• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Gruppe A

LIT: +30min
MIT: 100%
HIT: 5 von 9 Intervalle in der Länge gekürzt und die Leistung reduziert. 30/30er gingen gut.

26.10.: pvo2max 368W (bei durchschnittlich 193 bpm)
23.11.: pvo2max 329W (bei durchschnittlich 182 bpm)

Ich gehe nicht davon aus, dass ich schlechter wurde, nur dass ich mich gestern nicht voll ausbelasten konnte. Die Gründe dafür sind vielfältig... Ich muss auch mal sehen, ob ich das harte Training in der aktuellen Situation überhaupt durchhalten kann.
Kannst Du mal schauen wie Deine Leistung beim ersten Test bei 182 bpm war? Das könnte man sich nochmal getrennt anschauen (auch wenn die HF nicht ganz so verlässlich ist).
Wenn Du den Eindruck hast, dass Du es nicht regeneriert bekommst ersetze eine intensive Einheit in den MIT/HIT Wochen durch LOCKERES LIT. Zusätzliche Pausentage würde ich nur in Gruppe B empfehlen.
Doch, deswegen ja das ‰- Zeichen mit 😄

(Hab mich eben extra eingeloggt um das alte Ergebnis zu ergänzen.; ich will ja keinen falschen Eindruck erwecken. Gestern ging nicht mehr; vielleicht etwas angeschlagen oder nicht so ausgeruht wie beim ersten Test. Ich hatte auf eine kleine Steigerung gehofft aber ist ja erst am Anfang des Projekts)
Stand da nicht irgendwas mit 2%? :) Deswegen war ich irritiert, aber gut, dann passt ja alles.
 
Kannst Du mal schauen wie Deine Leistung beim ersten Test bei 182 bpm war? Das könnte man sich nochmal getrennt anschauen (auch wenn die HF nicht ganz so verlässlich ist).
Bei dem ersten Test hatte ich in der Minute mit 182 bpm Durchschnitt ca. 317 bis 321 Watt. Ob man da jetzt aber eine Leistungssteigerung reininterpretieren kann, wage ich zu bezweifeln...

26.10.: pvo2max 368W (bei durchschnittlich 193 bpm)
23.11.: pvo2max 329W (bei durchschnittlich 182 bpm)
 
Für mich ist die erste Veränderung nicht interessant. +- 10 Watt können tagesformabhängig sein. Denke das ganze gibt erst ein Gesamtbild nach 2-3 Monaten.
Nee...nach oben ist positive Entwicklung...nach unten Tagesform :cool:

Spaß beiseite natürlich wird man erst im Frühjahr sehen was wirklich Sache ist. Der pvO2max Wert ist ja auch nur ein Parameter...
 
Von mir kommt vorerst nur eine Kurzinfo für den Coach. Kann aktuell noch keine Ergebnisse liefern, weil der Hund meinen Test gefressen hat ...

Und wie wars wirklich? Mein betagter Taxc Flux hat gestern noch vor meinen Beinen versagt. Der neue Trainer soll morgen kommen, Test folgt am Dienstag. Würde auch die Planeinhaltung erst mit dem Test nachreichen; ebenso wie die Fragen zu optimalen Anpassung der kommenden Testwoche. Hoff das ist im Sinne des Erfinders?

Schönen Sonntag noch
 
Was ihr da beschreibt ist schummeln. :)
Ich wollte auch nicht zum Ausdruck bringen, dass das die Regel sein soll.
Wenn man aber beim bei der ersten Belastung erkennt, dass es zu hart ist, muss man eine Entscheidung treffen.
Ich habe dann die Wahl des Abbruchs oder des Herrunterregelns.
Bei ersterem habe ich gar keine Einheit und eine schlechte mentale Erfahrung und bei zweiterem eine gefahrene Einheit mit etwas weniger Erfolgserlebnis.
Da entscheide ich mich für das zweite.
Mit der Erkenntnis, dass ich die nächsten Intervalle mit etwas heruntergeregelter Intensität angehe.
So bitte möchte ich verstanden werden.
 
YEAH!
War mein Gefühl gestern als ich die 300W geschafft habe.
Bei denen ich das erste Mal eingegangen bin.

Ich bin mit gleicher Ermüdung und etwas besser Fitness (von -16 auf -4) den Test angegangen.
Besser bzw. anders waren aber mehrere Dinge.
Ein Gel eingepfiffen bevor ich auf den Rollentrainer geklettert bin.
1 l Flasche mit 120g KH für Einheiten.
Ich bin jetzt den Rollentrainer gewöhnt.
Ich habe gewusst, was mich erwartet.
Ich habe mich davor 15 Minuten eingefahren bis Zone 6 für Power, aber nur Zone 2 für die HF.
Das wird das nächste Mal noch mehr sein für mich, dass der Motor in Schwung kommt.

Abgebrochen habe ich dann den Test, als ich meine maximale HF von 181 erreicht habe und diese für 30 Sekunden gefahren bin. Beim ersten Mal war ich bei HF 169 und wurde vom Anstieg um die nächsten 25Watt überrumpelt mit der falschen Kadenz.
Dank mit 66,5 Jahren altersgerechter Weisheit habe ich auf die Quälerei mit der nächsten Stufe verzichtet.
Ich will ja den demnächst kommenden Ruhestand noch genießen.

Zur Erholung bin ich dann 30 Minuten mittleres L2 gefahren.

Und zum Abschluss noch 49 Minuten in Rouvy am Gardasee in freier Fahrt entlang.
Einmal in der Woche brauche ich so etwas zur mentalen Erholung und Auffrischung der Motvation.
Da ich gerade Probleme mit der virtuellen Schaltung habe, bin ich sozusagen mit dem Fixie in Rouvy unterwegs. In dem Strava Segment Malcesine von 1,3km Länge bin ich mit 34/14 in meiner Altersklasse auf Platz 96 von 1439 gefahren. Danach bin ich schnell abgestiegen und habe die Kette auf das große Blatt gelegt und bin dann mit 52/14 weiter.
Da das ganz gut ging, schließe ich mal, dass das schon noch etwas Power übrig war.

Jetzt war der Diesel gerade mal so richtig gut warm gefahren, aber der Besuch stand quasi schon vor der Tür.
Also runter vom Trainer, duschen, hübsch machen.
Und bei home made gravad Lachs als Vorspeise, gebratenem Lachs mit schwäbischen Kartoffelsalat und Pinot noir und Rioja (Sünde!) den Abend genießen.
 
Ich schwächel jetzt schon die zweite Woche. Die HIT Woche habe ich abbrechen müssen und in der Reg Woche bin ich gerade 45min gefahren.
Da ich diese Woche für 3 Tage unterwegs bin, werde ich diese Woche versuchen wenigstens LIT zu fahren.
Nächste Woche dann wieder mit MIT einsteigen.
Tja für die Motivation wünscht man ich etwas anderes!
 
;) (kannst im Zitat Deines Beitrags mit der Frage nachschauen)

Wenn sich nichts verbessert ist das so, da verdreh ich nix. Dafür reiß ich bestimmt in vier Wochen die Rolle zusammen :D
War so aus überhaupt nicht gemeint. Ich dachte nur, dass vielleicht vor 4 Wochen (oder jetzt) ein Zahlendreher vorhanden war. Alles gut! :)
 
@Hubschraubär ich habe jetzt mit der Steigerung von 350 auf 385W natürlich einen enormen Sprung. Meine MIT Intervalle liegen jetzt bei 250W, was ich noch hinbekommen werde, aber die MIT Leiter, sowie dann auch die HIT Intervalle sind für mich jetzt extrem hoch. Ich habe in der HIT Woche in den 4x6min nicht mal die 270W durchgehend geschafft.
Ich will nicht zu sehr an den Ergebnissen zweifeln aber gerade in Hinblick darauf, dass wir die Intervalle ja bestmöglich durchfahren sollen, überlege ich wo ich die HIT Intervalle ansetze. Versuche ich diese bei 270W zu fahren, was basierend auf der pvo2max zu niedrig ist? Oder sollte ich da ruhig mutig rangehen und etwas höher starten?
 
So hab jetzt die HIT Woche hinter mir. Wegen Erkältung hänge ich immer eine Woche dahinter.

Härteste Einheit waren die 5x6min mit 80%. Da habe ich ordentlich kämpfen müssen.

Alles draußen gefahren, teilweise mit Spikes.

@Hubschraubär : soll ich mal eine Woche überspringen oder einfach eine hinter den anderen bleiben?
 
Endlich komme ich mal in grünen Bereich :cool:

Unbenannt.JPG
 
Endlich komme ich mal in grünen Bereich :cool:

Anhang anzeigen 1535200

Nach Plan gefahren wäre ich kommende Woche seit langem mal in den grauen Bereich gelangt. Aufgrund kurzen Hosen Wetter (Sonnenschein und 18°C) bin ich heute aber 3h statt 2h LIT gefahren so das ich nun unter der oberen Grenze von grün/optimal entlang hopsen werde. Liegt daran das ich vor dem Beginn des Plans mit mehr TSS pro Woche unterwegs war und die Berechnung die 42 Tage vorher betrachtet. EDIT: Der kommende Samstag wird ein ziemliches Brett.

PS: Draußen statt Smarttrainer, ein Genuss. 🤟
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet ihr auch, dass sich die Watt dann die ersten Kilometer draußen total easy anfühlen?

Ansonsten arbeite ich mich langsam vom blauen Bereich in den grauen Bereich vor. Evt. erreiche ich in den nächsten 4 Wochen dann mal den grünen Bereich (Ja, mir ist klar, warum das so ist und stört mich daher auch nicht).
 
Spätestens in den Wochen 9 und 10 steigen die TSS nochmal ordentlich an. 😊
Wir sehen ja aufgrund der Verbesserungen in den Tests, dass momentan auch noch nicht mehr nötig ist.
 
pvo2max: 412 W (laut Trainingspeak & Intervall.icu)
Einen Eingangstgest hast Du nicht gemacht? Oder war das der Eingangstest?
Team A

Eingangstest 26.10.2024 / 403 Watt
Überprüfung 24.11.2024 / 429 Watt (+6.5%)
Körpergewicht stabil bei 75kg

LIT 100% + 95min
MIT 100% + 1 Einheit (1h43min) MIT Pyramide
HIT 100% + 1 Einheit (1h38min) 30/30 und 20min pvo2max 80% in der LIT Ausfahrt (mit @Hubschraubär ) abgesprochen

In der Regenerationswoche die MIT Einheit ausfallen lassen müssen, da Halskratzen und Kopfschmerzen. Danach 2 Tage Pause. Samstag 1h15 LIT. Sonntag Test.

Grundsätzlich zufrieden. Denke jedoch das mehr gegangen wäre, wenn die Woche anders verlaufen wäre.
Das ist doch extrem stark!
A- Team

LIT 100% + 3,25h
MIT 100% - 1h (wg 3 Tage Krankenhaus, Einheiten Mo-Die-Mit-So)
HIT 100% +1h
REG 100% +1h

Pvo2max 325 - Test 27.10.24
Pvo2max 336 - Test 24.11.24
Für einen "alten Mann" jawohl ziemlich super.
 
@Hubschraubär ich habe jetzt mit der Steigerung von 350 auf 385W natürlich einen enormen Sprung. Meine MIT Intervalle liegen jetzt bei 250W, was ich noch hinbekommen werde, aber die MIT Leiter, sowie dann auch die HIT Intervalle sind für mich jetzt extrem hoch. Ich habe in der HIT Woche in den 4x6min nicht mal die 270W durchgehend geschafft.
Ich will nicht zu sehr an den Ergebnissen zweifeln aber gerade in Hinblick darauf, dass wir die Intervalle ja bestmöglich durchfahren sollen, überlege ich wo ich die HIT Intervalle ansetze. Versuche ich diese bei 270W zu fahren, was basierend auf der pvo2max zu niedrig ist? Oder sollte ich da ruhig mutig rangehen und etwas höher starten?
Wenn Du die HIT Intervalle nicht geschafft hast, bleib erstmal bei 270W. Wenn Du diese durchggehend geschafft hast, kannst Du nächstes Mal erhöhen.
Die MIT Intervalle würde ich auch erstmal bei 235W fahren und Dich langsam steigern. Schau auch was der Puls dort macht, Du hast ja nun Erfahrungswerte aus dem ersten Block. Es geht darum, dass Du Dich langsam steigerst (im Idealfall bei sehr ähnlichem Puls) und nicht so sehr darum immer die absolut angegebenen Werte einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet ihr auch, dass sich die Watt dann die ersten Kilometer draußen total easy anfühlen?

Ansonsten arbeite ich mich langsam vom blauen Bereich in den grauen Bereich vor. Evt. erreiche ich in den nächsten 4 Wochen dann mal den grünen Bereich (Ja, mir ist klar, warum das so ist und stört mich daher auch nicht).
Bin gestern 2 Stunden draußen gerollt und musste mich echt zusammenreissen dass ich die 45% treffe. Meine Beine wollten mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die HIT Intervalle nicht geschafft hast, bleib erstmal bei 270W. Wenn Du diese durchggehend geschafft hast, kannst Du nächstes Mal auf 270W erhöhen.
Die MIT Intervalle würde ich auch erstmal bei 235W fahren und Dich langsam steigern. Schau auch was der Puls dort macht, Du hast ja nun Erfahrungswerte aus dem ersten Block. Es geht darum, dass Du Dich langsam steigerst (im Idealfall bei sehr ähnlichem Puls) und nicht so sehr darum immer die absolut angegebenen Werte einzuhalten.

Da hast durch Deinen Test im letzten Jahr sehr gute Vergleichswerte in Bezug auf Laktat und HF. Welchen Schnitt der Erhöhung siehst Du denn im Vergleich zum Laktakt als "sehr ähnlich" an für die HF?
 
Zurück