• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats August 2017

...besser geht immer....jetzt das Haar in der Suppe zu suchen scheint eher der Anspruch oder eher Ansporn zu sein statt mal was gut zu finden und aus seinen längst eingeschliffenen Handlungs- und Denkmustern rauszukommen würde Fortschritt bedeuten....das richtet sich an eine kleine Gruppe der ewig Nörgelnden.....

Ja ich hab dich auch ganz doll lieb, lieber Knut:rolleyes::p:D.
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats August 2017
von der Totalen gibt's leider nur unscharfe Bilder (darfst gern nachbessern)!
Und verlinkt is es ja trotzdem ;):rolleyes:
Hmmm, irgendwie komisch. Wenn ich auf den Link klicke lande ich immer bei dem Titan EddyMerckx, welches aber natürlich auch sehr schick ist...

...ist aber auch nicht schlimm, ich freue mich einfach, schöne Räder hier zu sehen und empfinde es als überhaupt nicht verbissen, sondern eher entspannt. Man kann aber natürlich auch ein nicht existentes Problem herbeireden... ;)

Ich versuche, noch mal schärfere Bilder hinzubekommen; bin demnächst aber auch viel unterwegs und weiß nicht, ob ich das noch schaffe...
 
Ich versuche, noch mal schärfere Bilder hinzubekommen; bin demnächst aber auch viel unterwegs und weiß nicht, ob ich das noch schaffe...
So vielleicht besser? (Sorry für den Bilderklau - wenns nicht konveniert lösch ich's wieder)

Eddy_Profiamateur_AA.jpg
 
Was meinstn?
Ich habe/ seh/ will doch keens...
Nein, das war nicht auf dich bezogen. Ich meinte diejenigen, die in meinen Augen völlig zu unrecht behaupten, dass das alles hier voll verbissen gesehen wird... Ich finde es hier voll entspannt.
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

PalettiSL_1985_02.jpg


PalettiSL_1985_03.jpg PalettiSL_1985_07.jpg PalettiSL_1985_08.jpg PalettiSL_1985_11.jpg PalettiSL_1985_06.jpg
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122

Wo ist denn das shabby?

...naja am Lenkerband vielleicht ;) Schönes und wahrlich nicht alltägliches Rad :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122


Sorry wenn ich dich enttäusche, aber shabby-chic anwenden musst du nochmal probieren;)
Sieht doch super aus:daumen:
Wenn du dein Rad shabby findest solltest du mal meines sehen:)
 
Ich finde das Rad auch cool! Manche Teile finde ich nicht passend aber gerade der Rahmen ist verdammt cool!
 
Sorry wenn ich dich enttäusche, aber shabby-chic anwenden musst du nochmal probieren;)
Sieht doch super aus:daumen:
Wenn du dein Rad shabby findest solltest du mal meines sehen:)
Im Vergleich zu den nahezu kratzerfreien Edelrennern, die wir hier sonst so präsentiert bekommen, finde ich den abgepellten Lack am Paletti schon schäbbi. Gehen aber trotzdem runter wie Öl eure Komplimente:).

Ich finde das Rad auch cool! Manche Teile finde ich nicht passend aber gerade der Rahmen ist verdammt cool!

Wenn Du die 3 fach Kurbel meinst, die ist natürlich per se uncool am Rennrad (aber praktisch in den Bergen:oops:).
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122

Die Farbgebung vom Rahmen finde ich sehr chic, ist das grau,weiss und chrom oder nur weiss/chrom ?
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122
Ui, das ist ja mal echt speziell; chrom mit weißen Muffen... noch nie so etwas gesehen...

:daumen:
 
Zurück