Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein beliebter Irrtum.
Erklär bitte nochmal...
Sehr schön! Wie kommt denn das mit der Geometrie hin? Das Oberrohr sieht extrem lang aus.Arbeitsstudie eines Gravelroad Travellers in CroMo
Mal sehen was mir die Zeit dazu einfallen lassen wird.
Gruß
klaus
Dazu kann ich noch nicht wirklich etwas sagen. Ich achte eigentlich immer auf eher kurze Oberrohrlängen in Richtung maximal "quadratisch" also SR=OR, lieber kürzer. Bei Reiserädern sehe ich aber oft längere Oberrohre, kürzere Vorbauten, das sollte ja einen Sinn machen. Gut möglich auch, daß ich wegen des flacheren Sitzrohrwinkels letztlich eine ungekröpfte Stütze verwenden werde.Sehr schön! Wie kommt denn das mit der Geometrie hin? Das Oberrohr sieht extrem lang aus.
Auf meine Crosser hab ich normale Laufräder geschraubt. Die Reifen passen auf die Felgen. Dann hab ich noch einen 2. LRS mit richtig guten Schlauchreifen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Rollt einfach super. Nur obacht mit den alten Rahmen und der Reifenbreite, bei 33 er Reifen wird das schon eng.Hej @DrStein , warst Du das mit dem Alan-Crosser oder verwechsle ich da was?
Die Frage zum LRS an sich stellt sich mir aber auch. Was nimmt man da und was nicht. Mein Diamant braucht auch Räder. Aber keine Schlauchreifen.
Hej @DrStein , warst Du das mit dem Alan-Crosser oder verwechsle ich da was?
Die Frage zum LRS an sich stellt sich mir aber auch. Was nimmt man da und was nicht. Mein Diamant braucht auch Räder. Aber keine Schlauchreifen.
Dankeschön. Das "irgendwelche" wollte ich hören.An einen klassischen Crosser gehören irgendwelche Laufräder, die für die Straße nicht mehr schön genug sind und aufgefahren werden können.
Auf dem habe ich auch 32er Reifen auf einer normalen RR Felge. Geht, bedarf aber besonderer Handhabung. Wenn der Reifen mal platt oder fast platt war, ist es etwas fummelig das er nicht von der Felge flutscht. Und nein, ich klemme nicht den Schlauch ein...Man muß schrittweise befüllen und dem Reifen auf das Felgenhorn helfen. Wie sonst Reifen platt - einfach aufpumpen und passt ist da nicht. Das ist halt das Problem wenn die Maulweite etwas zu gering für die Reifenbreite ist. Da ich nicht groß im Matsch wühle, fahre ich so ca. 5 Bar. Ich bilde mir ein daß das Problem mit weniger Druck nicht besser wird.Ich habe ja noch einen zweiten einsatzbereiten Crosser. Ist zwar ein Trekking-Rahmen mit 135er Einbaubreite und die Decals sind natürlich falsch (die waren schon beim Kauf darauf), der Rahmen ist etwas klein für mich, aber ich komme damit gut klar und die Farbe ist voll Porno mal grün, mal violett, mal schwarz und mit Glitzerteilchen. Es ist ja immer so eine Sache, man baut einen Rahmen auf, verspricht sich sonst was davon und die Ernüchterung kommt bei der ersten Fahrt... das Rad sieht toll aus aber man fühlt sich nicht richtig wohl darauf. Und dann gibt es dies Verwurstungs- oder Übergangsprojekte von denen man nicht viel erwartet und irgendwie sieht es doch recht gut aus und fährt sich top. Dieses hier ist von der letzten Sorte.