• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Neuere Crossreifen sind ja (fast) alle über 30 mm, da wird es schon knapp. Sonderbarerweise kenne ich kein klassisches QFE-Rad mit Schutzblechösen, während die modernen oft sogar welche an CFK-Gabeln haben.
 
Neuere Crossreifen sind ja (fast) alle über 30 mm, da wird es schon knapp. Sonderbarerweise kenne ich kein klassisches QFE-Rad mit Schutzblechösen, während die modernen oft sogar welche an CFK-Gabeln haben.

Ich hab eins, ein Fangio. Ösen und Flaschenhaltergewinde. Aber zu kurz gebaut und zu wenig Reifenfreiraum um einen Randonneur zu sein.
 
Was ist denn mit dem roten passiert?

Ja, der rote, belgische Diamant fuhr sich leider nicht halb so schoen, wie er aussah. Windelweich im Tretlagerbereich, kombiniert mit einer flattrigen Gabel mit billiger Blechkrone. Irgendwann hat ihn mal wer auf 130 aufgebogen, aber der Rahmen ist einfach krumm (Vorderrad zeigt im Geradeauslauf stets leicht nach links).
Mir war nach dem Aufbau recht schnell klar, dass ich den nur solange fahren werde, bis mit ein anderer Stahcrosser vor die Fuesse faellt. So hat er mir ueber ein Jahr gute Dienste geleistet, aber die Freude war stets eingeschraenkt. Die Kombi dieses weichen Rahmens mit sehr steifen Laufraedern war sicherlich auch nicht sooo gluecklich, wenngleich das friktionierte Geschalte einer modernen 10x-Kassette ganz nett war.

Jetzt ist alles 1:1 ruebergewandert, nur die Laufraeder tun jetzt in einem modernen Alucrosser Dienst und wurden durch Teilklassisches ersetzt.
Die Gazelle braeuchte etwas mehr Zuwendung - der Rahmen hat jede Menge, groessere Lackschaeden. Gebrannt durch den Diamanten habe ich sie aber erst einmal aufgebaut um zu gucken, wie mir der Rahmen denn taugt. Selbs die noch recht frische 10x Kette ist mitgewandert und funktioniert unauffaellig mit dem alten Umwerfer und dem billigen Shimano 6x-Kranz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist schon klar, dass ein flattriger, krummer, am Ausfallende geschweisster Rahmen keinen grossen Habenwollenreflex aussloest. Bevor ich ihn aber in den Schrottcontainer werfe noch eben schnell die Frage: Will den irgendjemand haben?
Soll natuerlich nichts kosten, muesste nur in den naechsten Wochen abgeholt werden.

Fuer mich war er immerhin gut genug, dass ich ein Jahr lang die Suche nach einem besseren Rahmen damit ueberbruecken konnte. Und sooo schlecht hat er mich dabei nicht begleitet:




 
Wo müsste man den denn abholen? Wenn's in meiner Nähe ist, würde ich den nehmen. Wenns nicht in meiner Nähe ist, könnte ich dem Abholer bei Interesse eine schwarze Gabel mit Cantisockeln spendieren, die zwar nicht so schön aber wenigstens stabil ist.
 
Raum Koeln-Duesseldorf-Essen. Ich mach mal Bilder von den ganzen Lackmacken und der Reparaturschweissung, die Sven Krautscheidt gemacht hat.
 
:eek: Das arme Diamant! Das fand ich immer toll! Würde ich sofort adoptieren, wenn´s nicht schon weg ist :oops:

:eek::eek: Die Gazelle!
 
Ich wäre vorsichtig mit vermeintlich unbeliebten Rädern. Wenn Dich das Ding schon so lange begleitet hat, wirst Du vermutlich erst danach zu schätzen wissen, was Du daran hattest.
 
Ich wäre vorsichtig mit vermeintlich unbeliebten Rädern. Wenn Dich das Ding schon so lange begleitet hat, wirst Du vermutlich erst danach zu schätzen wissen, was Du daran hattest.
Ich weiss, was du meinst, mit sowas bin ich schon recht vorsichtig. Dieses hier war ziemlích schnell als Platzhalter gestempelt und wenn jemand anderes daran eine zeitlang Freude hat ist's nur gut.
 
smiley-dance006.gif
 
Zurück