Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Ich habe es nun eindeutig wahrgenommen.Alte Accus haben eben keine volle Leistung mehr
Will aber hier keiner wahrhaben
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe es nun eindeutig wahrgenommen.Alte Accus haben eben keine volle Leistung mehr
Will aber hier keiner wahrhaben
"Schutzbleche" finde ich einen etwas übertriebenen Begriff für so etwas.Endlich die Schutzbleche montiert
Anhang anzeigen 1322672
Solche Dinger hat der @Fadenfischfan bei seinem Rad demontiert, nachdem man ihn auf der Ausfahrt in Lünen fast gesteinigt hat.Endlich die Schutzbleche montiert
Anhang anzeigen 1322672
Stocher Du ruhig in alten Wunden rum...Solche Dinger hat der @Fadenfischfan bei seinem Rad demontiert, nachdem man ihn auf der Ausfahrt in Lünen fast gesteinigt hat.
Aber vielleicht sind deine ja geräuschfrei.
Warum hat er von den Ribo Schuhen abgeraten? Bin mit meinen eigentlich sehr zufrieden . . .Ich war Gestern den ganzen Tag in Düsseldorf unterwegs. U.A. Abends in der Tonhalle, Violinenkonzert mit Hillary Hahn (gigantisch gut). Ich bin durch Zufall auch bei Sicke Mütze gelandet. Da konnte ich Rennradschuhe von Ribo und Sergio befingern. Erstere habe mich echt bisschen enttäuscht, bis auf die tolle Lederqualität sind die nicht so dolle...
Wolltrikots hatte ich auch an, ich brauche da fast XL
Im Laden stand auch ein Cinelli aus 1958 in einem ungeputzten, aber fantastischen Zustand. Der Besitzer fährt wohl auch regelmäßig die L'Eroica und hat auch von den Ribo Schuhen abgeraten...
Will mir nicht Jemand seine Duegis in 43 verkaufen, damit ich diese Sorge los bin?Anhang anzeigen 1328246
Anhang anzeigen 1328247
Die Verarbeitungsqualität ist jetzt leider wirklich nicht so gigantisch gut. Zudem hat der keine Rahmengenähte bzw. genagelte Sohle. Der Vergleichsschuh war ein Sergio... klar, der ist doppelt so teuer und auch nicht so schön, aber ein ganz anderes Niveau mit Blick auf Verarbeitung und Qualität. Laut dem Herrn ist der Ribo einfach nicht besonders haltbar und seines Erachtens auch ein bisschen zu teuer. Aber wir haben jetzt nicht im Detail darüber gesprochen, dass man damit schlecht fährt. Ist im Endeffekt auch nur ein Schuh nicht wahr? Lederqualität fand ich aber sehr überzeugend.Warum hat er von den Ribo Schuhen abgeraten? Bin mit meinen eigentlich sehr zufrieden . . .
Viele Grüße
Oliver
Ja, es gibt sicherlich Schuhe, die aufwändiger und hochwertiger verarbeitet sind. Aber ich habe einen klassischen Schuh für Hakenpedale gesucht, der erschwinglich ist. Und hab bis jetzt keinen Grund zum Klagen. Schön leicht, angenehm zu tragen und das Leder ist wirklich fein. Ich meine, ich hätte eine Nummer größer bestellt, müsste ich noch mal nachsehen. Wobei die glaub ich auch genaue Längen angeben. Kann man also gut nachmessen, wenn ich mich recht entsinne.Die Verarbeitungsqualität ist jetzt leider wirklich nicht so gigantisch gut. Zudem hat der keine Rahmengenähte bzw. genagelte Sohle. Der Vergleichsschuh war ein Sergio... klar, der ist doppelt so teuer und auch nicht so schön, aber ein ganz anderes Niveau mit Blick auf Verarbeitung und Qualität. Laut dem Herrn ist der Ribo einfach nicht besonders haltbar und seines Erachtens auch ein bisschen zu teuer. Aber wir haben jetzt nicht im Detail darüber gesprochen, dass man damit schlecht fährt. Ist im Endeffekt auch nur ein Schuh nicht wahr? Lederqualität fand ich aber sehr überzeugend.
Fallen Deine eigentlich Größengerecht aus? In Ermangelung an Alternativen wird es wohl nächsten Sommer doch der Ribo werden... es sei denn ich finde bis dahin ein Paar Vintage...
Danke Dir! Wie gesagt, mich sprechen die nachwievor auch sehr an. Ich meckere hier auch aus einer Perspektive, die von klassischen rahmengenähten Herrenschuhen aus England. Hat Jemand vielleicht mal die aktuellen Ribo gegen Duegi Schuhe aus der gleichen Ära verglichen?Ja, es gibt sicherlich Schuhe, die aufwändiger und hochwertiger verarbeitet sind. Aber ich habe einen klassischen Schuh für Hakenpedale gesucht, der erschwinglich ist. Und hab bis jetzt keinen Grund zum Klagen. Schön leicht, angenehm zu tragen und das Leder ist wirklich fein. Ich meine, ich hätte eine Nummer größer bestellt, müsste ich noch mal nachsehen. Wobei die glaub ich auch genaue Längen angeben. Kann man also gut nachmessen, wenn ich mich recht entsinne.
Viele Grüße
Oliver
Das ist ja auch eine verlockende Perspektive! Aber ich für mich dachte, dass die Qualität des Schuhs ja auch ein bisschen zu meiner und der Qualität des Rads passen sollte.Danke Dir! Wie gesagt, mich sprechen die nachwievor auch sehr an. Ich meckere hier auch aus einer Perspektive, die von klassischen rahmengenähten Herrenschuhen aus England. Hat Jemand vielleicht mal die aktuellen Ribo gegen Duegi Schuhe aus der gleichen Ära verglichen?
Jaaaa, zumindest sind die Teile bei jemanden angekommen, die es auch schätzen wissenMal den @Miki1992 aufgesucht, und ihn um ein paar schöne 50er Jahre Teile erleichtert.
Die Teile auch gleich in seinem 1955er Hörmann nachgeschlagen.
Anhang anzeigen 1329694
Brauchen tue ich die Teile so dringend nicht, aber haben ist besser als brauchen!![]()
So, hab endlich dran gedacht, noch mal nach der Größe zu schauen: Ich hab die Mendrisio in 46, normal habe ich entweder 44 oder 45, also eine Nummer größer als gewöhnlich. Das reicht aber auch dicke. Hatte mich seinerzeit an den Size guides von Ribo orientiert. Den Mendrisio gibt es in der Form leider nicht mehr, nur noch als Winterschuh.Die Verarbeitungsqualität ist jetzt leider wirklich nicht so gigantisch gut. Zudem hat der keine Rahmengenähte bzw. genagelte Sohle. Der Vergleichsschuh war ein Sergio... klar, der ist doppelt so teuer und auch nicht so schön, aber ein ganz anderes Niveau mit Blick auf Verarbeitung und Qualität. Laut dem Herrn ist der Ribo einfach nicht besonders haltbar und seines Erachtens auch ein bisschen zu teuer. Aber wir haben jetzt nicht im Detail darüber gesprochen, dass man damit schlecht fährt. Ist im Endeffekt auch nur ein Schuh nicht wahr? Lederqualität fand ich aber sehr überzeugend.
Fallen Deine eigentlich Größengerecht aus? In Ermangelung an Alternativen wird es wohl nächsten Sommer doch der Ribo werden... es sei denn ich finde bis dahin ein Paar Vintage...