• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

@Hubschraubär könntest du die nächste Woche evlt. auch schon releasen?

Bin da zwar auf Malle und in einer Gruppe die eher lange GA-Ausfahrten vorhat...aber evtl. kann ich mal am Berg auch Intervalle fahren
 
Da diese Woche nur kürzere Intervalle auf dem Plan stehen, wir aber noch eine "halbe Woche" HIT vor uns haben, bekomme ich es mit der Angst zu tun 😰
 
Bin heute zum ersten mal die 3x8x1' gefahren. Mindestziel in freier Fahrt habe ich mir mal auf 85% gesetzt, relativ schnell war aber klar, dass mehr geht. Im Schnitt über 24 nicht enden wollende Anzahl an Intervallen wurden es 89% pVO2max von vor der Erkrankung. Im letzten waren es dann sogar nochmal die 92%. Puls erreichte aber ab dem zweiten Satz fast jeden Antritt die 90%. Die Beine brannten am Anfang ab Sekunde 55, am Ende ab Sekunde 25. Morgen setz ich mal den ERG auf 87%.
 
Ich habs gestern nur auf 2x8x1' geschafft, immerhin mit 92% PVO2max. Allerdings weniger wegen 'zu anstrengend', sondern wegen Zeitmangels. Dafür ist das mit den Sitzproblemen zumindest zum Teil gelöst :D
 
Achja - das waren heute dann genau die Intervalle, die man als Laktatlusche so richtig gern hat (nicht) :D

Mir war schon klar, da ich das die letzten 2 Jahre quasi nie gefahren bin, weil mich kurze Hügel nicht interessiert haben, kann es auch ein Block-Training in 5 Monaten nicht rausreissen, dass ich diese kurzen Intervalle einfach nicht wirklich gut kann. Aber da man ja immer erst versuchen soll, hab ich zumindest den ersten Block der 2,5 Min-Intervalle einmal getestet und auch geschafft. Danach war aber klar: 7 weitere Male klappt das nicht. Also in den 5 Min Pause einen Plan B überlegt, wie man daraus noch was sinnvolles basteln kann und zumindest einen 90% Trainingserfolg verbuchen kann.

Daraus wurde dann: Watt etwas vermindert, dann 1:15 Min gefahren (Laktakt war da schon so ziemlich am Anschlag), dann 30 Sek Erg off, danach noch 45s hart gefahren und die Watt auf den ursprünglichen Watt-Wert erhöht. Somit konnte ich dann alle weiteren 7 Intervalle trotzdem noch noch durchfahren.

Immerhin: Fortschritte sind für mich bei den 1 Min und den 2,5 Min Intervallen erkennbar, daher passt das erstmal so.

Das mal so als Anregung, falls jemand heute die noch fährt und ein ähnliches Problem hat.
 
Achja - das waren heute dann genau die Intervalle, die man als Laktatlusche so richtig gern hat (nicht) :D

Mir war schon klar, da ich das die letzten 2 Jahre quasi nie gefahren bin, weil mich kurze Hügel nicht interessiert haben, kann es auch ein Block-Training in 5 Monaten nicht rausreissen, dass ich diese kurzen Intervalle einfach nicht wirklich gut kann. Aber da man ja immer erst versuchen soll, hab ich zumindest den ersten Block der 2,5 Min-Intervalle einmal getestet und auch geschafft. Danach war aber klar: 7 weitere Male klappt das nicht. Also in den 5 Min Pause einen Plan B überlegt, wie man daraus noch was sinnvolles basteln kann und zumindest einen 90% Trainingserfolg verbuchen kann.

Daraus wurde dann: Watt etwas vermindert, dann 1:15 Min gefahren (Laktakt war da schon so ziemlich am Anschlag), dann 30 Sek Erg off, danach noch 45s hart gefahren und die Watt auf den ursprünglichen Watt-Wert erhöht. Somit konnte ich dann alle weiteren 7 Intervalle trotzdem noch noch durchfahren.

Immerhin: Fortschritte sind für mich bei den 1 Min und den 2,5 Min Intervallen erkennbar, daher passt das erstmal so.

Das mal so als Anregung, falls jemand heute die noch fährt und ein ähnliches Problem hat.
Danke für deine Erfahrung, ich werde es für den Samstag im Hinterkopf behalten.
 
Achja - das waren heute dann genau die Intervalle, die man als Laktatlusche so richtig gern hat (nicht) :D

Mir war schon klar, da ich das die letzten 2 Jahre quasi nie gefahren bin, weil mich kurze Hügel nicht interessiert haben, kann es auch ein Block-Training in 5 Monaten nicht rausreissen, dass ich diese kurzen Intervalle einfach nicht wirklich gut kann. Aber da man ja immer erst versuchen soll, hab ich zumindest den ersten Block der 2,5 Min-Intervalle einmal getestet und auch geschafft. Danach war aber klar: 7 weitere Male klappt das nicht. Also in den 5 Min Pause einen Plan B überlegt, wie man daraus noch was sinnvolles basteln kann und zumindest einen 90% Trainingserfolg verbuchen kann.

Daraus wurde dann: Watt etwas vermindert, dann 1:15 Min gefahren (Laktakt war da schon so ziemlich am Anschlag), dann 30 Sek Erg off, danach noch 45s hart gefahren und die Watt auf den ursprünglichen Watt-Wert erhöht. Somit konnte ich dann alle weiteren 7 Intervalle trotzdem noch noch durchfahren.

Immerhin: Fortschritte sind für mich bei den 1 Min und den 2,5 Min Intervallen erkennbar, daher passt das erstmal so.

Das mal so als Anregung, falls jemand heute die noch fährt und ein ähnliches Problem hat.
Das habe ich gestern fast genauso gemacht. Nur halt die Intervalle um die Zeit des Unterbrechens verlängert. Führt auf jeden Fall dazu, dass die TIZ erreicht wird, auch wenn die Erholung größer ist, als vom Coach angepeilt. Finde ich besser, als ein IV vorzeitig abzubrechen oder zu reduzieren. Wie seht Ihr das?
 
Ich mache das auch manchmal so. Über den Plan habe ich gelernt zu verstehen wann ein Intervall wirklich hart ist und wann am Limit. Wenn ich die letzte Pause bei 4x8 HIT von 3 auf 4 Minuten erhöhe halte ich das letzte Intervall dann durch, sonst fliegt mir nach4-5min der Oberschenkel um die Ohren :D Das nächste mal wenn es ansteht gehts vielleicht mit der normalen Pause :)
 
Das habe ich gestern fast genauso gemacht. Nur halt die Intervalle um die Zeit des Unterbrechens verlängert. Führt auf jeden Fall dazu, dass die TIZ erreicht wird, auch wenn die Erholung größer ist, als vom Coach angepeilt. Finde ich besser, als ein IV vorzeitig abzubrechen oder zu reduzieren. Wie seht Ihr das?

Ich sehe das genauso. Wenn ich so wie gestern und heute ins Laktat-Limit reinfahre und die Kurbel am Ende nicht mehr drehen kann, dann hab ich zumindest alles gegeben, was ich habe. Wenn ich dafür ein paar Anpassungen ans Intervall vornehmen muss, dann ist das halt so. Immerhin nicht abgebrochen.

Bin eh erstaunt, dass ich heute den 4. Tage in Folge noch ein HIT-Intervall hinbekommen habe 🤣
 
Die HIT Woche nähert sich dem Ende und wie ich es schon angesprochen hatte, habe ich nicht vor die letzten 2 HIT Wochen noch zu fahren da das mit meinem folgenden Plan dann auch nicht zu den nahenden Terminen passt. Aber auch die Außentemperaturen ziehen mich wieder verstärkt ins Freie, also LIT Eskalation und nicht HIT. Also trotz dessen das die letzten 3 Wochen gut gelaufen sind werde ich die kommende HIT Woche zur REG Woche machen und auch noch einen Stufentest einbauen. Werde auf jeden Fall dran bleiben um zu sehen wie der RRN Plan die kommenden Wochen weiter geht und was hier im Forum dazu beigetragen wird.

An dieser Stelle vielen Dank @Hubschraubär und auch weitere Beteiligte wie @Jimflutsch die in Intervals usw. die Pläne zusammengestellt haben- das Danke schließt den Austausch mit allen die hier etwas geschrieben haben ein, einfach klasse!

Ein paar gesammelte Gedanken zu dem "Experiment" an dieser Stelle:

  • Smarttrainer im Winter mit rouvy führt zu mehr Fahrleistung im Winter. Insbesondere im Januar-Februar Loch.
  • Auch strukturiertes Training macht Spaß und widerspricht nicht grundsätzlich dem Spaß am Radfahren
  • Blocktraining (so intensiv / time crunched) ist ein sehr interessantes Format und passt im Winter für mich gut. Guter Kontrast und passend zu den Jahreszeiten.
  • Ich bin sicher selten aus einem Winter so fit und motiviert herausgekommen zu sein
  • Ob es eine Leistungssteigerung gab ist schwer zu beurteilen, da eine Vorbelastung bei mir, wie nun zu beobachten möglich war, großen Einfluss auf den Stufentest hat. Ich kann sehen das der Puls bei LIT/MIT bzw. die Leistung und das Durchhaltevermögen dabei gestiegen sind. Daher sehe ich das positiv. Optimal wäre natürlich nochmal ein Steigerung im Test.
  • LIT geht immer, MIT ist mein Ding, HIT ist ganz sicher eine neue Haßliebe geworden. ;)
  • 2-3 intensive Einheiten die Woche sollten für meine "Ziele" reichen und was mein Laktatmotor und zugehörige Regeneration in dem Bereich aktuell leistet, bin gespannt wie sich das dann im Sommer / neuem Plan zusammen mit mehr LIT auswirkt. In einem Blocktraining würde ich das aber immer wieder mal herauszufordern.
  • Viele verschiedene Intervallformen bei MIT/HIT gefahren und damit kennen gelernt. Lieber doch die wählen die man mag oder die die man nicht mag. Da bin ich mir noch nicht so sicher. :cool:
  • Bessere Selbsteinschätzung was Intervalle und höhere Intensitäten und deren Wirkung (während der Fahrt) betrifft
  • Insgesamt bessere Selbsteinschätzung bzw. Abgleich mit dem Körpergefühl und damit Gefühl für das was und wann geht oder nicht.
  • Intervals ist ein super hilfreiches tool. Hier darauf aufmerksam geworden. Bleibt.
  • Es gibt sicher noch viel mit dem ich mich mehr beschäftigen kann (z.B. Periodisierung über das Jahr)
  • Ganz wichtig ist für mich aber auch die Erkenntnis weiterhin die Priorität beim Spaß am Radfahren zu behalten, wozu bei mir auch das MTB gehört, und nicht den Spaß von irgendwelchen Zahlen abhängig zu machen, damit nie der Spaß am Radfahren abhanden kommt.

Ich freue mich auf den Sommer, aber auch der nächste Winter wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein vergleichbares HIT(-Medley). :D
 
Mit Skepsis in das heutige WO reingegangen. Bin es wieder gleich gefahren wie am Mittwoch, nur dass ich jetzt für den ersten Teil des Intervalls die Watt um 5W erhöht habe. Ging erstaunlicherweise besser als ich dachte und bin froh, es hinter mir zu haben 😁
 
8x2,5 hat mir heute den Stöpsel gezogen. Ziel war knapp unter meiner Bestleistung für 2,5min. Dreimal durchgezogen, dreimal Puls hochgejagt bis nichts mehr ging (ca. 2 min), einmal pausiert und das letzte nochmal auf Anschlag zu Ende gelitten. Das letzte geschafft zu haben ist aber mental eine enorme Genugtuung nach der langen Leidenszeit.
 
Phew, das war dann heute nochmal grenzwertig gewesen. Viel Power ist in den Beinen nicht mehr :D
Aufgrund von Regen bin ich die Einheit dann doch komplett drinnen gefahren. Kann man nix machen.

Eine ganze Woche so richtig tief wie jetzt bin ich meiner Meinung noch nie gegangen. Schon eine nette Erfahrung. Spaß machts aber trotzdem zu sehen, wann das Laktakt so hoch ist, dass nix mehr geht :D Ans Maximum kann ich den Puls aber nicht mehr bringen, da machen die Beine viel eher schlapp. Gott sei Dank morgen erstmal Ruhetag.
 
Melde mich auch mal wieder zurück. Nach dem ich letzten Sonntag extrem schlechte Laune bei irgendwas um die 160w und 147bpm hatte, bin ich einfach mal ein paar kurze Sweetspot Intervalle auf "Aggro/YOLO" gefahren. 5 Minuten bei Puls 165bpm😂. Was soll ich sagen, scheinbar musste das System einfach mal freigeblasen werden.

Seitdem ist der Puls unter Belastung wieder genau da wo er hin soll. Habe jetzt eine 650TSS MIT-Woche hinter mir bei -5 Watt zur FTP von vor der Grippe. Scheint alles tutti zu sein. Heute 3x25' mit Puls 147bpm im ersten Intervall (als Vergleich zu den 5' vom letzten Sonntag....). Nächste Woche dann mal wieder HIT😁.
 
Phew, das war dann heute nochmal grenzwertig gewesen. Viel Power ist in den Beinen nicht mehr :D
Aufgrund von Regen bin ich die Einheit dann doch komplett drinnen gefahren. Kann man nix machen.

Eine ganze Woche so richtig tief wie jetzt bin ich meiner Meinung noch nie gegangen. Schon eine nette Erfahrung. Spaß machts aber trotzdem zu sehen, wann das Laktakt so hoch ist, dass nix mehr geht :D Ans Maximum kann ich den Puls aber nicht mehr bringen, da machen die Beine viel eher schlapp. Gott sei Dank morgen erstmal Ruhetag.
geht mir genauso
 
Bin jetzt gerade auch "durch" für heute, war ne kurze und knackige Woche, nur heute die letzte Stunde hat sich wie 5h gezogen ....
Bei mir gibt es nun auch Auflösungserscheinungen nach der HIT Woche ...
Das Innenlager vom Rollenrad gibt den Geist auf 😂, ist halt zu schwach für das Blocktraining ...
Ich bin schon gespannt auf nächste Woche, a bisl HIT kommt ja bestimmt noch.
 
Frage, da ich nach der Woche kaum noch die Treppen hochkommen :):

Bringen HIT-Intervalle überhaupt noch was, wenn man aufgrund Ermüdung kaum noch Time in Zone (>87% maxHR) erzeugt oder fährt man sich einfach nur weiter in den Keller? Gibt's da irgendwelche Studien zu?
Also wirkliche Frage, wenn da auch ohne den passenden Puls ein Nutzen steht, quäle ich mich halt durch :-).

Die 3x10x40/20 und 3x13x30/15 haben bei mir noch ganz gut funktioniert, 3x8x1 waren einfach für die Tonne. Da waren die Beine zu, bevor auch nur annähernd der Puls in der richtigen Richtung war.
 
Zurück