• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Ja, ich kann schon ziemlich flach fahren. Es waren ca. 400 HM auf 80km. Tatsächlich habe ich auch Routen die quasi keine Ampeln haben. Ich würde aber schon auch sagen, dass ich versuche sehr diszipliniert zu fahren. :)

Nennen wir es mal wellig :)

LIT01.JPG

Da kann man sich auch sehr gut beherrschen, da es nur 2 Brücken gibt, die man sich hochwuchten muss.
 
Hi,

Ich weiß nicht, ob die Frage hier passt. Ich will mit Verspätung auch noch einsteigen, brauche aber zunächst die passende Ausrüstung. Aktuell tendiere ich zum Zwift bike und weiß nicht, ob das nur über Swift funktioniert. Weiß das jemand bzw. weiß jemand, wo ich die Frage am sinnvollsten stelle? Es gibt so viele Fäden zu Smarttrainern. Ich blicke da nicht durch. Bin jetzt erstmal ein paar Tage weg. Nicht wundern, wenn nicht gleich eine Antwort kommt.
 
11.10 hatte ich nach einem Tag Pause 400W (kam mir bisschen hoch vor)
Diesen Samstag nur 376W (Tag davor 2,5h MTB Gruppe gefahren und einen Infekt eingefangen)

@Hubschraubär soll ich die pvo2max vom 11.10 als Basis verwenden?
Oder soll ich lieber die goldene Mitte aus den beiden Werten nehmen?
Also ein Test kann eigentlich nicht zu hoch sein, wenn das Equipment stimmt. Zu niedrig, ja. Dann bist du nicht an´s Limit gegangen. Aber zu hoch? Nein, die max. Minute die du raushauen kannst ist die max. Minute - wenn du alles gibst :)
 
@bunny
Das Zwift-Bike geht auch mit anderen Programmen. Da es allerdings rein auf virtueller Schaltung basiert, kannst Du damit nur in Zwift schalten. Sofern Du nur Workouts fahren wirst, spielt, das keine Rolle. Wenn Du aber auch mal frei fahren willst oder Rennen, dann fehlt Dir da natürlich die Schaltung.
 
@bunny
Das Zwift-Bike geht auch mit anderen Programmen. Da es allerdings rein auf virtueller Schaltung basiert, kannst Du damit nur in Zwift schalten. Sofern Du nur Workouts fahren wirst, spielt, das keine Rolle. Wenn Du aber auch mal frei fahren willst oder Rennen, dann fehlt Dir da natürlich die Schaltung.
Ich würde mir nie was Properitäres kaufen.
 
1730117626592.png


Ich kann wohl davon ausgehen, dass meine maximale Herzfrequenz auf dem Rad bei 195 Schlägen pro Minute liegt ;)
 
so heute das erste Training durchgezogen, muß sagen bin satt , 2 Stunden auch wenn es nur 45% waren
laut Intervals sollte es eine Belastung von 53sein, geworden ist es 75.
OK bin seit den Ferien nicht mehr wirklich viel gefahren.
HF ist am Ende auch abgehauen

so lange saß ich noch nie auf der Rolle und Gott sei Dank hatte am WE hier sein Boom Board verkauft für günstig Geld.

Wollte erst mit Zwift fahren,habe mich dann aber für IcTRainer entschieden zum testen.
Hat super geklappt mit Serien kucken.
 
Das dürfte normal sein, weil du ja irgendwas um die 40% (der pvo2max) geplant hast und 40% halt ein sehr niedrigen Load gerechnet auf eine FTP ist.
Wenn bei der TSS der Wert so hoch (75 anstatt 53 geplant) ist und im ERG-Modus gefahren wurde, dann ist die FTP und nicht die pVO2max eingetragen.
Also dort, wo eine TSS von 75 angezeigt wird, die FTP kontrollieren. Dort sollte die pV02max aus dem Test stehen.
 
Wenn bei der TSS der Wert so hoch (75 anstatt 53 geplant) ist und im ERG-Modus gefahren wurde, dann ist die FTP und nicht die pVO2max eingetragen.
Also dort, wo eine TSS von 75 angezeigt wird, die FTP kontrollieren. Dort sollte die pV02max aus dem Test stehen.
Fahrt ist geplant als E-Bike mit ~40% der FTP (so heißt die Einstellung in Intervals); entspricht hier natürlich dann der pvo2max.

Fahrt wird absolviert als Radfahrt = es werden die Radfahr-Zonen genommen für die Auswertung und die da hinterlegte FTP.

40% von sagen wir 400w (E-Bike) pvo2max) errechnet im Vorfeld andere TSS als dann effektiv ~60% von sagen wir 290w (Radfahr FTP).

50 TSS wäre auch ein bisl wenig tbh.
 
Nach dem Upload der Fahrt in intervals.icu muss der Typ der Fahrt auf "E-Bike-Fahrt" umgestellt werden.
Dann klappt das mit den Zonen und dem TSS, wenn die "E-Bike-Fahrt" in intervals.icu angelegt und richtig konfiguriert ist, also mit dem pV02max.
Nicht vergessen nach dem Umstellen auf "E-Bike-Fahrt" in der Sportart "E-Bike-Fahrt" auf "Aktivitäten aktualisieren" klicken. Erst dann werden die jetzt als "E-Bike-Fahrt" klassifizierten Fahrten neu gerechnet.
Genau diese Übung habe ich heute morgen gemacht, nachdem ich dieses Verhalten beobachtet habe.

Definition der Sportart E-Bike-Fahrt mit pVO2max bei FTP
1730133375690.png


So sieht es dann aus bei den Aktivitäten

1730133192848.png


Ergebnis für das erste Intervall für den Dienstag, bei mir am Samstag, da am Montag Grippeschutzimpfung

1730132966805.png


Bei mir steht da jetzt bei Belastung (=TSS) 51 anstatt von geplanten 53, da die Intervalle mit 15s in Rouvy dank meiner Einstellungen um eine Sekunde zu kurz waren. Ich hätte sie von 15 auf 17 oder 16 stellen sollen, habe das aber zu spät bemerkt.
 

Anhänge

  • 1730133018004.png
    1730133018004.png
    33,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Upload der Fahrt in intervals.icu muss der Typ der Fahrt auf "E-Bike-Fahrt" umgestellt werden.
Dann klappt das mit den Zonen und dem TSS, wenn die "E-Bike-Fahrt" in intervals.icu angelegt und richtig konfiguriert ist, also mit dem pV02max.
Nicht vergessen nach dem Umstellen auf "E-Bike-Fahrt" in der Sportart "E-Bike-Fahrt" auf "Aktivitäten aktualisieren" klicken. Erst dann werden die jetzt also "E-Bike-Fahrt" klassifizierten Fahrten neu gerechnet.
Genau diese Übung habe ich heute morgen gemacht, nachdem ich dieses Verhalten beobachtet habe.
Ja wenn du das separat auswerten willst dann ist das richtig. Will ich aber zB nicht😅 Ich möchte dass das ganz normal in meine Trainingsstatistik einfließt.
 
bei ictrainer stand im video man muss nicht die pvo2max eintragen sondern kann die FTP stehen lassen
habe dann die FTP so eingestellt das ich ca die Werte hatte die intervals mir auch in E-Bike berrechnet hatte.
Ziemlich aufs Watt genau

dann bei interballs von virtuell Ride auf E-Bike umgestellt , Belastung bleibt dieselbe bei 75

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du das separat auswerten willst dann ist das richtig. Will ich aber zB nicht😅 Ich möchte dass das ganz normal in meine Trainingsstatistik einfließt.
Dann sind die Werte für Form, Fitness etc. einfach falsch.
Nach dem von mir praktizierten und oben beschriebenen Vorgehen werden die Fahrten richtig bewertet und gehen richtig in die Trainingsstatistiken ein.

Fahrt geplant für Mittwoch heute Morgen realisiert

1730134081182.png
 
dann bei interballs von virtuell Ride auf E-Bike umgestellt , Belastung bleibt dieselbe bei 75
Wie oben schon beschrieben:
Nach dem Umstellen der Aktivität auf "E-Bike-Fahrt" auf "Aktivitäten aktualisieren" klicken.
Erst dann wird neu berechnet.
Bitte nochmals #172 genau lesen.
So funktioniert es.
 
Wie oben schon beschrieben:
Nach dem Umstellen der Aktivität auf "E-Bike-Fahrt" auf "Aktivitäten aktualisieren" klicken.
Erst dann wird neu berechnet.
Bitte nochmals #172 genau lesen.
So funktioniert es.
so hab ich es gemacht aber es bleibt bei 75.
In Ebike ist meine pvo2max eingetragen,der Typ von heute auf E-Bike Fahrt geändert,aktualisert

Edit: es klappt nur wenn ich oben rechts ebenfalls die FTP auf die pvo2max ändere
warum da meine alte FTP drin steht keine Ahnung
 
Dann sind die Werte für Form, Fitness etc. einfach falsch.
Nach dem von mir praktizierten und oben beschriebenen Vorgehen werden die Fahrten richtig bewertet und gehen richtig in die Trainingsstatistiken ein.

Fahrt geplant für Mittwoch heute Morgen realisiert
51 TSS/Load bei 2:30h L2 sind nicht richtig🤷🏼‍♂️ Die Berechnungsgrundlage ist falsch weil du pvo2max als Grundlage nimmst. TSS brechnet sich anhand von FTP. Wenn du Intervals jetzt erstmalig und ausschließlich fürs Blocktraining benutzt mag das egal sein, ansonsten verfälscht es die Jahresstatistik die auf Zeit in Zonen der Radfahr-FTP beruht.

Hier zur Veranschaulichung, einmal mit 260w FTP und einmal mit 361w pvo2max:
 

Anhänge

  • IMG_8790.jpeg
    IMG_8790.jpeg
    167,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_8791.jpeg
    IMG_8791.jpeg
    158,4 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Zurück