• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

IMG_6532.jpeg

Madame hält stolz den soeben erworbenen Laufradsatz für "ihr" 1952er Express. 😍
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
was für Alu ist das denn?
Tipp mal auf 7075
Es ist Al Cu Mg Pb, Automatenlegierung." Dural", 7075, Al Zn Mg Cu 1,5 habe ich nur in 15 und 20 mm
Rundmaterial. Die deutlich höhere Zugfestigkeit ist nicht nötig für diese Anwendung, 7075 korrodiert
aber leider schneller.
Wie lange fährst du ein solches Paar ca?
Kann ich nicht sagen, aber schon mehrere Jahre. Als die hier
P1010874.JPG

so aussahen, habe ich sie getauscht.
Ich meine, dass Alu etwas schneller verschleißt als Kunststoff ( POM ). Kunststoff ist wohl das technisch
bessere Material an dieser Stelle. Ich traue nur den kleinen Distanzstücken aus Kunststoff der Tacxrädchen
nicht so ganz, daher die Eigenbauten aus Metall.
Und Watt verschenkst du trotzdem, wegen der rotierenden Masse ;)
Vier Gramm mehr für Alu statt POM geht natürlich gaaar nicht! Drillium?;)
 
Könntest du auch sowas fertigen?
IMG_7208.jpeg

Ich Spin ja nach wie vor auf diese Dura ace schaltwerk mit 64 g und dünnringlagern

Und zum Pom delrin lässt sich gut bearbeiten und hält als schalträdchen länger als als umwerfer ;)
 
...und ein größeres Paket ausgepackt...eine Sternwarte im Süden Deutschlands weiss, dass ich viele Jahre historische Astrogeräte restauriert habe. Bei der Räumung von Altbeständen fand sich dieser alte Wachter Gigant 14x100 Astro-Feldstecher. Massiver Glaspilz, erbarmungswürdiger Zustand.....man hat ihn mir geschenkt mit der Hoffnung, dass er vielleicht nach einer Restaurierung durch mich mal wieder Sternenlicht erblickt und ich noch Freude an ihm habe. Ich war sehr gerührt, denn so etwas schmeisst man nicht weg. Danke an die Kollegen im Süden ! Produziert von 1970-1980 kostete dieser Großfeldstecher im Jahre 1979 1240 DM.
Machst du sowas auch für kleinere Kaliber?
Hätte da eine Kandidaten bei dem ein Teil gebrochen ist. Mir würden schon tips ausreichen wie man sowas sauber zerlegt.
 
Was macht man, wenn man einen Umwerfer für Anlöt verbauen will, aber der Rahmen für Schellen ausgelegt ist?
Na klar- man baut einen Adapter. Aus einem anderen Rahmen. Was sonst.
 

Anhänge

  • IMG_5672.jpeg
    IMG_5672.jpeg
    555,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5673.jpeg
    IMG_5673.jpeg
    556,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_5674.jpeg
    IMG_5674.jpeg
    498,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5681.jpeg
    IMG_5681.jpeg
    529,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5677.jpeg
    IMG_5677.jpeg
    555,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5682.jpeg
    IMG_5682.jpeg
    665,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_5683.jpeg
    IMG_5683.jpeg
    585,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_5684.jpeg
    IMG_5684.jpeg
    511,1 KB · Aufrufe: 35
Was macht man, wenn man einen Umwerfer für Anlöt verbauen will, aber der Rahmen für Schellen ausgelegt ist?
Na klar- man baut einen Adapter. Aus einem anderen Rahmen. Was sonst.
Das ist schön gurkig :cool:, besser wäre es gewesen das Teil aus dem Rahmen auch oberhalb des Anlötsockel etwas länger zu lassen, um dort auch eine Schelle zu setzen.
Noch eleganter wäre ein Adapter aus Alu den man kaufen kann.
 
Experimentiere gerade rum, aus einem alten Fotokoffer einen Koffer für seitlich an den Gepäckträger zu basteln.
Fand die durch Klettverschlüsse individuell verstellbare Einteilung irgendwie gut.
Die alten Verschlüsse habe ich durch einfache, aus Zeug was ich noch da hatte, ersetzt. Löcher verspachtelt und Leder aufgearbeitet.
 

Anhänge

  • 20241006_093201.jpg
    20241006_093201.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 26
  • 20241006_093228.jpg
    20241006_093228.jpg
    396,4 KB · Aufrufe: 25
  • 20241006_093212.jpg
    20241006_093212.jpg
    349,9 KB · Aufrufe: 25
Ich habe heute zunächst das Campa Gran Sport Tretlager für meinen Special Rahmen gereinigt (kein Foto) und anschließend den Gran Sport Steuersatz eingebaut.

Wobei ganz fertig bin ich damit noch nicht, da ich auf ein "Problem" stieß, welches leider eher selten anzutreffen ist. ;)

Beim ursprünglichen Einbau (also bei Erstbestückung des Rahmens) eines Tange Levin Steuersatzes (bei dessen Ausbau war ich mir ziemlich sicher, dass dies der erste in diesem Rahmen verbaute Steuersatz war), hatte der damalige Mechaniker tatsächlich nachgedacht und das Gabelschaftrohr so lang belassen, dass man irgendwann noch einen Campa Nuovo Record Steuersatz hätte einbauen können. :daumen:

Bei dem Tange (dessen Einbauhöhe ca. 38 mm beträgt) waren zwei Distanzscheiben verbaut (da ein Nuovo Record ca. 39 mm Einbauhöhe benötigt).

Da ich nun jedoch einen Gran Sport Steuersatz verwende (dessen Bauhöhe lediglich ca. 34 mm beträgt), ist das Gabelschaftrohr zu lang. :)

DSC_0053.JPG


Ein Absägen kommt natürlich nicht in Frage, sondern ich werde nach einem 5 mm Spacer suchen (das müsste dann passen), auch wenn das ein wenig eigenartig aussehen wird. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung off Topic

Mal wieder mein alters MTB raus geholt

IMG_2657.jpeg


Ich möchte das gute Stück mal wieder richtig in Schuss bringen und benötige ein wenig Hilfe.

Aktuell sind 3x8 stx RC
Deore V brakes

Kasette
Ritzel
Kette
Müssen neu
Sowie alle Züge und die brake pads

Gibt es dafür eine Starrgebel?
Kann ich das auf 1x13 umbauen?
Was wäre Eure Empfehlung ?
Was wäre ein vernünftiges upgrade?

Reifen sollen vielleicht Fat Bob drauf
Vorbau mit weniger Raise muss auch her.
 

Anhänge

  • IMG_2658.jpeg
    IMG_2658.jpeg
    724,6 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2659.jpeg
    IMG_2659.jpeg
    987,6 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2660.jpeg
    IMG_2660.jpeg
    711,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2661.jpeg
    IMG_2661.jpeg
    918,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2662.jpeg
    IMG_2662.jpeg
    1.000,4 KB · Aufrufe: 12
Achtung off Topic

Mal wieder mein alters MTB raus geholt

Anhang anzeigen 1506827

Ich möchte das gute Stück mal wieder richtig in Schuss bringen und benötige ein wenig Hilfe.

Aktuell sind 3x8 stx RC
Deore V brakes

Kasette
Ritzel
Kette
Müssen neu
Sowie alle Züge und die brake pads

Gibt es dafür eine Starrgebel?
Kann ich das auf 1x13 umbauen?
Was wäre Eure Empfehlung ?
Was wäre ein vernünftiges upgrade?

Reifen sollen vielleicht Fat Bob drauf
Vorbau mit weniger Raise muss auch her.
Tipp: verschiebe den Beitrag hierhin, sollte mehr Resonanz bringen :

 
Achtung off Topic

Mal wieder mein alters MTB raus geholt

Anhang anzeigen 1506827

Ich möchte das gute Stück mal wieder richtig in Schuss bringen und benötige ein wenig Hilfe.

Aktuell sind 3x8 stx RC
Deore V brakes

Kasette
Ritzel
Kette
Müssen neu
Sowie alle Züge und die brake pads

Gibt es dafür eine Starrgebel?
Kann ich das auf 1x13 umbauen?
Was wäre Eure Empfehlung ?
Was wäre ein vernünftiges upgrade?

Reifen sollen vielleicht Fat Bob drauf
Vorbau mit weniger Raise muss auch her.
Ich habe noch eine Starrgabel von einem 16" GT.
 
Fehlersuche beim Crosser/ Cantis.

Bremsen wollen nicht zurückfedern.
Lange gerätselt.

Wer findet den Fehler? 😬
 

Anhänge

  • IMG_5707.jpeg
    IMG_5707.jpeg
    515,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_5708.jpeg
    IMG_5708.jpeg
    612,8 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_5709.jpeg
    IMG_5709.jpeg
    484,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_5710.jpeg
    IMG_5710.jpeg
    606,3 KB · Aufrufe: 69
Feder nicht in einem der drei vorgesehen Löcher am Sockel.
Tadaa.
Imaginärer Gummipunkt für dich =)

Habe ich leider erst gesehen, als ich das Rad mal ins Zimmer hochgeschleppt hab.
Dafür dann direkt nach 15 Sek... :rolleyes:

Interessanterweise funktionieren die Bremsen schon ein bisschen, da der Nubsi der Feder sich am Sockel so ein bisschen abstützt. Aber sie hat natürlich nicht ansatzweise die volle Wirkung bzw. Federung, die es braucht.
 
Zurück