• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

ich bin gerade auf der suche nach einem "bergritzel" für das rad einer studentin. es ist für ein etwas runtergekommenes ralleigh eclipse – also was ganz einfaches.

der kranz ... maillard 6-fach schraubkranz
gewünscht ... "bergritzel" 26 oder 28 zähne in schwarz
spezifikation ... innendurchmesser 56 mm mit drei "noppen"
was ich dafür bieten könnte ... shimano kasettenritzel (26 zähne und kleiner auch abschluss), sonstwasfürsrad oder wenig geld


hat jemand vielleicht solch ein ritzel?

mal besten dank und grüße aus dem süden ... micha

ps. was mich an dem rad erstaunt hat ist, dass der kranz sich mit einem shimano RD-L532 light action schaltwerk problemlos und exakt mit shimano 1050 schalthenbeln indexiert schalten lässt. hätte ich nicht gedacht.

Mit einem 28er Ritzel kann ich leider nicht helfen, aber sowohl mit dem Shimano TOURNEY MF-TZ510 wie auch dem SunRace MF M2A Freilaufzahnkranz (6-fach/14-28) hab ich gute Erfahrungen gemacht. Kosten um die 10 bis 15 Euro und schalten prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein paar Originale gesehen hat und den direkt Vergleich hat sollte man die unterscheiden können.. Aber bei den Italienern würde es mich nicht wundern, wenn die nachgemachte als Echte verkaufen :D
Ich glaube, inzwischen gibts Menschen, die das so gut machen, dass es echt ein Ratespiel ist. Das ist aber ein kleiner Teil. Die meisten nachgebauten erkennt man recht gut. Allerdings gibts ja auch bei den Originalen verschiedene Schablonen, sodass die Langlöcher leicht unterschiedlich groß sind, genau wie die Strichstärken des Regenbogens.
 
Hallo,
ich suche einen Lowrider bzw. eine Bezugsquelle für einen Lowrider in Alu für mein Nishiki Cascade
20231025_124040.jpg

mit Koga Miyata Gabel:
20231025_124141.jpg

Befestigen möchte ich da die Ortlieb Frontroller.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Prinzip her ja. Wird dieser nur an der Gabel befestigt? Danke

Es gibt 2 Varianten
Die gezeigte, die nur auf den Bremsbolzen befestigt wird
Der stabilere, der sowohl auf den Bremsbolzen als zweimal an der Bremse abgestützt wird.
Oft haben die auch eine Lampenbefestigung, die einfachere nur ein kurzes Stäbchen, da musst du selbst irgendeine Klemmung bauen, die bessere haben ein M5 Gewinde.

Neugebaut werden die auch noch immer, mit bessere Aufnahme und sogar mehrere Gewindeösen:

IMGP1294.JPG
 
Sieht aus als hätte das Rad mal einen Fronttreffer bekommen, kann aber auch täuschen
Die Vermutung hatte @aledran im Nishiki Faden auch geschon geäußert:
Ist der Rahmen gestaucht? Das sieht auch nach deutlichem toe overlap aus. Miss doch bitte den Abstand Mitte Tretlagergehäuse bis mitte Nabe vorn. Der Steuerrohrwinkel ist in der Regel nicht größer als der Sitzrohrwinkel.
Das kann ich erst am Wochenende messen, bzw. mir den Rahmen ganz genau ansehen.
Gruß
 
Es gibt 2 Varianten
Die gezeigte, die nur auf den Bremsbolzen befestigt wird
Der stabilere, der sowohl auf den Bremsbolzen als zweimal an der Bremse abgestützt wird.
Oft haben die auch eine Lampenbefestigung, die einfachere nur ein kurzes Stäbchen, da musst du selbst irgendeine Klemmung bauen, die bessere haben ein M5 Gewinde.

Neugebaut werden die auch noch immer, mit bessere Aufnahme und sogar mehrere Gewindeösen:

Anhang anzeigen 1340961
Danke Dir. Nachdem ich eine Seitenzugbremse (Weinmann 605) habe, müsste ich wohl auf die Variante 1 zurückgreifen (nur am Bremsbolzen/Gabel). Alternativ gibt es wie Du sagst neue Modelle... die von dir gezeigte ist auch eine mit Mittelzugbremse. Es gibt auch noch welche, die per Schelle an der Gabel zusätzlich befestigt werden. Finde ich aber nicht so schön. Weitere Alternative ist Befestigung Bremsbolzen/Gabel und unten an der Gabel links/rechts - das sieht dann wie ein richtiger Gepäckträger aus. Gesucht wird von mir Variante 1. Wenn jemand Erfahrungswerte hat, ob eine kleine Tasche mit Inhalt (Gesamt 3kg) auf dem kleinen Träger mit zusätzlicher Fixierung über Bänder am Lenker bzw. Lenkstange hat, dann freue ich mich über Feedback. Danke.
 
ich suche einen Lowrider bzw. eine Bezugsquelle für einen Lowrider in Alu für mein Nishiki Cascade
Passend zum silbernen Pletscher HR-Träger z.B. ESGE/Asista/Blackburn/BorYueh usw.:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/low-rider-vordere-packtasche/2530666347-217-1394https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...r-vorne-lowrider-traeger/2581769921-217-20018https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/low-rider-fahrradgepaecktraeger/2541483702-217-16671https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alu-lowrider/2506186590-217-5578
Neuzeugs gibt's (fast) nur noch in schwattz (Boutiqueware von VO, Nitto etc. ausgenommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
368528.jpg


Hello there!

Ein großer Kollege mit viel zu kleinem Rad sucht für einen Youngtimer. Also ein Rad der Endachtziger/90er mit folgenden Aspekten:

  • RH 62/63
  • Stahlrahmen besserer Qualität (Gabel darf original auch aus Alu/Carbon sein)
  • Hochprofilfelgen (Vento, Cosmic, etc.)
  • Schaltung ab 9fach gern Campa, wenn Shimano nur Dura-Ace, Campa ab Chorus oder neuerer Athena. Gern auch mit neuerer Gruppe
  • gern was besonderes
  • (sehr) guter Gesamtzustand
  • Budget bis max. 1500€, je nach Rad
  • Versand gut verpackt (!) muss bitte möglich sein.

Gute Bilder erbeten. pic unrelated.
 
Die mit dem Blech am oberen Profil fallen ja raus, weil da nicht die Anschlüsse Ortliebs nicht verschließen könnnen. Bei dem Fahrradtaschen Low Rider aus Niedersachsen müsste ich mir eine Schelle etc. suchen, um das an der Gabel zu befestigen. Danke für die Suche, auf KA bin ich ehrlich nicht gekommen. Wenn das Naheliegende zu weit ist.....
 
+1

fehlende Gabel ist da ja auch ein dead giveaway
Da war vorher eine Federgabel montiert - die ursprüngliche Ausstattung war, recht eigenwillig. Sieh dir bei Interesse mal die Bilder vom vorherigen Zustand an. Ich sage nur die vordere Kurbelgarnitur mit Kettenschutz, der Lenkungsdämpfer, 1x7, sowie ein schrecklicher Lenker und wahrscheinlich total bequemer Sattel sind jetzt nicht unbedingt die Anzeichen für ein "dead giveaway".
 
Die mit dem Blech am oberen Profil fallen ja raus, weil da nicht die Anschlüsse Ortliebs nicht verschließen könnnen. Bei dem Fahrradtaschen Low Rider aus Niedersachsen müsste ich mir eine Schelle etc. suchen, um das an der Gabel zu befestigen. Danke für die Suche, auf KA bin ich ehrlich nicht gekommen. Wenn das Naheliegende zu weit ist.....
Man kann die Bor Yueh Träger (den ganz oben und den ganz unten abgebildeten - auch wenn der obere fremdgelabelt ist und lackiert zu sein scheint, ist es doch derselbe Hersteller) auch mit Ortlieb Taschen fahren.

Es ist korrekt, dass die Haken der Taschen aufgrund des oben angeschweiten Blechstreifens nicht ganz schließen können, die Befestigung an sich funktioniert trotzdem (und hält auch, sofern man nicht in allerwildestem Gelände rumfährt).

Alternativ könnte man auch (an den entsprechenden Stellen des Blechs) Löcher für den Schließmechanismus der Taschenhaken bohren/stanzen/feilen (ist schließlich alles Alu).

P.S: Diese Lowrider waren damals eben für andere Hakentypen (wie sie z.B. an Karrimor Packtaschen zu finden waren) konstruiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war vorher eine Federgabel montiert - die ursprüngliche Ausstattung war, recht eigenwillig. Sieh dir bei Interesse mal die Bilder vom vorherigen Zustand an. Ich sage nur die vordere Kurbelgarnitur mit Kettenschutz, der Lenkungsdämpfer, 1x7, sowie ein schrecklicher Lenker und wahrscheinlich total bequemer Sattel sind jetzt nicht unbedingt die Anzeichen für ein "dead giveaway".

Dann habe ich die falschen Schlüsse gezogen. Fehlende Gabel ist ja oft ein Indiz für einen Frontalschaden bei dem die Originalgabel nach Hinten gebogen wurde.

Sieht dennoch sehr eng aus, mag aber an der "falschen" Gabel liegen.
 
Da war vorher eine Federgabel montiert - die ursprüngliche Ausstattung war, recht eigenwillig. Sieh dir bei Interesse mal die Bilder vom vorherigen Zustand an. Ich sage nur die vordere Kurbelgarnitur mit Kettenschutz, der Lenkungsdämpfer, 1x7, sowie ein schrecklicher Lenker und wahrscheinlich total bequemer Sattel sind jetzt nicht unbedingt die Anzeichen für ein "dead giveaway".
Was ist denn ein dead giveaway?
 
Suche Linken Campa SR/NR Kurbelarm, 170mm
Zustand halbwegs passabel, kann gelebt haben, nicht zu teuer, da für Alltagsrad
Vierkannt sollte noch gut sein, meiner is kurz vor ciao arrivederci
 
Suche ein Campagnolo Chorus oder Record Innenlager 102 mm, ita in gutem Zustand falls jemand etwas abgeben möchte gerne per PN
 
Zurück