Hubschraubär
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2014
- Beiträge
- 1.263
- Reaktionspunkte
- 2.157
Das hört sich Richtung neuer Belastungen in den nächsten 3 Wochen gut an.Bin gestern 2 Stunden draußen gerollt und musste mich echt zusammenreissen dass ich die 45% treffe. Meine Beine wollten mehr![]()
Ja, schon, aber das ist super individuell. Ich habe es so gehandhabt, dass ich für mich eine Obergrenze definiert habe. Meine eigene macht da, glaube ich, wenig Sinn. Ich würde eher Ronnestads Grenze von 87% der HFmax empfehlen. Die HF sollte von Intervall zu Intervall steigen (kann in den letzten beiden Intervallen aber abflachen), aber nicht über 87% steigen. Solange dies der Fall ist, kann man sachte erhöhen. Ich würde das aber wirklich mit Augenmaß und in 5W Schritten machen und es hier nicht übertreiben. Wir wollen die jetzt 2 Wochen lang fast jeden Tag fahren, da sammelt sich schon auch Müdigkeit an.Da hast durch Deinen Test im letzten Jahr sehr gute Vergleichswerte in Bezug auf Laktat und HF. Welchen Schnitt der Erhöhung siehst Du denn im Vergleich zum Laktakt als "sehr ähnlich" an für die HF?
Mit dem Laktat habe ich es übrigens genauso gemacht. Eine Maximalgrenze definiert, die ein gutes Stück vom LT2 weg ist. Das Laktat sollte von Intervall zu Intervall steigen, aber unter der Maximalgrenze bleiben.