber hinwegsehen 😅

Bianchi MEGA - denke so aus 96/97 recht gegen Ende der Stahl Ära aus Dedacciai Zero Tubing
Was mir viel Freude bereitet:
Die wirklich wirklich ĂŒberragend erhaltene DA Gruppe
Der rubinrote kirschrote / candy-red (freundlicher Hinweis meiner Frau) Lack - hier ist leider keine Sonne - man erkennt kaum wie viele Glitzer-Flakes in dem Lack sind!😍
Die wirklich elegante Gabel
Anhang anzeigen 1457036
Anhang anzeigen 1457041Anhang anzeigen 1457038Anhang anzeigen 1457037
Da ist sogar noch die Schutzfolie draufAnhang anzeigen 1457039Anhang anzeigen 1457040Anhang anzeigen 1457044Anhang anzeigen 1457042Anhang anzeigen 1457035Anhang anzeigen 1457043
Shooting musste auch schnell gehen - am Ammersee ist gerade MĂŒckenplage o_O

Falls doch nochmal Sonne rauskommt liefer ich Lackbild nach!
Da ist sie!
Das Bild wird der RealitÀt aber immer noch nicht gerecht :(
WhatsApp Image 2024-06-20 at 17.11.12.jpeg
 
Anhang anzeigen 1457086Anhang anzeigen 1457087Anhang anzeigen 1457088Anhang anzeigen 1457089Anhang anzeigen 1457090Anhang anzeigen 1457091Anhang anzeigen 1457092Anhang anzeigen 1457093Anhang anzeigen 1457094Anhang anzeigen 1457095Auf mehrfachen Wunsch und um den Wettbewerb (meine Nr.1 ist das Motobecane Touring) anzukurbeln, hier ein "Kellerfund" Basso Astra mit ca. 40 km Jungfernfahrt Laufleistung und danach 32 Jahre an die Wand gehÀngt (und nur grob vom Staub befreit):
Was ist denn das fĂŒr ein geschickter Support mit Gras-Tarnkappe?
Screenshot 2024-06-20 at 17.28.12.png
 
Ist denn schon wieder der 21.?

Meine Wertung:

5 Punkte: Schwinn Paramount von @Don_Camillo
4 Punkte: Koga Miyata Traveller Randonneur von @Sonne_Wolken
3 Punkte: Motobecane Grand Touring von @đ»đ‘’đ“đ‘’đ“‡
2 Punkte: De Rosa SL von @HongKong
1 Punkt: Lang von @stahlpedaleur

Vielen Dank an alle Teilnehmer, vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Es ist diesen Monat mal wieder eine bunte, farbenfrohe, abwechslungsreiche Auswahl an prÀsentierten RÀdern gelungen. Die Entscheidung fiel mir sehr schwer.
Danke auch an @Isostar fĂŒr die Moderation.
 
Ist denn schon wieder der 21.?
...
Und tatsÀchlich ist schon wieder der Einundzwanzigste!
Ich fasse es nicht.
Da sieht man nur mal kurz weg und schon ist die Lebenszeit verronnen, man ist alt und vertrocknet und muss sich auf das Ableben vorbereiten.
Es ist einfach furchtbar, wie kurz dieses menschliche Dasein andauert. :rolleyes:

P.S. Kennt jemand von Euch zufÀllig einen Jungbrunnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten