Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch mehr Motivation: Mich einzuholenIch scheine nicht nur die müdeste Gurke in diesem bunten Salat zu sein, sondern auch mit den geringsten Trainingsjahren. Bin echt gespannt und ordentlich motiviert. Grundlage nächste Woche in der Monte Grappa Gegend - ich freu mich.
Weis eigentlich jemand ob intervalls.icu anhand des Ramp Tests eine FTP berechnet?
Oder ist das nur bei längeren hohen Belastungen der Fall?
Dann hätte man gleichzeitig den Umrechnungsfaktor von pvo2max zu FTP.
Danke für den Tipp.@Chronikal
In Intervals auf die Fahrt gehen, dann auf Leistung (zwischen Zeitstrahl und HF ziemlich oben links) und dort siehst du dann in der Tabelle deine besten Werte der einzelnen Zeitabschnitte.
Wenn 60s fehlt, dann ganz links auf Leistung, rechts oben auf Bestleistungen und da dann entsprechend die Werte erweitern.
Wenn du Screenshots brauchst gib Bescheid. Sitze gerade nur am Handy.
Selber „gebaut“@NobbyNic
pvo2max: 379w
hab mal noch parallel das Garmin mit den Pedalen mitlaufen lassen - da waren es 370w - aber ich trainiere ja mit der Rolle, daher nehme ich diese Zahl.
Bin das erste Mal MyWhoosh gefahren. Bis auf den Umstand dass man das Workout selber machen muss, schöne Plattform für 0 EUR.
wie hast du den Test in mywoosh bekommen?
Interessiert mich auch
also wenn Du die 350w komplett für 1min gefahren bist, dann sollte Deine beste Minutenleistung besser als 336w sein(sodele: 15 Min warmfahren, dann die Teststufen bei 100W begonnen. 350W-Minute ging noch komplett, danach nix mehr)
Anzeige im Radcomputer für die letzte Minute > Durchschnittsleistung 336W
wenn Du magst > guggsdu bei Fragen/Antworten-Faden #223also wenn Du die 350w komplett für 1min gefahren bist, dann sollte Deine beste Minutenleistung besser als 336w sein
pvo2max 401W Gewicht 80kg
Sind ca. 73% meines letzten FTPs den ich kürzlich über den 20 min Test ermittelt hatte.
Einen RAMP-Test brichst du ab, weil Du die Leistung nicht mehr halten kannst - unabhängig vom Puls.pvo2max am 26.10.2024 - 351w
Anmerkung:
Indoor mit Rouvy / kickr core (Variante Start bei 100W).
Schluss war bei Puls 175 mit Ende der Stufe. Zähle nach meiner Einschätzung zu den "Niedrigpulsern".... oder mir fehlt irgendwas mit VO2max und/oder Biss. ;-)
Das hast du absolut recht. Ich gehe auch davon aus das ich die 375W nicht mehr vollständig geschafft hätte. Möglicherweise, jedoch wie gesagt aus jetziger Sicht unwahrscheinlich, wenn ich solche Tests oder auch Ausbelastungen häufiger als 1x in 5 Jahren machen würde und mich in dem Bereich besser kennen würde. Ich bin bisher recht (eher sehr) unstrukturiert unterwegs gewesen. Eben Radfahren weil es Spaß macht. Allein für die Neugierde nun schon das beste Futter sich damit zu beschäftigen.Einen RAMP-Test brichst du ab, weil Du die Leistung nicht mehr halten kannst - unabhängig vom Puls.
Interessant finde ich wie sich der CO2 Gehalt der Luft im Raum während so kurzer Zeit ohne offenes Fenster entwickelt. Ab wann zählt das als Höhentraining ?Musste heute feststellen, dass 23 Grad im Keller für so einen Test doch etwas zu warm ist. Selbst bei geöffnetem Kellerfenster und drei Ventilatoren war mir viel zu heiß.
Das nächste Mal werde ich wohl die ganze Nacht das Fenster offen lassen