• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Ja, ihr müsst mit den Intensitäten echt aufpassen bei MIT, da wir da ja auch viel Volumen kloppen. Um das mal zu illustrieren. Wenn man das mit Laktat fährt, bleibt man unter 3 mmol. Jetzt sind die Schwellen ja sehr unterschiedlich, aber die wenigsten sind in der Nähe von 3 mmol, bei den meisten konzentriert sich das zwischen 3.5 und 4.5 mmol. Da können dann schonmal 20-25W zwischen MIT Intensität und Schwelle liegen. Daher sage ich ja immer wieder "mit der HF abgleichen". Diese sollte HÖCHSTEN bei 87% liegen, sie darf auch etwas darunter bleiben. Ihr müsst nicht die absoluten Zahlen einhalten - ich muss ja was in den Plan schreiben ohne eure Körper zu kennen, daher sind das immer nur Anhaltspunkte. Am besten vom ersten Block aus Stück für Stück erhöhen, wenn es passt, weiter erhöhen. Aber nicht die absoluten Werte nehmen wenn die pvo2max sich deutlich erhöht und ihr MIT kaum noch schafft, dann ist das zu intensiv. MIT tut weh, ja, aber es muss trotzdem noch ganz gut schaffbar sein. Der Reiz wird im Blocktraining ja über die vielen aufeinanderfolgenden Reize gesetzt.
Kurz eine Frage. Bin die MIT Leiter vorhin gefahren. Also nur bis und mit den 10min, danach hatte ich keinen Bock mehr. Beschreibe ich aber in meinem Thread.
Sind die 87% im Schnitt gemeint, oder die max HF im Intervall?

Danke
 
Dann habe ich heute glaub ich alles richtig gemacht. Bin keine Leiter gefahren und am Ende sogar eher ne absteigende Leiter. Die ersten 3 Intervalle mit 235 und 84-86% mHF gefahren, die letzten beiden dann mit 230 und 225w bei 84% mHF gefahren. Mehr war muskular nicht drin. Die angepeilte Leiter hätte ich heute nicht geschafft.

Mir ist die Woche generell aufgefallen, richtig Muskelkater zu bekommen und zu merken wie die Muskeln ermüden. Verglichen mit der letzten MIT Woche ist ja eine Steigerung um 5-10w da und die reichen auf jeden Fall auch erst Mal.

Morgen versuche ich dann aber die 4x12 bei 235 durch zu fahren, das dürfte hinhauen.
 
Kurz eine Frage. Bin die MIT Leiter vorhin gefahren. Also nur bis und mit den 10min, danach hatte ich keinen Bock mehr. Beschreibe ich aber in meinem Thread.
Sind die 87% im Schnitt gemeint, oder die max HF im Intervall?

Danke
Maximum, nicht Schnitt. Es ist jetzt nicht schlimm, wenn man am Ende auch mal kurz drüber ist, das sollte aber keinesfalls ein Dauerzustand über mehrere Minuten sein.
 
Bin diese Woche bis auf die 6x5 alles im Plan gefahren, wobei vorgestern die Leiter schon gerade im letzten langen Intervall ziemlich hart war, musste gestern auch schon die 4x15 fahren und habe gemerkt das mein Puls im letzten Intervall gar nicht mehr richtig hoch kam und ich mich Minute um Minute durchkämpfen musste.
 
Bildlich dargestellt.. Hf Grenze ist auf 88 % eingestellt
1732980283996.png


Intervall 1,4 und 5 sind wie gewünscht
Intervall 2 und 3 sind eher Mist
Wie man sieht hatte ich massive Probleme die Tf zu halten und ja, ich habe kräftig mit der Intensität gespielt.
Streng nach Test hätte ich mit mittleren Intervall 220 Watt fahren sollen...no way..da brauche ich noch ein paar Wochen für..
 
Bei mir bei MIT (auf Zwift) so bei 87-92. Ich finde die ganz angenehm zu fahren. Heißt natürlich auch, dass die HF dadurch minimal höher wird (vergleichsweise), als wenn ich LIT mit 70-80 fahre.
 
Da ich noch nie 1h20 SweetSpot in einer Trainingseinheit absichtlich/gezielt gefahren bin und der Coach und andere so viele Warnungen ausgesprochen haben, erwarte ich schon eine gewisse Drift / Ermüdung: ist es denn sinnvoll, wenn ich einfach von Haus aus statt Zielwerten Zielzonen für Puls und Leistung setze, unterwegs entsprechend anpasse und mir einfach nachher ansehe, wo ich mit den gesetzten Obergrenzen (ver)ende? Ich weiß ja, dass ich mit Puls zwischen 150-160 und Leistung 249-274W in der Zone bin. Etwas Gespür für MIT hat sich auch schon entwickelt (wenn die Beine gerade so anfangen zu kribbeln, aber noch nicht sauerer werden). Ich würde mir einfach als Ziel für die Intervalle setzen:
(1) keines von beiden (87%HF und 72%pVO2max) überschreiten, (2) niemals beides gleichzeitig unterschreiten, (3) gleichmäßig treten.
Die Dauerfestigkeit wird schon noch kommen bei dem Brett an Trainingsprogramm. In den letzten Jahren habe ich MIT/SweetSpot fast nur zum Spaß als "Bestzeitjagd auf der Hausrunde" gemacht, dann aber wohl eher als unstrukturiertes over/under.
 
Ich habe jetzt auf die weisen Worte des Cheftrainers gehört und nicht die vollen Watts der Verbesserung eingetragen, sondern nur noch +6 Watt.
Damit geht es viel besser mit der MIT-Leiter.
Die HF steigt an von 146=81% bis 158=87% von HFmax.
Die Kadenzen schwanken um die 80.

Bei mir sieht das jetzt so aus:

1732988520319.png


1732988404578.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin die 4x12 heute gefahren, morgen die Leiter, Einfahren verkürzt, hinten etwas dran gehangen, insgesamt 90 Minuten, außerdem auf meine pvo2max aus dem ersten Test 325 Watt zurückgekehrt, die 336 waren gestern bei den 6x5 einfach nicht zuschaffen, bin da ja schon reduziert mit 76/76/74/74/73/73 gefahren.

HKS hat sich schon top angepasst, jetzt muss der Rest auch noch folgen.
Bei den ersten 4x12 Durchschnittspuls in den IVs 133/141/143/144, heute 129/132/134/135.


viermalzwölf2.png
 
Habe die Intensität in den Intervallen um 2 Prozentpunkte reduziert für die Leiter. Trotz der großzügigen warmup Zeit o_O war sie für mich damit fahrbar. Von der HF war der 3. Intervall am höchsten. Der 4. wieder ein Stück niedriger und der 5. / letzte wieder 2 Schläge niedriger. Bei vergleichbaren Aufbau würde ich das nächste mal evtl. Ein Prozentpünktchen drauf packen und schauen was passiert.

PS: Einen zusätzlichen cooldown von 10min bin ich inkognito gefahren.:cool:
 
Ich lieg mit der Trittfrequenz auch eigentlich immer >90. Heute bei den MIT Intervallen so 95 im Schnitt, bei HIT Intervallen aber auch gern mal bis 100.
 
pVO2MAX 421W->424W
HFmax 179 -> 169
-1,5kg


LIT: 3x gesplittet (pendeln), längste Einheit aber am Stück gemacht
MIT: 100% + 3 mal Abends zurückpendeln (3x90min)
HIT: 100% + 3 mal Abends zurückpendeln (3x90min)
(Also fahre immer auf dem Hinweg morgens die Intervalle, außer die 4x6HIT, vor der hatte ich etwas Respekt und bin sie Nachmittags/Abends gefahren.
An Ruhetagen meistens 30min langsames LIT gelaufen.

(Hänge seit Beginn 1 Woche hinter dem Plan)
Warum ist die HFmax so drastisch gefallen? Gibts dafür Erklärungen? Hatte jetzt vor dem Test extra 2 Ruhetage gemacht.
Atmung war am Anschlag, Beine auch, nur der Puls wohl nicht. Ein paar mehr Watt hätte ich mir schon erhofft.

Garmin sagte heute Höchstform und Leistungszustand +7



Erster Test war nach Saisonpause und einer Erkältung (daher der verspätete Start)
@Hubschraubär Hast du dafür Erklärungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Test war nach Saisonpause und einer Erkältung (daher der verspätete Start)
@Hubschraubär Hast du dafür Erklärungen.
Ohne weitere Daten schwierig. Ganz pauschal kann eine niedrigere HF bei gleicher Belastung eine positive Anpassung bedeuten, aber auch für eine Überlastung sprechen.
War die HF beim ersten Test außergewöhnlich hoch? Wie fühlst du dich?
 
Ohne weitere Daten schwierig. Ganz pauschal kann eine niedrigere HF bei gleicher Belastung eine positive Anpassung bedeuten, aber auch für eine Überlastung sprechen.
War die HF beim ersten Test außergewöhnlich hoch? Wie fühlst du dich?
@Hubschraubär Beim ersten Test hätte ich gesagt war sie schon relativ hoch (teste das aber selten bis nie). Bin bisher immer die 20min Tests gefahren.

Der puls war diese Woche aber schon immer relativ niedrig, vor allem verglichen mit dem Beginn nach der Saisonpause und Krankheit.

Also so puls 175 hätte ich schon erwartet zu schaffen. 🤷‍♂️
 
@Hubschraubär Beim ersten Test hätte ich gesagt war sie schon relativ hoch (teste das aber selten bis nie). Bin bisher immer die 20min Tests gefahren.

Der puls war diese Woche aber schon immer relativ niedrig, vor allem verglichen mit dem Beginn nach der Saisonpause und Krankheit.

Also so puls 175 hätte ich schon erwartet zu schaffen. 🤷‍♂️
Fühlst du dich müde? Auf einer Skala von 1-10?
 
Zurück