• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Wenn mein Cantigesockeltes eingelaufen ist stelle ich's mal in den passenden Canti-Faden. Dauert noch etwas, es wurde von einem mir persönlich bekannten Kauboy in der Eifel eingefangen und wartet noch auf Weitertransport.

Arbeitsstudie eines Gravelroad Travellers in CroMo

large_S-GRT-Arbeitsstudie.jpg

large_140531_1212.jpg


Mal sehen was mir die Zeit dazu einfallen lassen wird.

Gruß
klaus
 

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
.. so dahin gehirnt ...

large_140531_1214.jpg


Die Modolo Morphos schalten von 7-10 fach, sowie 2/3-fach vorne, je nach Wille bzw. Einstellung der Zugeinholung. BarEnd-Schalter wären zwar reizvoll, aber ich mag keine enge Zugführung und bei schwungvoller Verlegung aus der Unterlenkergeraden heraus kommen die Züge einer gedachten Lenkertasche in die Quere.

Ich brauch ja als Legitimation für jedes Rad einen definierten Einsatzzweck (u.a. von wegen Fragen wie "braucht man so viele Räder?").
Gravelroad Traveller ist die neue Gattung, oder nur ein neuer Namen ? Mehrtagestouren mit leichtem Gepäck auf Schotterstraßen und anderen leicht liderlichen Untergründen.
 
Arbeitsstudie eines Gravelroad Travellers in CroMo

large_S-GRT-Arbeitsstudie.jpg

large_140531_1212.jpg


Mal sehen was mir die Zeit dazu einfallen lassen wird.

Gruß
klaus


Hey, sowas in die Richtung baue ich mir auch gerade auf. Hauptaufgabe wird erstmal eine Tour durch halb Deutschland im Sommer, danach soll es auch in Herbst bis Frühjahr (was ja dieses Jahr fast durchgängig das Gleiche war) als Alltagsradl herhalten. Basis ist ein Wheeler 5000 das mit Restteilen Langstreckentauglich gemacht werden soll.

Die Lösung mit den Morphos finde ich gut, meiner hat hinten nur 126mm und da bin ich schon am überlegen, wie ich das löse, da Schaltung am Lenker angesagt ist und ich eigentlich ganz gerne bei 3-fach vorne bleiben würde. Es gibt noch so einfache Shimano Soras für 7-fach, aber viel Geld wollte ich nicht ausgeben. Ansonsten nehme ich 8fach STIs und lasse einen Gang leer, das ist zwar ein bisschen Gebastel, aber ich hab alles dafür hier rumliegen...
 
Schikker Matschflitzer! Das sollte unbedingt hier hin passen und auch bleiben!
 
Die Lösung mit den Morphos finde ich gut, meiner hat hinten nur 126mm und da bin ich schon am überlegen, wie ich das löse, da Schaltung am Lenker angesagt ist und ich eigentlich ganz gerne bei 3-fach vorne bleiben würde. Es gibt noch so einfache Shimano Soras für 7-fach, aber viel Geld wollte ich nicht ausgeben. Ansonsten nehme ich 8fach STIs und lasse einen Gang leer, das ist zwar ein bisschen Gebastel, aber ich hab alles dafür hier rumliegen...
Mach doch 8 aus 9... (9fach-Kassette, die beiden kleinsten Ritzel weglassen, Ritzel 1. Position in Größe des zweitkleinsten Ritzels aus dem Blumenladen besorgen und auf den 7fach-Freilauf stecken)
 
Cantispezialisten aufgemerkt !
Habt Ihr eine Empfehlung für klassische bzw. klassisch anmutende Cantibremsen die im Ansatz dem Wortessinn "Bremse" nahe kommen ?
Eher nicht die Exoten die man nur in Neumondnächten an Schaltjahrsfolgejahren kurz nach 2:17 aus der Bucht fischen kann. Eher was gänginges, ggf. auch Neumodisch.

Danke & Grusz,
klaus
 
Zurück