Ich versuche es mal zu sortieren:
Ich habe nicht versucht mich grau zu fahren, sondern die HIT Einheiten mit einer Intensität die funktioniert und auch noch HIT ist. Bedeutet Leistung und HF im Bereich HIT. So wie es eben auch
@Hubschraubär schreibt. Die Intensität soweit zu reduzieren das weder Leistung noch HF HIT sind weil die Beine "schwer" sind erscheint mir sinnfrei. Dann lieber nur 2 HIT Tage und der Rest dazwischen LIT. Natürlich habe ich nach dem ersten HIT Tag letzte Woche LIT gemacht. Hat aber nicht zur Regeneration im HIT Bereich gereicht. Die Minuten Dinger habe ich erst gar nicht im Plan gelassen und mich stattdessen zunächst an den 5x6 Faststart und später 2x an den 40/20 probiert. Bei den 30/x wars bisher immer brauchbar gelaufen. Ich denke auch das Thema "Ramp up time", also bis der Smarttrainer die Leistung in den Zielbereich hochgezogen hat wirkt sich bei den 30s gegenüber 40s ziemlich deutlich aus. Da muss man dann im Zusammenhang mit ERG bei so kurzen Intervallen ein Auge darauf haben - wenn man ERG nicht weglässt.
FastStart bei MIT ging vorletzte Woche gut, bei HIT nicht. Da fehlt mir aber wg. der leichten Erkältung im Januar auch Referenz im HIT Bereich. Auch die 40/20 waren neu. Die 4x8 wären ohnehin zu viel gewesen und ich habe sie daher weggelassen. Werden auch nicht mein Lieblingsformat... Wie gesagt neue Formate schön und gut um damit neue Erfahrung zu sammeln. Unter dem Aspekt habe ich die HIT Woche auch gesehen, aber ehrliche Meinung: Im Nachgang nervte es mich eher und mit Blick auf das Ergebnis war es auch die falsche Entscheidung von mir. Hätte besser bekannte Format gewählt und künftig hin und wieder vereinzelt mal eines der neuen Formate eingebaut damit es er für mich eher funktioniert als nicht funktioniert. Auch ständig am Plan rumzuschrauben hat mittlerweile einen gewissen "geht mir auf den Sack Faktor" - wird sich aber auch wieder legen. Zwei/drei Formate wären für mich ausreichend und ergäben immer eine gute Vergleichbarkeit.
Was ich auch wieder festgestellt habe: Bei HIT nach einem Arbeitstag geht deutlich weniger. So wie beim Stufentest. Letzteren werde ich daher am Wochenende machen. Ich erwarte ein Griff ins Klo.
Welche Einheit die Antwort auf deine Frage nach der Historie hat ist mir nicht ganz klar. Fahren nach Watt erst seit dem RRN Plan. Mittlerweile aber an 3 Rädern
powermeter *. Die >2 Jahrzehnte davor überwiegend unstrukturiert nach Spaß und Körpergefühl und hin und wieder 2-3 Monate mal nach HF geschaut. Also wenig verwunderlich das das "Hubschraubärische HIT Medley ;-) das hier abläuft aNeu ist.
Im Moment tendiere ich zu Abbruch. Ich weis aber auch das mich die LIT Woche wieder automatisch am Ball halten wird, das MIT mein Ding ist und ich dann HIT für mich passend machen werde. Richtung Mitte/Ende März wird es mich zunehmend nach draußen ziehen. Es ist damit dann auch neu Außen gezielt nach Watt zu fahren. Das Ergebnis von steigenden Temperaturen und blauem Himmel wird automatisch zur LIT-Eskalation führen und das spricht wie schon geschrieben für den neuen Plan.