Anhang anzeigen 1481307
Auch bekannt als die heiligen drei Könige.
Zu der Zeit für Campagnolo und
Shimano passend, gibts quasi baugleich von vielen
Herstellern.
Der oberste ist zum Einstellen der Lagerschale (Stirnlochschlüssel) und auf der anderen Seite 32mm passend
für Steuersätze und die feste Lageschale des Innenlagers.
Der mittlere ist links für die Kontermutter des Innnenlagers und rechts wieder 32mm s.o..
Der untere ist links ebenfalls 32mm, nur umschließt der komplett die feste Lagerschale für sicheres
Arbeiten. Rechts ist 15mm Pedalschlüssel zum abschrauben der Pedale.
Anhang anzeigen 1481310
Das ist ein Kurbelabzieher, in der Regel ein Standardgewinde.
Zum lösen der Kurbelschraube kann eine 15er Nuss gehen, oftmals ist aber die Wandstärke zu groß.
Viel eleganter und in der Praxis tausendfach bewährt ist der von Campagnolo.
Hat zum Beispiel den Vorteil, dass die Pedale beim Demontieren der Kurbel dranbleiben können.
Anhang anzeigen 1481312
wenn du den passenden Campagnolo Kurbelabzieher hast, passt der auch für die Schrauben desselben.
Da du sehr wahrscheinlich zum Herantasten die Kurbel oder den Kurbelarm mehrmals
an- und abbauen musst, solltest du das alles haben.
Auch hier gilt, wer billig kauft, kauft mindestens zweimal.
Zu beachten ist noch, dass die feste (rechte) Lagerschale, Rechts- (ITA) oder Linksgewinde (BSA)
haben kann.