• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats Mai 2017

  • Ersteller Ersteller Deleted76119
  • Erstellt am Erstellt am
Okay, ich werf mal meine Gazelle in den Ring, auch wenn da Chancen auf ... (was auch immer) eher gering sind. Zur Geschichte: Es ist so 3 Jahre her, Teile für alte RRs waren eigentlich fast keine mehr im Haushalt, außer ne 1st. Generation DA Schaltgruppe, von der ich mich nicht trennen konnte. Kein Keller, keine Abstellkammer, 3 Zimmerbude und seit neuestem auch noch ein Kind. Was soll man da machen? Zu dem Zeitpunkt befanden sich schon 4 Räder in der Wohnung und da war die Grenze eigentlich schon überschritten. Nach langem Suchen ergab sich endlich eine Wohnraumvergrößerung, jedoch mit erheblichem Aufwand und in ferner Zukunft. Egal, es wird wieder mehr Platz geben und ein Klassiker muss wieder her! Die Suche hat also begonnen und es sollte ein Rahmen für die DA 1st Generation her. Festgelegt war ich nicht wirklich, jedoch durch meinen treuen Begleiter auf dem Arbeitsweg etwas auf Gazelle fixiert. Nach langerem Suchen fand ich dann diesen (eher selten anzutreffenden) alten Zeitfahrrahmen mit den typischen Campaausfallern, dem Gabelkopf und Columbusrohr und der musste es dann auch sein. Der Aufbau sollte kein Neurad hervorbringen und der Hobel nicht wie ein ungefahrenes NOS-Museumsstück aussehen. Baujahr ist 75

So hier nun die Bilder:
439201-pja18k49c6l6-img_2042-large.jpg

(Kampf-) Spuren der Vergangenheit
439196-88jggodqnv66-img_2054-large.jpg

440001-mzxv1uz7ev1c-img_2067-large.jpg

Natürlich mit Händlerkleber
439999-bv6732zvbn99-img_2068-large.jpg

Und noch einige Impressionen
@Nohandsmom - mit Verlegenheitsflaschenhalter ;)
439194-uc5vo136su4a-img_2058-large.jpg

439195-9df2xc6ksza3-img_2052-large.jpg

439200-rez5r67b0vv2-img_2051-large.jpg

439199-5b3ktvmk7jma-img_2049-large.jpg

Hier nochmal die abweichenden Muffen und der Gabelkopf
439197-kx4hi6fu0uig-img_2055-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich werf mal meine Gazelle in den Ring, auch wenn da Chancen auf ... (was auch immer) eher gering sind. Zur Geschichte: Es ist so 3 Jahre her, Teile für alte RRs waren eigentlich fast keine mehr im Haushalt, außer ne 1st. Generation DA Schaltgruppe, von der ich mich nicht trennen konnte. Kein Keller, keine Abstellkammer, 3 Zimmerbude und seit neuestem auch noch ein Kind. Was soll man da machen? Zu dem Zeitpunkt befanden sich schon 4 Räder in der Wohnung und da war die Grenze eigentlich schon überschritten. Nach langem Suchen ergab sich endlich eine Wohnraumvergrößerung, jedoch mit erheblichem Aufwand und in ferner Zukunft. Egal, es wird wieder mehr Platz geben und ein Klassiker muss wieder her! Die Suche hat also begonnen und es sollte ein Rahmen für die DA 1st Generation her. Festgelegt war ich nicht wirklich, jedoch durch meinen treuen Begleiter auf dem Arbeitsweg etwas auf Gazelle fixiert. Nach langerem Suchen fand ich dann diesen (eher selten anzutreffenden) alten Zeitfahrrahmen mit den typischen Campaausfallern, dem Gabelkopf und Columbusrohr und der musste es dann auch sein. Der Aufbau sollte kein Neurad hervorbringen und der Hobel nicht wie ein ungefahrenes NOS-Museumsstück aussehen. Baujahr ist 75

Sehr schöne Gazelle!
Warum soll die keine Chance haben?

Habt ihr jetzt wg der Wohnraumvergrößerung beim Licht sparen müssen??? :rolleyes:
 
Sehr schöne Gazelle!
Warum soll die keine Chance haben?

Habt ihr jetzt wg der Wohnraumvergrößerung beim Licht sparen müssen??? :rolleyes:
HAHA, genau, es gibt nur noch LED-Energiesparlampen zu Hause.

Edit: es ist halt "nur" eine Gazelle
 
Achtung, jetzt wirds ausgelutscht! :D:cool:


RIGI BICI CORTA


Das Rad habe ich einem meiner damaligen Studenten abgekauft, da es sein Kneipen und Arbeitsrad war.
Der Hobl war schlimm zugerichtet:

- zuckerlasiert in hässlichstem feuerwehrrot
- bunter Teilemix (Shimano, Campa, SunTour, SR...) durch alle durch alle Qualitätsklassen
- Trekking-Rad LRS
- verbogener Lenker...
- das Campa NR SW bestand eigentl nur noch aus verharztem Fett (dafür war ordentl konserviert)

Hab dann über nen längeren Zeitraum alle Teile zusammengesucht und den Hobl neu aufgebaut.
Am längsten hab ich gebraucht, um die passende Tretlagerlänge zu ermitteln.

Fährt sich wirklich sehr gut, nach ner kleinen Gewöhnungsphase.

Das Tolle is: der Erstbesitzer ist mir bekannt.
Der is aber so stinkreich, dass ihn das Rad net mehr interessiert und er net nach alten Fotos guckn mag :(

Die Bewerbung hier is eher ne Herausforderung an knutson22 und LeifMichelsen ihre Split-Tubes fertig zu machen (bis zum 20.05.) :p

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9hdS9qai9hdWpqa2VjYTI0bGMvbGFyZ2VfRFNDXzE2OTYuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi95bC9ody95bGh3bDFkaGt3d2svbGFyZ2VfRFNDXzE2OTguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9oaC9lMi9oaGUycW9reDc3aDkvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1710.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9rNy9jbC9rN2NsY3Y5a2g5cHIvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDMuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1742.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9iZy9mZy9iZ2ZnMGlmaXdubXQvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDQuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi80ai9jMi80amMyZHhzYXlhbDcvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1708.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi8xeC96bS8xeHptd2w3YndidHMvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzkuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9xai9yYi9xanJibXkzbDl2bDMvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDEuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9mMi91Yy9mMnVjM2Zyc3pzdjkvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9uZi9yMC9uZnIwbjhjdWZtbmEvbGFyZ2VfRFNDMDM1MzQuSlBHPzA.JPG


http://www.rennrad-news.de/forum/threads/darf-ich-bekannt-machen-mein-rigi-bici-corta.118106/
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, jetzt wirds ausgelutscht! :D:cool:


RIGI BICI CORTA


Das Rad habe ich einem meiner damaligen Studenten abgekauft, da es sein Kneipen und Arbeitsrad war.
Der Hobl war schlimm zugerichtet:

- zuckerlasiert in hässlichstem feuerwehrrot
- bunter Teilemix (Shimano, Campa, SunTour, SR...) durch alle durch alle Qualitätsklassen
- Trekking-Rad LRS
- verbogener Lenker...
- das Campa NR SW bestand eigentl nur noch aus verharztem Fett (dafür war ordentl konserviert)

Hab dann über nen längeren Zeitraum alle Teile zusammengesucht und den Hobl neu aufgebaut.
Am längsten hab ich gebraucht, um die passende Tretlagerlänge zu ermitteln.

Fährt sich wirklich sehr gut, nach ner kleinen Gewöhnungsphase.

Die Bewerbung hier is eher ne Herausforderung an knutson22 und LeifMichelsen ihre Split-Tubes fertig zu machen (bis zum 20.05.) :p

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9hdS9qai9hdWpqa2VjYTI0bGMvbGFyZ2VfRFNDXzE2OTYuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi95bC9ody95bGh3bDFkaGt3d2svbGFyZ2VfRFNDXzE2OTguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9oaC9lMi9oaGUycW9reDc3aDkvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1710.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9rNy9jbC9rN2NsY3Y5a2g5cHIvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDMuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1742.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9iZy9mZy9iZ2ZnMGlmaXdubXQvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDQuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi80ai9jMi80amMyZHhzYXlhbDcvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1708.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi8xeC96bS8xeHptd2w3YndidHMvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzkuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9xai9yYi9xanJibXkzbDl2bDMvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDEuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9mMi91Yy9mMnVjM2Zyc3pzdjkvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9uZi9yMC9uZnIwbjhjdWZtbmEvbGFyZ2VfRFNDMDM1MzQuSlBHPzA.JPG



Echt geile Hütte, habe ich schon länger bewundert.
Was wiegt der Kollege denn, bringt die Rahmenkonstruktion da signifikante Punkte?
 
Echt geile Hütte, habe ich schon länger bewundert.
Was wiegt der Kollege denn, bringt die Rahmenkonstruktion da signifikante Punkte?

Rahmen wiegt wie abgebildet: 1890g und die Gabel 680g

Ich bin Freizeitradler - das Split-Tube is die beste Konstruktion die ich je gefahren bin ... :rolleyes:

Den kurzen Radstand merkt man deutlich, da das Rad teils zappelig und zickig wirkt (deswg die Gewöhnungsphase jedes Mal).

Um Aussagen zur Steifigkeit zu machen, fehlt mir einfach das Gespür - denke das der kurze Radstand eher designgebend war.
Verwindungssteifer is so ne Zwei-Rohr-Konstruktion ggü einem Rohr mit größerem Durchmesser sicherlich nicht - ich kanns eben nicht nachmessen.
Fühlt sich aber steif an beim fahren - da hatte ich schon Räder unterm Gesäss, wo du dem Tretlager beim Metermachen zuguckn konntest.
 
Rahmen wiegt wie abgebildet: 1890g und die Gabel 680g

Ich bin Freizeitradler - das Split-Tube is die beste Konstruktion die ich je gefahren bin ... :rolleyes:

Den kurzen Radstand merkt man deutlich, da das Rad teils zappelig und zickig wirkt (deswg die Gewöhnungsphase jedes Mal).

Um Aussagen zur Steifigkeit zu machen, fehlt mir einfach das Gespür - denke das der kurze Radstand eher designgebend war.
Verwindungssteifer is so ne Zwei-Rohr-Konstruktion ggü einem Rohr mit größerem Durchmesser sicherlich nicht - ich kanns eben nicht nachmessen.
Fühlt sich aber steif an beim fahren - da hatte ich schon Räder unterm Gesäss, wo du dem Tretlager beim Metermachen zuguckn konntest.
Solange man selbst zufrieden ist, passt das doch. Würde auch zu gern son Radl mal fahren.
ACHTUNG SPOILER!!!!
Meine Punkte haste sicher.
 
Achtung, jetzt wirds ausgelutscht! :D:cool:


RIGI BICI CORTA


Das Rad habe ich einem meiner damaligen Studenten abgekauft, da es sein Kneipen und Arbeitsrad war.
Der Hobl war schlimm zugerichtet:

- zuckerlasiert in hässlichstem feuerwehrrot
- bunter Teilemix (Shimano, Campa, SunTour, SR...) durch alle durch alle Qualitätsklassen
- Trekking-Rad LRS
- verbogener Lenker...
- das Campa NR SW bestand eigentl nur noch aus verharztem Fett (dafür war ordentl konserviert)

Hab dann über nen längeren Zeitraum alle Teile zusammengesucht und den Hobl neu aufgebaut.
Am längsten hab ich gebraucht, um die passende Tretlagerlänge zu ermitteln.

Fährt sich wirklich sehr gut, nach ner kleinen Gewöhnungsphase.

Das Tolle is: der Erstbesitzer ist mir bekannt.
Der is aber so stinkreich, dass ihn das Rad net mehr interessiert und er net nach alten Fotos guckn mag :(

Die Bewerbung hier is eher ne Herausforderung an knutson22 und LeifMichelsen ihre Split-Tubes fertig zu machen (bis zum 20.05.) :p

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9hdS9qai9hdWpqa2VjYTI0bGMvbGFyZ2VfRFNDXzE2OTYuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi95bC9ody95bGh3bDFkaGt3d2svbGFyZ2VfRFNDXzE2OTguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9oaC9lMi9oaGUycW9reDc3aDkvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1710.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9rNy9jbC9rN2NsY3Y5a2g5cHIvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDMuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1742.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9iZy9mZy9iZ2ZnMGlmaXdubXQvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDQuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi80ai9jMi80amMyZHhzYXlhbDcvbGFyZ2VfRFNDXzE3MDcuSlBHPzA.JPG
large_DSC_1708.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi8xeC96bS8xeHptd2w3YndidHMvbGFyZ2VfRFNDXzE3MzkuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9xai9yYi9xanJibXkzbDl2bDMvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDEuSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9mMi91Yy9mMnVjM2Zyc3pzdjkvbGFyZ2VfRFNDXzE3NDguSlBHPzA.JPG
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9uZi9yMC9uZnIwbjhjdWZtbmEvbGFyZ2VfRFNDMDM1MzQuSlBHPzA.JPG


http://www.rennrad-news.de/forum/threads/darf-ich-bekannt-machen-mein-rigi-bici-corta.118106/
Macht das jetzt noch Sinn ein weiteres Rigi im Mai einzustellen?
Dann jagen wir uns gegenseitig die Punkte ab....oder????
@morda
 
Macht das jetzt noch Sinn ein weiteres Rigi im Mai einzustellen?
Dann jagen wir uns gegenseitig die Punkte ab....oder????
@morda

Doppelte Modelle hat der KDM auch schon verkraftet. A la: Who ist the real! Ist ja auch interessant wer was/wie aus dem Aufbau raus holt.

Also Ring frei :bier:
 
Macht das jetzt noch Sinn ein weiteres Rigi im Mai einzustellen?
Dann jagen wir uns gegenseitig die Punkte ab....oder????
@morda

JA!
Vor allem macht es Sinn noch zwei Rigis einzustellen!
Ich will ja keene Punkte, sondern dein Rad sehn! :)

edit: sobald deins hier drin is, kann ich meins ja auch wieder zurückziehn (das de überhaupt paar punkte bekommst :p ).
soll ja heutzutage einfach möglich sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen wiegt wie abgebildet: 1890g und die Gabel 680g

Ich bin Freizeitradler - das Split-Tube is die beste Konstruktion die ich je gefahren bin ... :rolleyes:

Den kurzen Radstand merkt man deutlich, da das Rad teils zappelig und zickig wirkt (deswg die Gewöhnungsphase jedes Mal).

Um Aussagen zur Steifigkeit zu machen, fehlt mir einfach das Gespür - denke das der kurze Radstand eher designgebend war.
Verwindungssteifer is so ne Zwei-Rohr-Konstruktion ggü einem Rohr mit größerem Durchmesser sicherlich nicht - ich kanns eben nicht nachmessen.
Fühlt sich aber steif an beim fahren - da hatte ich schon Räder unterm Gesäss, wo du dem Tretlager beim Metermachen zuguckn konntest.

Ich dachte bisher, dass die RIGIs klassische Berg-hoch Räder wären, aber wenn man weiter denkt, müssen die auf der anderen Seite des Berges ja auch wieder runter. Klärt mich auf :)
 
Ich dachte bisher, dass die RIGIs klassische Berg-hoch Räder wären, aber wenn man weiter denkt, müssen die auf der anderen Seite des Berges ja auch wieder runter. Klärt mich auf :)

Marketing.
Wenn man nur die Belastung quer zur Fahrtrichtung sieht (klassische Biegung) dürfte das Split-Tube steifer sein - schon wegen der weit aussen liegenden Rohre.
Aber in der Realbelastung findet da ja eher ne Überlagerung aus Torsion und Biegung statt. Da dürfte s Split keine Vorteile bringen.

Hab aber auch schon gelesen, dass die Splits für Zeitfahrer entworfen wurden.
 
Zurück