Axxl70
La vita é rosa, DeRosa!
nsfw...Ist das NSFW oder darf man das anklicken?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nsfw...Ist das NSFW oder darf man das anklicken?
Da hat @knutson22 aber wieder was feines ausgegraben. Würde ich sofort montieren! Sieht das nur so aus oder ist der BCD kleiner als 144?Hi Rolf...schön dass du noch da bist
Das ist eine gipiemme crono special...sehr schön vom finish und verarbeitung...die kettenblàtter sind auch so original ausgeliefert worden.
Anhang anzeigen 615681
Die Kurbelschraube an meiner Kurbel ist aus Ergal und ich habe auf die Staubkappen verzichtet.
Ja, allerdings hat Porsche das selbst aufgeweicht,als man die Aufpreisliste für die CS Modelle "freigab". Daraus entstanden dann so "Traumkombinationen" wie Türschlaufen, elektrische Fenster und Klimanlage.Danke, sehr bereichernd. Interessanterweise findet noch heute der Begriff Clubsport im Automobilbereich Verwendung. Nur das es sich mittlerweile um eine sehr elitäre Veranstaltung von Hobbypiloten handelt. Oft als Markenpokal ausgetragen, sind die Fahrzeuge heutzutage das Gegenteil von Clubracer. Dabei war Porsche bis in die 90er Jahre führend bei dem Thema. Der 911 galt lange Zeit als einziger Sportwagen, mit dem man zur Rennstrecke fahren könnte, dort auf Slicks wechselte und ambitioniert an Hobbyrennen teilnehmen konnte. Das Geheimnis lag im extrem stabilen Fahrwerk, weshalb ein 11er aus den 80ern noch heute ein sehr sicher sehr schnell bewegbares Auto ist, sowie an der Trockensumpfschmierung, die Porsche bis zur Modellreihe 993 konsequent durch alle Baumuster einsetzte. Dies ermöglichte eine einwandfreie Ölversorgung aller Motorteile bei hohen g-Kraeften, weil sie nur auf der Rennstrecke auftreten. Ende des Exkurs.
144Da hat @knutson22 aber wieder was feines ausgegraben. Würde ich sofort montieren! Sieht das nur so aus oder ist der BCD kleiner als 144?
Hi Rolf...schön dass du noch da bist
Das ist eine gipiemme crono special...sehr schön vom finish und verarbeitung...die kettenblàtter sind auch so original ausgeliefert worden.
Anhang anzeigen 615681
Die Kurbelschraube an meiner Kurbel ist aus Ergal und ich habe auf die Staubkappen verzichtet.
Ein marketenderischer Geniestreich: weniger liefern, mehr dafür kassieren! Das ist Weltklasse-Niveau!Ja, allerdings hat Porsche das selbst aufgeweicht,als man die Aufpreisliste für die CS Modelle "freigab". Daraus entstanden dann so "Traumkombinationen" wie Türschlaufen, elektrische Fenster und Klimanlage.
Nur hatten die leider nicht ganz die teutonische Zuverlässigkeit an den Tag gelegt wie die 11er. Da wurde mancher Montag zum Sonntag, weil das Auto nicht ansprang...Lotus Seven u TVR waren auch gut für solche veranstaltungen u wurden mit " Race Sunday and drive Monday to Job " beworben
Ein marketenderischer Geniestreich: weniger liefern, mehr dafür kassieren! Das ist Weltklasse-Niveau!
"Clubsport" klingt eher nach ambitionierten Swingern.Danke, sehr bereichernd. Interessanterweise findet noch heute der Begriff Clubsport im Automobilbereich Verwendung. Nur das es sich mittlerweile um eine sehr elitäre Veranstaltung von Hobby...... .
www.x-hamster.com
Extra für dich gegoogelt. Also hier geht's für dich lang...
Hier sieht man die Kurbel von Gipiemme ganz schòn...Flutug ist lànger ausgefràst..gipiemme kb schrauben und shieldlogo fehlt..Zulieferer Kettenblàtter144
Das ist ja das Schòne...gipiemme Blàtter passen an Campa und umgekehrt.
Kleiner Exkurs von mir:
Die sogenannte Colnago Mexico Kurbel mit ihren bearbeiteten Flàchen , Politur und auch milled arms von Campa(record) sowie pantos von Ernesto Colnago gab es ein bis zwei Jahre nicht im Programm.
Anhand mūndlicher Ūberlieferungen anderer Sammler hat Campa in 83 und 84 der Firma Colnago untersagt , Rohlinge bearbeiten zu lassen und in den Handel zu geben.
Man munkelt es lag daran dass Campa seine 50th Gruppe besser vermarkten konnte...zu diesem Zeitpunkt ging es Campagnolo finanziell auch nicht so gut.
Ernesto hat sich dann um einen anderen Hersteller bemùht...und zwar Gipiemme.
Die Firma Gipiemme hat die crono special Kurbel daraufhin zur Mexico Kurbel umgearbeitet...ich selbst kann das bestàtigen...ich habe beide Versionen .
Wieviele Chromschnittchen hast du denn noch ? MannMannMann ... ;-)