• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Quasi im Zentrum der Weinkultur treibst du dich rum, so so :D .
Das kann man sehen wie man will... 😉

DSC_0215.JPG
 
Nicht heute ...aber das letzte Wochenende, am Freitag morgen bin Ich nach Wuppertal gefahren, um mit ein lang ersehntes Gios anzuschauen. Die absurde Preisvorstellung von 500€ hatte Ich schon bei der Kontaktaufnahme lächerlich gefunden. Nach langem hin und her und einem Telefonat mit seiner Frau, und Obwohl Ich eigentlich schon wieder fahren wollte, konnten wir uns auf einen Preis ohne Lenker und Sattel (hätte Ich sowieso entsorgt) einigen.

Leider ist das Rad in einem sehr schlechten Zustand, hat die letzten Jahre als Stadtrad sein Dasein gefristet. Wurde vermutlich in den 80ern (jaja Ich weiss wirklich schlimm) mal Rosa lackiert. Leider auch die Coins in der Gabel. Von der Campa Ausstattung sind nur Steuersatz und Umwerfer über geblieben.
Anhang anzeigen 1319028Anhang anzeigen 1319029Anhang anzeigen 1319030Anhang anzeigen 1319031Anhang anzeigen 1319032

Ein weiteres ärgernis ist der Hinterbau, oberhalb des Bremsstegs, hier hat der Vorbesitzer einen Kindersitz angebracht und die Halteplatte offenbar ziemlich fest angezogen 😠
Anhang anzeigen 1319035Anhang anzeigen 1319036
Positiv ist: Ich habe das Rad Provisorisch eine kleine Runde um den Block gefahren und es fährt absolut ruhig und läuft Geradeaus. Dazu kommt, dass der Rahmen genau meine Größe hat.
Es müsste sich (laut meiner Recherche )aufgrund der Inbusbefestigung und der Coin Gabel um ein Super Record Modell von ca. 1980-83 handeln.

Plan ist aufjedenfall eine Restauration, mit Neulack in Gios Blau. Habe noch eine Super Record Gruppe mit PAT. 82 hier, die wirds dann wohl werden, muss ich aber auch noch aufarbeiten...eins nach dem anderen.
Ich halte euch auf dem laufenden ;)

Anhang anzeigen 1319039
...am Gios Rahmen eine abgebrochene Schraube im Ausfallende ausgebohrt & Gewinde neu geschnitten.
Ansonsten habe Ich mich auf Spurensuche begeben, nirgendwo war etwas von der originalen Lackierung übrig.
Da zum entlacken und lackieren die Gios Münzen aus der Gabel sowieso raus müssen, habe ich die heute Mal entfernt. Siehe da...
IMG_20230914_211156008~2.jpg
Der Rahmen war tatsächlich Mal Blau!
 
...am Gios Rahmen eine abgebrochene Schraube im Ausfallende ausgebohrt & Gewinde neu geschnitten.
Ansonsten habe Ich mich auf Spurensuche begeben, nirgendwo war etwas von der originalen Lackierung übrig.
Da zum entlacken und lackieren die Gios Münzen aus der Gabel sowieso raus müssen, habe ich die heute Mal entfernt. Siehe da...
Anhang anzeigen 1320323
Der Rahmen war tatsächlich Mal Blau!
Also wird der Rahmen wieder in blau lackiert. :)
 
Kleine Nachbarschaftshilfe:
Es bleibt ja nicht verborgen, wenn man mit der Fahrradtechnik zurecht kommt und anfallende Reparaturen erledigen kann. Ich bekomme regelmäßig Räder für kleinere Reperaturen von Nachbarn vorbei gebracht. Heute ein Mtb mit festgesetztem Steuerkopflager. Ich glaube, dass es mit keinem Gramm Fett verbaut wurde. 🙈 Etwas Rost, der sich leicht entfernen ließ - ansonsten völlig trocken. Ist jetzt frisch gefettet und wieder in Ordnung.
 
Freitag Mittag, die Arbeit ist vollbracht, die Frau ist im Schwarzwald bei einem Schnitzkurs und Verpflichtungen habe ich auch keine, also los zu einem Kurztrip mit Übernachtung in Straßburg. Wollte ich schon lange mal machen, mit meinem uralt 20er-Jahre Alcyon. Also Taschen gepackt und los.
Sieht nach viel Gepäck aus, aber alle Taschen sind nur leicht gefüllt. Vor allem die zwei Karrimor am Gepäckträger sind die eine nur mit einer Leinenhose, Hemd, Unterhose und Socken beladen, die andere nur mit dem nötigsten im Kulturbeutel. Ic
Ängstlich wie ich bin, wollte ich den Spaghettigepäckträger nicht zu sehr belasten.
Dazu ein Stecklicht mit Halterung für den Lenker und Rücklicht für alle Fälle, Schloss, Werkzeug, Ersatzschlauch.
Los geht's.
20230915_142316.jpg


Über die ehemalige Eisenbahnbrücke in Wintersdorf über den Rhein und schon ist man in Fronkraisch.
20230915_153732.jpg


So sieht das aus meiner Sicht aus.
20230915_164534.jpg


Durch die Elsässischen Dörfer und ruck zuck ist man in Straßburg
20230915_174231.jpg

Warum das Bild spiegelverkehrt ist weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich lags am Selfimodus.

Hotel gesucht, geduscht gegessen und natürlich noch einen Nachtisch
20230915_210353.jpg


Spaß hat es bis jetzt gemacht und das olle Ding hat getan was es tun muss, ohne Probleme.
Gute Nacht, morgen geht's auf der deutschen Seite des Rheins wieder nach Hause.
 

Anhänge

  • 20230915_210353.jpg
    20230915_210353.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 25
Freitag Mittag, die Arbeit ist vollbracht, die Frau ist im Schwarzwald bei einem Schnitzkurs und Verpflichtungen habe ich auch keine, also los zu einem Kurztrip mit Übernachtung in Straßburg. Wollte ich schon lange mal machen, mit meinem uralt 20er-Jahre Alcyon. Also Taschen gepackt und los.
Sieht nach viel Gepäck aus, aber alle Taschen sind nur leicht gefüllt. Vor allem die zwei Karrimor am Gepäckträger sind die eine nur mit einer Leinenhose, Hemd, Unterhose und Socken beladen, die andere nur mit dem nötigsten im Kulturbeutel. Ic
Ängstlich wie ich bin, wollte ich den Spaghettigepäckträger nicht zu sehr belasten.
Dazu ein Stecklicht mit Halterung für den Lenker und Rücklicht für alle Fälle, Schloss, Werkzeug, Ersatzschlauch.
Los geht's.
Anhang anzeigen 1320675

Über die ehemalige Eisenbahnbrücke in Wintersdorf über den Rhein und schon ist man in Fronkraisch.
Anhang anzeigen 1320677

So sieht das aus meiner Sicht aus.
Anhang anzeigen 1320683

Durch die Elsässischen Dörfer und ruck zuck ist man in Straßburg
Anhang anzeigen 1320689
Warum das Bild spiegelverkehrt ist weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich lags am Selfimodus.

Hotel gesucht, geduscht gegessen und natürlich noch einen Nachtisch
Anhang anzeigen 1320691

Spaß hat es bis jetzt gemacht und das olle Ding hat getan was es tun muss, ohne Probleme.
Gute Nacht, morgen geht's auf der deutschen Seite des Rheins wieder nach Hause.
Ich muss gestehen, dass ich meinen derzeitigen Urlaub auf dem Badischen Weinradweg auch lieber mit einem Klassiker (gerne mit dem A. Sauvageon) als mit dem Soma Grad Randonneur verbringen würde. :rolleyes:

P. S. Wenn ich Deine Fotos sehe, kommt etwas Neid bei mir auf.
 
Ich muss gestehen, dass ich meinen derzeitigen Urlaub auf dem Badischen Weinradweg auch lieber mit einem Klassiker (gerne mit dem A. Sauvageon) als mit dem Soma Grad Randonneur verbringen würde. :rolleyes:

P. S. Wenn ich Deine Fotos sehe, kommt etwas Neid bei mir auf.
Da passt aber eine Kiste Wein auf den GT :idee: :cool: :D.
 
Zurück