• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Wassn das fürne Kurbel? Die sieht sehr lecker aus, aber mAn würde sie jedoch besser zu einer modernen QFE-Maschine passen.
 
...
medium_Crosser007.jpg

...
Wunderschöne Kettenblätter und ein hübsche Kurbel. Was sind das für welche, die sind doch aktuell'?!
 
die Kurbel ist eine Sachs ich glaub Neos MTB mit FSA Blätter, keine Ahnung ob es die noch gibt, habe die Kurbel vor einiger Zeit aus der Bucht gefischt.
 
gefällt mir gut - auch ohne klick - aber den flite würde ich tauschen und die kurbel, die für sich sehr schön ist, gefällt mir an dem rad auch nicht.
 
selber:p
wenn nicht du, wer sonst soll sowas in klassisch aus der schublade ziehen...
ich halte in gent aber mal die augen auf - lx100 in 32/46 schraub ich aber nicht ab vom alan:p
 
Supi - macht einen tauglichen Eindruck.
Dickeres Lenkerband (bzw. 2 Lagen) find ich gut am Crosser. Bei die hintere Bremskloetze musste aber nochma bei - oder hat die Canti soviel Spiel ... ;-)
 
deshalb schrub ich ja das die Brems.-Bremsklotzeinstellung noch optimiert werden muss, evtl. kommen auch moderne Koolstop dran.
 
So mein Crosserprojekt ist fertig, na ja fast:rolleyes:, die Bremseinstellung muss noch optimiert werden, und der Lenker bekommt noch eine 2 Lage Tresor mit Schellack,
und die Muffenfenster würde ich noch gern gelb ausmalen ,aber seht selbst;).
Interessantes Rad!
SIS-Hebel mit welchem Schaltwerk?
Das sind Drahtreifen?

Grüße

Alexander
 
Hier mein neuer alter Crosser:
Basis ist ein Jan Janssen Rahmenset das mit Ofmega Master Steiersatz. San Marco Sattelstütze und Rolls von KarlRad kam, danke noch mal dafür.
Geplant war eigentlich ein schneller Aufbau mit Restteilen die hier noch so rumlagen, das hat sich dann aber leider als etwas langwieriger herausgestellt als gedacht. Zuerst hatte ich Lenkerendschalthebel versucht, damit komme ich aber irgendwie nicht so klar, deswegen habe ich jetzt rechts einen RSX 7-fach STI und links einen 6400 STI (bei beiden war das Gegenstück nicht 100% funktionell). Krubel ist ne 1050, das passende Tretlager hat leider auch sehr lange auf sich warten lassen, weil das, was ich noch rumliegen hatte ITA ist. Schaltwerk ein 1055, Umwerfer war zuerst auch 1055, da musste ich dann feststellen dass der mit STI nicht weit genug schaltet, also kam ein NIB 6401 Umwerfer dazu.
LRS ist ein 36 Loch 6400er mit Ambrosio Central ParkFelgen, der zumindest vorne getauscht werden muss, da die Felgen ein paar mm zu breit sind um vorne die Bremsblöcke mit zumindest eemin Bisschen Abstand zu montieren. Da schafft jetzt erstmal ein 1050 LR mit FIR Felge. Cantis sind neu und von Tektro, Reifen Conti, Vorbau 3ttt, Lenker Sakae mit "Modolo-Form".

Aber zum Schluss die allerwichtigste Frage an die Scwarmintelligenz: Lenkerband (Bike Ribbon) in weiß, schwarz oder blau? Das blau trifft die Rahmenfarbe leider nicht 100%, ich tendiere eher zu schwarz, meine Mitbewohnerin zu weiß...

Und zum Ende hier noch das Gesamtbild:
large_psz3.jpg
 
schwarz und den gelben (biopace?) aufkleber ab. Schönes teil. Sieht nach richtig vortrieb aus!

Mal noch was anderes: ist bei crossern generell auch platz für ein schutzblech oder ist das auch so knapp wie bei den meisten rr?
 
Zurück