• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats August 2017

Anzeige

Re: Klassiker des Monats August 2017

Toller Rahmen und Zustand und die Muffen sind ein Traum.:daumen: Aber war der Lenker und Vorbau original so? Für mich eine optische Sünde und zerstört den edlen Charakter des Rahmens. Schade.

Mercier_/*männliches Damenrad. :D

Man, so was kannst Du doch nicht zu einer kapriziösen Französin sagen, die flippt aus! :eek:

Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122

Großartig! Steht schon auf meiner Treppchenliste! Sehr, sehr lecker mit den gelben Farbakzenten. ;)
 
das kann keine Sünde sein...der Pabst wurde seinerzeit von Ernesto mit einem weissen Colnago beschenkt...das passt 100 pro...

in einem aktuellen Interview des Corriere della Sera mit Ernesto Colnago steht:

schermata-2017-07-08-alle-21-47-18-png.466454


übersetzt von @Jeeves

Corriere: Sogar der Papst ist schon auf eines Ihrer Räder gestiegen.
Ernesto Colnago: „Ich wusste, dass Johannes Paul II. in Krakau zweimal die Woche etwa 40 km fuhr. Ich habe für ihn ein goldbeschichtetes Rennrad hergestellt, aber als ich es ihm übergab, sagte er mir, dass er als Pontifex (Papst) nicht darauf fahren könne. Also begab ich mich zurück in die Fabrik und baute ihm ein tourenmäßigeres. Er nutzte es in Castel Gandolfo.“
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122
bitte mal besser bilder, die meßlatte liegt hier echt hoch...
 
das kann keine Sünde sein...der Pabst wurde seinerzeit von Ernesto mit einem weissen Colnago beschenkt...das passt 100 pro...

in einem aktuellen Interview des Corriere della Sera mit Ernesto Colnago steht:

schermata-2017-07-08-alle-21-47-18-png.466454


übersetzt von @Jeeves

Corriere: Sogar der Papst ist schon auf eines Ihrer Räder gestiegen.
Ernesto Colnago: „Ich wusste, dass Johannes Paul II. in Krakau zweimal die Woche etwa 40 km fuhr. Ich habe für ihn ein goldbeschichtetes Rennrad hergestellt, aber als ich es ihm übergab, sagte er mir, dass er als Pontifex (Papst) nicht darauf fahren könne. Also begab ich mich zurück in die Fabrik und baute ihm ein tourenmäßigeres. Er nutzte es in Castel Gandolfo.“

Ach so! Aber ich bin evangelisch!!!
zwinkern und grinsen.gif
 
das kann keine Sünde sein...der Pabst wurde seinerzeit von Ernesto mit einem weissen Colnago beschenkt...das passt 100 pro...

in einem aktuellen Interview des Corriere della Sera mit Ernesto Colnago steht:

schermata-2017-07-08-alle-21-47-18-png.466454


übersetzt von @Jeeves

Corriere: Sogar der Papst ist schon auf eines Ihrer Räder gestiegen.
Ernesto Colnago: „Ich wusste, dass Johannes Paul II. in Krakau zweimal die Woche etwa 40 km fuhr. Ich habe für ihn ein goldbeschichtetes Rennrad hergestellt, aber als ich es ihm übergab, sagte er mir, dass er als Pontifex (Papst) nicht darauf fahren könne. Also begab ich mich zurück in die Fabrik und baute ihm ein tourenmäßigeres. Er nutzte es in Castel Gandolfo.“

Ob es ein weißes Colnago war, das Ernesto im zweiten Anlauf für den Papst gebaut hat, kann ich nicht sagen. Dazu habe ich noch nie etwas gelesen. Meine Vermutung – nicht mehr als das – war, dass auf diese Episode mit dem Bau eines „tourenmäßigeren“ („più turistica“, wörtlich: „touristischer“) Rades für Johannes Paul II. die Bezeichnung „Pope“ bzw. „Priest“ für diesen besonderen Cinelli-Lenker zurückgehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es ein weißes Colnago war, das Ernesto im zweiten Anlauf für den Papst gebaut hat, kann ich nicht sagen. Dazu habe ich noch nie etwas gelesen. Meine Vermutung – nicht mehr als das – war, dass auf diese Episode mit dem Bau eines „tourenmäßigeren“ („più turistica“) Rades für Johannes Paul II. die Bezeichnung „Pope“ bzw. „Priest“ für diesen besonderen Cinelli-Lenker zurückgehen könnte.
okay......das erste Rad ist komplett mit Gold überzogen.....hier der Fotobeweis:

colnagopabst.PNG
ernesto und pabst.PNG


es steht hinter Glas in einer Vitrine...

colnago pabstrad.PNG
 
Genau, es ist entspannt und daher traue ich mich jetzt auch einen Italiener in Shabby Chic (diese gängige Bezeichnung ist so schön bekloppt, dass ich froh bin sie jetzt endlich mal passend anbringen zu dürfen).
Es handelt sich um ein Paletti SL von ca. 1985, das Rad hat eine recht entspannte Übersetzung (15-16-17-18-19 und 51/42/32) mit einer damals unüblichen aber zeitgemäßen und schönen GPM dreifach Kurbel.
Ich mag vor allem die schrulligen non-Campagnolo Italo Teile (nur das Innenlager ist aus der Schweiz) und normalerweise habe ich LOOK Pedale der ersten Generation (1985) in Weiß montiert. Das Rad ist sicher nicht annähernd so neuwertig wie das hier üblich ist, es hat aber immerhin einwandfreie Lager, neue Ritzel/ KBs/ Kette und echte neue Modolo Griffgummis:p! Der Rest ist wie gesagt schäbbi, ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen trotzdem.

Anhang anzeigen 476120

Anhang anzeigen 476121 Anhang anzeigen 476123 Anhang anzeigen 476124 Anhang anzeigen 476126 Anhang anzeigen 476122

Sehr schickes Rad.

+++ Chrom + weiß
++ gelb Akzente
++ Bremsen
+ mal nicht Campa
+ Sattel

- Flaha Modell
- Lenkerstopfen
( -- fehlende Körbe und Riemen )
-- Kettenblätter (besonders das kleine)

Generell sehe ich am Rad mehr Cambio Rino, weil ich die noch als ungesehener und ungewohnter empfinde. Tolles Rad. Danke

CambioRino2000FinishedDerailleurRear.jpg
 
Uncool? Quark. Total toll wenn man die Strecken hat um die auszufahren. Im Flachland natürlich sinnlos.
Bin ja auch ein wenig neidisch auf die nette Kurbel ;)
bitte mal besser bilder, die meßlatte liegt hier echt hoch...
Sehr schickes Rad.

+++ Chrom + weiß
++ gelb Akzente
++ Bremsen
+ mal nicht Campa
+ Sattel

- Flaha Modell
- Lenkerstopfen
( -- fehlende Körbe und Riemen )
-- Kettenblätter (besonders das kleine)

Generell sehe ich am Rad mehr Cambio Rino, weil ich die noch als ungesehener und ungewohnter empfinde. Tolles Rad. Danke

CambioRino2000FinishedDerailleurRear.jpg
Also ich habe mich so über eure lebhafte Resonanz gefreut, dass ich gleich gestern abend noch das kleinste und größte Kettenblatt um zwei Zähne erhöht habe (32 auf 34 und 51 auf 53) um heute damit zur Arbeit zu fahren. Dann hat es leider geregnet aber ich habe immerhin wie gewünscht noch ein paar "hochwertige Fotos":rolleyes::p in der Bude geschossen. Das Schaltwerk habe ich wegen der größeren KBs auch gewechselt (das Rino harmoniert besser mit dieser Flachland Kombination, passt aber farblich nicht so gut zu den Felgen wie das Master).


Paletti_1985_Detail06.jpg


Paletti_1985_Detail03.jpg

Paletti_1985_Detail01.jpg


Paletti_1985_Detail08.jpg


Bitte um Entschuldigung wegen der "Scrollerei" aber bei Detailbildern braucht's das eben.
Also nix für ungut, ich will euch ja auch nix verkaufen:bier:.
 

Anhänge

  • Paletti_1985_Detail04.jpg
    Paletti_1985_Detail04.jpg
    460,5 KB · Aufrufe: 84
  • Paletti_1985_Detail05.jpg
    Paletti_1985_Detail05.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 76
paletti_1985_detail03-jpg.476382

...drei verschiedene Blätterdesigns und U-Scheinbenpakete bringen aber Abzüge in der B-Note :D
Schäbbi eben, aber da harmoniert technisch schon alles und die U-Scheiben machen auch genau das was sie sollen. Gepfuscht ist da jedenfalls nichts, nur eben nicht orischinal pour le grand Roi.

PS: Die GPM Kurbel hat. z.B. im Gegensatz zu Campa SR 3-fach Kurbeln den Vorteil, dass am Stern zusätzliches Fleisch für die Kurbelschrauben Gewinde ist und die Schrauben damit schön "stabil versenkt" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-Ric
IMG_0317.JPG
IMG_0382.JPG
IMG_0381.JPG
IMG_0384.JPG
 
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-RicAnhang anzeigen 478124 Anhang anzeigen 478129Anhang anzeigen 478128 Anhang anzeigen 478131
Wirklich wunderschönes Rad!
Eine Totale von der Schokoladenseite wäre noch toll :)
 
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-RicAnhang anzeigen 478124 Anhang anzeigen 478129Anhang anzeigen 478128 Anhang anzeigen 478131
Das Rad ist der Hammer, sollte von ca.1972 sein und hätte wirklich ein paar mehr Bilder verdient:).
 
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-RicAnhang anzeigen 478124 Anhang anzeigen 478129Anhang anzeigen 478128 Anhang anzeigen 478131
Beim Tour Forum hatte jemand ein Personal 2000 angeboten. Angeblich von "Ca. 1979".

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?114728-Alte-R%E4der-Rahmen-Teile-Biete/page303

Bildschirmfoto 2017-08-16 um 10.26.55.jpg



Bei Bulgier gibt es leider keine Angaben zum Baujahr.

http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/gianni_motta2/5.jpg
5.jpg
 
2.jpg

4 Loch Umwerfer, also 78/79

5.jpg

Hier 3 Loch und alles abgerundet, demnach jünger als das Rad im oberen Print.

In diesem Katalogauszug sieht man alles spätere Versionen der Record/Super Record. Gebogene Spanner, Kugelhebelchen am Schnellentspanner der Bremsen und das spätere Super Record Schaltwerk.

Demnach wären die Teile am aktuell gezeigt Rad zu alt. Wenn gleich ich das nicht als sonderlich schlimm empfinde. Tolles Rad im super Zustand.

Tolles rot vom eingenähten Lenker. Aber warum ist da Lenkerabschluss-Klebeband am eingenähten Lenker? Chromstopfen würden dem Rad besser stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hatte ich mal 1978 im Ohr, aber gut +/- 7Jahre ist ja auch wurscht....Die Pics von den Katalogen sind super, Danke dafür;o) Werde mal sehen das ich in den kommenden Tagen noch die "Schokoladenseite" fotografiere....
 
Zurück