• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hallo,
ich suche die Bezeichnung für die Schrauben, mit denen am Ausfallende des Hinterrades die Position fixiert werden kann. Ich komme einfach nicht drauf. Falls einer die überhaben sollte, wäre ich auch interessiert.
Vielen Dank und noch einen guten Start ins neue Jahr
Kannst du gerne von mir bekommen, habe noch einige über.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,
ich suche die Bezeichnung für die Schrauben, mit denen am Ausfallende des Hinterrades die Position fixiert werden kann. Ich komme einfach nicht drauf. Falls einer die überhaben sollte, wäre ich auch interessiert.
Vielen Dank und noch einen guten Start ins neue Jahr
Stellschraube für Ausfallende.
 
Ausfallendenschrauben. Du kannst einfache M3-Schrauben nehmen, evtl. noch Kugelschreiberfedern drauffädeln.
Habe ich vor garnicht so langer Zeit (4Wochen) so gemacht. M3-Schrauben Kugelschreiberfedern und Motherboardhalter als Abschluss. Hatte ich alles rumzuliegen. Kostete nur etwas Zeit und kein Geld.
 
Ausfallendenschrauben. Du kannst einfache M3-Schrauben nehmen, evtl. noch Kugelschreiberfedern drauffädeln.
Dann fehlen aber die Rändelmuttern ;)
1000016541.jpg
 
Nächste Frage an die, die im MTB-Bereich unterwegs sind, ohne im Gelben Forum aktiv zu sein. Hat hier jemand den linken Kurbelarm für eine Corratec 175 E Kurbel?
Kurbel_1.jpg

Kurbel_4.jpg

Kurbel2.jpg

Kurbel_rechts_3.jpg

Danke fürs Nachschauen.
 
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Sattelstütze in 25,4 aus Alu. Vielleicht hat hier ja jemand so ein Ding in seinem Fundus und möchte es evtl. los werden.
Ein frohes und gesundes neues Jahr in die Gruppe und Beste Grüße
Micha
 
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Sattelstütze in 25,4 aus Alu. Vielleicht hat hier ja jemand so ein Ding in seinem Fundus und möchte es evtl. los werden.
Ein frohes und gesundes neues Jahr in die Gruppe und Beste Grüße
Micha
Ich hätte eine San Marco GS in ganz ordentlichem Zustand

20240908_134654.jpg

20240908_134659.jpg
20240908_134708.jpg
20240908_134718-jpg.1553157
20240908_134745.jpg
20240908_134722.jpg


Oliver
 

Anhänge

  • 20240908_134718.jpg
    20240908_134718.jpg
    964,4 KB · Aufrufe: 20
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Sattelstütze in 25,4 aus Alu. Vielleicht hat hier ja jemand so ein Ding in seinem Fundus und möchte es evtl. los werden.
Ein frohes und gesundes neues Jahr in die Gruppe und Beste Grüße
Micha
Wenn es auch neuer und unbenutzt sein darf:

1000001636.jpg
1000001637.jpg


Ach und vor allem: Aus Stahl.
 
  • Suche noch:

  • Campagnolo (no-Record) Pista Hochflansch Bahnnabe 28 Loch (vorne) in gutem Zustand

  • Campagnolo Record Pista Steuersatz ISO in gutem Zustand
  • Campagnolo Record Pista Tretlager 70-P-120

    • Brooks B15/B17/Professional (keine zu schmale Sprint-Version) aus 50ern/60ern in gutem Zustand - oder alternativ einen schönen italienischen Ledersattel aus der gleichen Zeit
 
Ich suche weiterhin einen silbernen Lenker + Vorbau

Lenker mit 40-42cm breite, wichtig wären ein geringer drop und reach, also etwa 12cm / 8cm.
Vorbau 8-10cm Länge und 22.2mm Durchmesser.

Gerne irgendwas einfaches.

Vielen Dank 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elcau : Habe ich in 42cm m-m (44cm a-a) hier noch liegen:
Oh heute "Tag der Lenker", da bin ich dabei:
3ttt competizione Merckx-bend, 44cm a-a, 26er Klemmung Ende 80er, Anfang 90er, sehr schöner Zustand mit ein paar Kleberresten 20€ plus Versand

Deda Piega
, Compactlenker, sehr schön für Ergos, 44cm a-a, 26er Klemmung, neuwertig (gekauft, Logos mit Aceton entfernt, verbaut, 1x gefahren und gewundert warum so schmal, die 44cm Katalogangabe ist a-a gemessen, ich Honk). Jetzt die 46cm Version bekommen und es passt wieder, deshalb kann er gehen 20€ plus Versand

Beide zusammen 40€ inkl. Versand
Anhang anzeigen 1504566Anhang anzeigen 1504567Anhang anzeigen 1504569Anhang anzeigen 1504570Anhang anzeigen 1504571Anhang anzeigen 1504572
 
Ja warum denn nicht🤔

Der eine LRS ist für 'nen Neo-Retro Versuch mit einem 59er Master Olympic im Ariostea-Design und der andere eventuell für ein Bianchi Specialissima CV...
Für das Colnago würde ich Shamal empfehlen und für das Bianchi lieber was modernes, leichtes.
 
Zurück