• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Wirklich nicht.

Allerdings reicht mir bereits das derzeitige Systemgewicht (von Fahrrad, Gepäck und Fahrer), eine zusätzliche Weinkiste will ich die vielen Steigungen in Baden nicht auch noch hochschleppen. :rolleyes:
57e2d958f2bdf5975105a99408127b48.jpg
b5e1b02ce93b36d8c1d9b8c0b267ad18.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ich muss gestehen, dass ich meinen derzeitigen Urlaub auf dem Badischen Weinradweg auch lieber mit einem Klassiker (gerne mit dem A. Sauvageon) als mit dem Soma Grad Randonneur verbringen würde. :rolleyes:

P. S. Wenn ich Deine Fotos sehe, kommt etwas Neid bei mir auf.
Der Weinradweg geht bestimmt auch durch die Weinberge. Das kann ich mit meinem alten Ding mit 46/20 nicht machen, deswegen bleibe ich ganz demütig in der Rheinebene.
Der Weinradweg ist doch bestimmt auch richtig schön?
 
Also wenn man 1x im Jahr auf dem Bianchi Treffen beim Italiener einen Lambrusco genießt, reicht das nicht zum Experten für den Weinanbau🤔🥳😅, frage für einen Freund , ich habe auch keine Ahnung, deshalb trinke ich gerne Weine aus D und aller Welt wobei schon Europa der Schwerpunkt ist.
 
Das liegt bestimmt daran das du keine Ahnung vom Weinbau hast?
Stimmt, vom anbauen nicht, vom trinken schon mehr. Wobei Geschmack ja Geschmackssache ist. Ich bin ja immer wieder bereit zu probieren, hab schon jede Menge deutscher Weine getrunken, immer wieder kommen Leute und sagen, klar, dass du keinen deutschen Wein magst, hast ja den Guten noch nicht getrunken, hier trink den mal. Dann schauen die ganz erwartungsfreudig und einen Moment später trotzdem enttäuscht. Speziell bei meinem Onkel und meiner Tante tuts mir jedesmal ein wenig leid. Die machen oft Weinverkostungen im Westen und Südwesten und haben dann immer was Neues da.
 
Stimmt, vom anbauen nicht, vom trinken schon mehr. Wobei Geschmack ja Geschmackssache ist. Ich bin ja immer wieder bereit zu probieren, hab schon jede Menge deutscher Weine getrunken, immer wieder kommen Leute und sagen, klar, dass du keinen deutschen Wein magst, hast ja den Guten noch nicht getrunken, hier trink den mal. Dann schauen die ganz erwartungsfreudig und einen Moment später trotzdem enttäuscht. Speziell bei meinem Onkel und meiner Tante tuts mir jedesmal ein wenig leid. Die machen oft Weinverkostungen im Westen und Südwesten und haben dann immer was Neues da.
Wir Weinliebhaber, und viel mehr auch die Winzer in Deutschland werden es überleben 🥳👍.
 
So heute wieder die Rückfahrt über die Passerelle von Straßburg nach Kehl
20230916_094804.jpg


Etwas technisches noch, ein Kardanantrieb an den Leihfarrädern.
20230916_094712.jpg


Da heute leichter Rückenwind war und schön ausgebaute Fahrradwege vor mir lagen, habe ich mal schnell den Gang gewechselt. Weiter gings also mit dem 16er Starritzel.
20230916_100700.jpg


Und zur Stärkung unterwegs ein paar Datteln. Für mich besser als jeder Riegel.
20230916_110338.jpg
 
Der Weinradweg geht bestimmt auch durch die Weinberge. Das kann ich mit meinem alten Ding mit 46/20 nicht machen, deswegen bleibe ich ganz demütig in der Rheinebene.
Der Weinradweg ist doch bestimmt auch richtig schön?
Richtig schön und leider meist richtig steil, so dass ich bereits mehrmals "schummeln" musste. :rolleyes:
 
Heute am Gios die Decals entfernt...darunter ist mittels Schablone "Jahn" auflackiert worden. Vielleicht der Name eines ehemaligen Fahrers? Sagt das jemandem etwas ? Die Schriftart ist ja eher speziell.Google hat leider nicht wirklich etwas ergeben.
IMG_20230917_184307277.jpg
 
So liebe Freunde des gepflegten Altmetalls.

Nachdem ich mich nun den 4.Tag auf dem Badischen Weinradweg abgequält habe (und zuvor in 2 Tagen von Oberschwaben bis kurz vor Basel geradelt bin), bin ich nun endgültig geheilt. :D

Geheilt davon, in meinem Alter ( von bald 63 Jahren), mit kaputten Knien, Hüften und Rücken, mit mindestens 15 kg Übergewicht bei 27 bis 30° C eine Unmenge von Höhenmetern erklimmen zu müssen. 🤪

In Zukunft werde ich meine Radreisen nur noch an Flussläufen (und zwar flussabwärts) durchführen. 😇

Basta!

P. S. Einen Teil der Steigungen habe ich heute wieder ausgelassen, da ich echt nicht mehr konnte.

P. P. S. Karlsruhe und Bruchsal finde ich übrigens häßlich.
 
So liebe Freunde des gepflegten Altmetalls.

Nachdem ich mich nun den 4.Tag auf dem Badischen Weinradweg abgequält habe (und zuvor in 2 Tagen von Oberschwaben bis kurz vor Basel geradelt bin), bin ich nun endgültig geheilt. :D

Geheilt davon, in meinem Alter ( von bald 63 Jahren), mit kaputten Knien, Hüften und Rücken, mit mindestens 15 kg Übergewicht bei 27 bis 30° C eine Unmenge von Höhenmetern erklimmen zu müssen. 🤪

In Zukunft werde ich meine Radreisen nur noch an Flussläufen (und zwar flussabwärts) durchführen. 😇

Basta!

P. S. Einen Teil der Steigungen habe ich heute wieder ausgelassen, da ich echt nicht mehr konnte.

P. P. S. Karlsruhe und Bruchsal finde ich übrigens häßlich.
Alte Accus haben eben keine volle Leistung mehr
Will aber hier keiner wahrhaben
 
Zurück