• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats August 2024

Du nimmst also nur noch Modellautos von den FlohmĂ€rkten mit? đŸ«Ł Das muss sich doch bitte wieder Ă€ndern 😘 Und wenn Du die dann hier im Bewerb vorgestellt hast, kaufen Dir @DS19Pallas oder @Andreas P. die Teile einfach wieder ab :D :bier:
Leider gibt es hier nur Ă€ußerst selten mal ein vernĂŒnftiges Rennrad auf dem Trödelmarkt.
Ergo hab ich mich tatsĂ€chlich auf Modellautos spezialisiert. Die brauchen auch weniger Platz in meiner kleinen HĂŒtte.
 
Wenn alles gut geht, stelle ich nĂ€chste Woche noch ein Rad hier vor. Weiß nicht mehr genau, ob ich den Rahmen schonmal in einem KdM hatte, aber da es sich um einen kompletten Neuaufbau handelt, der das Äußere und den Charakter des Rades verĂ€ndert, dĂŒrfte das ja nicht ganz so schlimm sein. Allerdings wird sich das Rad am unteren Ende des KdM ansiedeln. Es entstammt der Restekiste und verfolgt einem ganz bestimmten Zweck. Hoffe das ich es fertig bekomme.
 
Hmm, man kann ja auch mal die AnsprĂŒche im Dorf lassen. đŸ«Ł Das tĂ€llerte zumindest sinngemĂ€ĂŸ ("Gelukkig Zijn") die Ann Christy 1975 fĂŒr Belgien startend in der St. Eriks MĂ€ssan Älvsjö zu Stockholm und belegte damals den 15ten Platz.

Weshalb ich das erwĂ€hne? Nun, vielleicht locke ich ja mit diesem belgischen Titel unseren Grenztouristen und Grenztourradler @xbiff hinterm Ofen hervor, wenn die Versuche in anderen FĂ€den fĂŒr mehr Kandidaten zu werben (so) fehl schlagen.

Gleichzeitig wĂ€re ich den Zaunkönigen und ZaunwĂ€chtern aber auch sehr verbunden, wenn Sie nicht immer nur jene von anderen Forenusern anscheinend ĂŒber die Jahre als negativ empfundenen Verhaltensweisen adressieren wĂŒrden. Dieser Bewerb soll Spaß bereiten und eben genau nicht unter das Attribut "Schwanzvergleich" fallen.

Ich wĂŒnsche mir hier also viele interessante Radln und Aufbauten, tolle Geschichten, etwas Selbstironie und gleichzeitig auch eine Portion Selbstreflexion und Fairness.

Wer hier mitmacht, dem soll die Teilnahme und nicht der Sieg wichtig sein. Auch soll bitte nicht die Person sondern das Radl im Vordergrund stehen und ob dann nachher fĂŒr die individuelle Wertung unserer Juroren, das Alter, die Epoche, die Seltenheit, die Farbe, die GrĂ¶ĂŸe, der Hintergrund, ob es in die Schublade Flaneur, Cyclotouriste, Randonneur, Randonneuse oder Rennradl geworfen wird oder was auch immer den (entscheidenden) Ausschlag fĂŒr die Wertung gibt, soll doch total egal sein; wichtig ist das Radl zu zeigen, anderen damit eine Freude zu bereiten, tolle Lokationen fĂŒr die Bilder zu finden, vielleicht sogar die Ausfahrt bis Trainingstour mit dem Fotoshooting etwas spannender oder auch etwas relaxter zu gestalten und auch etwas Inspiration zu liefern. Allein wenn diese par kleinen Punkte mit diesem wichtigsten Bewerb des Monats erreicht werden, dann sind wir Alle Gewinner. :bier:

Mit "anderes" meinte ich nicht ein Rad, was irgendwelchen hohen AnsprĂŒchen gerecht werden soll (denn die habe ich bestimmt nicht), sondern lediglich die RĂ€der zweier Forumsmitglieder, die vorhatten, in diesem Monat mit dabei zu sein.
Ich wĂŒrde mich also sehr freuen, wenn von den beiden noch etwas kommen wird. 😊
 
Bei mir heißt es eher "Abwarten, und Wein trinken" ;)
Genau, bei mir ein leckerer Rose aus der Pfalz, gut gekĂŒhlt :bier:.
1000014033.jpg
 
Nachdem @Don_Camillo diesen Monat die Moderation so launig und abwechslungsreich durchgefĂŒhrt hat und @Oude Baas den Olympischen Gedanken erwĂ€hnt hat, konnte ich mich endlich durchringen, mich zu beteiligen. Deutschland hat den ESC bzw. den VorgĂ€nger zweimal gewonnen, so möchte ich einen Vertreter vom Team D ins Feld schicken. Zusammen mit Großbritannien (5 Siege) und feiner Ware aus Japan - im Gegensatz zu Australien nie als Teilnehmer dabei - ist da was Feines entstanden.

Ich möchte euch mein Gudereit T30 vorstellen. Dieses ist mein erstes Rennrad, nachdem ich hier mit Reise- und AlltagsrĂ€dern unterwegs war. Das T30 hat eine 531er Reynolds Rohrsatz und wurde in Handarbeit gelötet - ob nun von Gerd KalkĂŒhler wie vermutet, ließ sich leider nicht herausfinden. Ausgestattet mit der technisch ĂŒber jeden Zweifel erhabenen und nicht nur fĂŒr mich optisch ansprechenden Shimano 600 "Tricolor".
Das Rad hatte ich seinerzeit in den Nimm du es-Faden gestellt, doch dann hatte ich mich so in es verguckt, dass ich es dann nach reiflicher Überlegung doch selber aus dem schönen Westfalen vom Erstbesitzer abgeholt habe. Der hat sich gefreut, dass es in gute HĂ€nde gelangt, ich habe mich an dem guten Zustand erfreut.
Um es fĂŒr mich "fahrbar" zu machen, sind die Hakenpedale gegen welche von Look ausgetauscht worden. Passt fĂŒr mich und zum Aufkleber auf dem Rad, auch wenn mir klar ist, dass es andere Sichtweisen geben mag. Hakenpedale habe ich noch Mitte der 90er am MTB gehabt und fand im Anschluss die SPD-Pedalen am Liegerad eine Offenbarung - fahre die seit ĂŒber 25 Jahren, da möchte ich nicht anderes mehr haben.

20240811_175544.jpg

20240811_175908.jpg
20240811_180032.jpg
20240811_181915.jpg
20240811_180854.jpg
20240811_180937.jpg
20240811_175740.jpg
20240811_175435.jpg




20240811_181257.jpg


Was mir beim EinfĂŒgen der Bilder aufgefallen ist: Die Belichtung ist nicht so doll, bei dem Wetter ist meine Smartphone-Kamera an ihre Grenzen gekommen. Bei der Motivwahl sehe ich auch noch Potenzial nach oben.
Und was mir beim "Fotografieren" aufgefallen ist - wie schön doch ein StÀnder/Halter ist.
Lenkerband und Sattel werden irgendwann mal getauscht, weiß nur nicht, was da an sonstigen Farben passen könnte.... Die Decals sind halt auch weiß.

Ich hoffe, ihr habt ein wenig Freude, fĂŒr konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.
 
Ein Bild von Wein ohne die Beine hĂ€tte es auch getan 😜
Oder im rasierten Zustand?
So viel gibt der Bildausschnitt (zum GlĂŒck) nicht preis! 🙈
Ach was, Ihr traut Euch nur nicht, Euch selbst so abzulichten und das Foto hier einzustellen. :rolleyes:
Das erfordert nĂ€mlich Mumm, den nicht jeder hat (ich z.B. wĂŒrde mich das nĂ€mlich nicht trauen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem vor 5 Jahren ein blauer Viner-Rahmen zu mir kam, habe ich ihn endlich aufgebaut und heute eine Proberunde gedreht. Bis auf die SattelstĂŒtze und Naben sogar ohne Campagnolo. Eigentlich soll ein LRS mit Gipiemme-Naben und GP4 rein oder einer mit zeusförmigen Ofmega-Naben und polierten Ambrosio-Felgen. Die sind aber weder fertig gereinigt/poliert noch beklebt. Mal sehen, ob diesen Monat oder erst nĂ€chsten...
Hier ein 2019 aufgenommenes Teaser-Bild (mit "Z", welches heute leider auch schreckliche Assoziationen hervorruft). Die Hebel waren das erste montierte Teil und sollten die Richtung fĂŒr einen undogmatischen Aufbau vorgeben. Kenner erraten ggf. die Marke des Steuersatzes und jene der Bremsen:
 
Nachdem @Don_Camillo diesen Monat die Moderation so launig und abwechslungsreich durchgefĂŒhrt hat und @Oude Baas den Olympischen Gedanken erwĂ€hnt hat, konnte ich mich endlich durchringen, mich zu beteiligen. Deutschland hat den ESC bzw. den VorgĂ€nger zweimal gewonnen, so möchte ich einen Vertreter vom Team D ins Feld schicken. Zusammen mit Großbritannien (5 Siege) und feiner Ware aus Japan - im Gegensatz zu Australien nie als Teilnehmer dabei - ist da was Feines entstanden.

Ich möchte euch mein Gudereit T30 vorstellen. Dieses ist mein erstes Rennrad, nachdem ich hier mit Reise- und AlltagsrĂ€dern unterwegs war. Das T30 hat eine 531er Reynolds Rohrsatz und wurde in Handarbeit gelötet - ob nun von Gerd KalkĂŒhler wie vermutet, ließ sich leider nicht herausfinden. Ausgestattet mit der technisch ĂŒber jeden Zweifel erhabenen und nicht nur fĂŒr mich optisch ansprechenden Shimano 600 "Tricolor".
Das Rad hatte ich seinerzeit in den Nimm du es-Faden gestellt, doch dann hatte ich mich so in es verguckt, dass ich es dann nach reiflicher Überlegung doch selber aus dem schönen Westfalen vom Erstbesitzer abgeholt habe. Der hat sich gefreut, dass es in gute HĂ€nde gelangt, ich habe mich an dem guten Zustand erfreut.
Um es fĂŒr mich "fahrbar" zu machen, sind die Hakenpedale gegen welche von Look ausgetauscht worden. Passt fĂŒr mich und zum Aufkleber auf dem Rad, auch wenn mir klar ist, dass es andere Sichtweisen geben mag. Hakenpedale habe ich noch Mitte der 90er am MTB gehabt und fand im Anschluss die SPD-Pedalen am Liegerad eine Offenbarung - fahre die seit ĂŒber 25 Jahren, da möchte ich nicht anderes mehr haben.

Anhang anzeigen 1480005
Anhang anzeigen 1480006Anhang anzeigen 1480011Anhang anzeigen 1480014Anhang anzeigen 1480015Anhang anzeigen 1480017Anhang anzeigen 1480020Anhang anzeigen 1480021



Anhang anzeigen 1480022

Was mir beim EinfĂŒgen der Bilder aufgefallen ist: Die Belichtung ist nicht so doll, bei dem Wetter ist meine Smartphone-Kamera an ihre Grenzen gekommen. Bei der Motivwahl sehe ich auch noch Potenzial nach oben.
Und was mir beim "Fotografieren" aufgefallen ist - wie schön doch ein StÀnder/Halter ist.
Lenkerband und Sattel werden irgendwann mal getauscht, weiß nur nicht, was da an sonstigen Farben passen könnte.... Die Decals sind halt auch weiß.

Ich hoffe, ihr habt ein wenig Freude, fĂŒr konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.
Finde das weißer Sattel und weißes Lenkerband ganz hervorragend zu dem blauen Rahmen passen.
Hatte mal ein optisch Àhnliches Rad.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODcvNDg3MzkwLW1wMGRycTNjMjV1Zy1pbWdfMjAxOTA5MD...jpg
 
Nachdem @Don_Camillo diesen Monat die Moderation so launig und abwechslungsreich durchgefĂŒhrt hat
Dank fĂŒr die Blumen und Danke fĂŒr die Nennung. Das freut mich :bier:

P.S.: Die Shimano 600 ist eine schicke und sehr robuste Gruppe; damit macht man nie was verkehrt. Ich mag die auch sehr gerne :daumen:
 
ZurĂŒck