• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Einzeln geht so (ein anderer Weg ist mir nicht bekannt):
Ich ziehe per drag&drop einzelne Trage bzw. die neuen aus dem Plan in einen "Zwischenordner" in der Bibliothek und von dort wieder in die geplanten Aktivitäten. Letzteres geht so indem man unter Aktivitäten oben das Bibliothekssymbol (das aufgeschlagene buch oben links) anwählt und damit die Bibliothek (das kleine extra Fenster) öffnet und von dort geht es wieder per drag&drop zum entsprechenden Datum in die Aktivitäten.
Das klingt nice, werde ich auch mal testen 🤝👌🏻
 
Also meine MIT waren heute nur mental ne Sache für sich. Hatte die ersten 3 Intervalle Dopingreportagen angeschaut und musste dann im 4. auf Charlotte de Witte / Tomorrowland umsteigen. Danke @Bretto für den Tipp :cool:

Puls ist bei mir irgendwie "unten" - aber ich hab da eh nen komischen (Ruhepuls 37 :rolleyes:)
1. 75,8%
2. 79%
3. 80,1%
4. 81,2%
 
Nimm das mit den 82%-87% nicht so genau, jeder Körper ist anders, ich bin da auch nicht im oberen Bereich.
Du hast Dich im letzten Block ja verbessert. Ich würde Dir vorschlagen: Wenn Du im ersten Intervall bei 80% bist, ist das okay, von dort aus sollte er dann steigen. Ich halte es nicht für sinnvoll zu früh an den Werten rumzuspielen, sondern fahr eine Einheit konstant durch und bewerte sie hinterher. Dein pvo2max gibt 258W vor, die letzten solltest Du mit 250W oder 255W gefahren sein, oder? Dann fahr sie jetzt mit 260W und schau hinterher wie die HF sich entwickelt hat. Im Zweifel erhöhst Du dann in der nächsten Einheit auf 265W.

so sah das dann aus, 151 sind 79%HF max. Aber ehrlich gesagt: Mehr muss gar nicht so unbedingt sein, das geht bei der Leiter ja auch alles noch hoch 🙃

1732653277677.png
 
"MIT" liest sich immer so freundlich - und schenkt einem dann doch ganz schön einen ein.🥴
Ich bin heute schon, wegen ungewisser Wochenendplanung die 5x6 gefahren. Nach dem Duschen, um kurz vor 7 Uhr morgens hatte ich noch immer Schnappatmung. Erstes und die 2 Letzten waren echt hart und dann gewinnt auch noch Eli Trittdeinrad 😿
 
Ich bin heute schon, wegen ungewisser Wochenendplanung die 5x6 gefahren. Nach dem Duschen, um kurz vor 7 Uhr morgens hatte ich noch immer Schnappatmung. Erstes und die 2 Letzten waren echt hart und dann gewinnt auch noch Eli Trittdeinrad 😿
Hier (https://youtube.com/@matteodeclercq?feature=shared) kannst du selbst in Belgien CX fahren, nutze ich für die Intervalle, super Sache, fühlt sich auch fast wie zu Junioren Zeiten an 😁.
 
Also meine MIT waren heute nur mental ne Sache für sich. Hatte die ersten 3 Intervalle Dopingreportagen angeschaut und musste dann im 4. auf Charlotte de Witte / Tomorrowland umsteigen. Danke @Bretto für den Tipp :cool:

Puls ist bei mir irgendwie "unten" - aber ich hab da eh nen komischen (Ruhepuls 37 :rolleyes:)
1. 75,8%
2. 79%
3. 80,1%
4. 81,2%

Charlotte ist bei mir für HIT. Für MIT reicht Miss Monique. :D

Wobei ich heute nicht ganz sicher war ob der 4x12' und der zusätzlichen Watt seit dem letzten Test und so wurde es Boris Brejcha (Tomorrowland Belgium 2018) als Zwischenlösung. Läuft auch exakt 1:30h. Rolle lief auch gut: Watt/HF scheint zu passen. Nach dem 1. Intervall war die dritte Stunde LIT von Sonntag aus den Beinen. Bei Hubschraubbär muss ich mich ohnehin daran gewöhnen das MIT das neue LIT ist....:cool:
 
Wer noch Motivation benötigt, kann sich gerne die CX WM der Senioren am WE vor Ort in Hamburg ansehen (https://www.wearecyclocross.com/), unser Bundestrainer ist übrigens auch gemeldet. Hier kann man live erleben, was wir zukünftig mit unseren gewonnenen Leistungssprüngen anstellen können. Ich bin jedenfalls dabei, daher habe ich die Trainingswoche auch am Montag begonnen 😉
 
wir sind hier ja im Sabbelthread, daher stelle ich hier mal die Frage:
Was ist denn die Meinung der Experten hier zum Test von Aerotune? Brauchbare Sache oder verschwendetes Geld?
 
btw - gestern Abend auf dem Heimweg für die 4 x 12' extra eine Strecke mit Anstieg ausgewählt. Die Pause zwischen dem zweiten und dritten Intervall hab ich um 1'30 verlängern müssen, sonst wäre mir für die letzten beiden der Berg ausgegangen. War aber dafür beim Runterfahren eher bei 45-50% statt der vorgegebenen 40%; ich hoffe das gleicht aus ;)
Lief aber insgesamt ganz gut, ich hatte vom LIT-Sonntag eher die Befürchtung das es "eng" wird.
 
Wer noch Motivation benötigt, kann sich gerne die CX WM der Senioren am WE vor Ort in Hamburg ansehen (https://www.wearecyclocross.com/), unser Bundestrainer ist übrigens auch gemeldet. Hier kann man live erleben, was wir zukünftig mit unseren gewonnenen Leistungssprüngen anstellen können. Ich bin jedenfalls dabei, daher habe ich die Trainingswoche auch am Montag begonnen 😉
Same here 😀

Wenn es hart wird empfehle ich den Stream von Bassdrive. Anmachen und Kopf runter 😉
 
Bin heute die 6x5 Minuten gefahren, das heißt ich habe es versucht. Im 3. Intervall war dann Schicht im Schacht, ich bin dann die 3 restlichen Intervalle mit ca 20 Watt weniger gefahren. Mal schauen wie es weiter geht, aber ich denke ich werde die Intensität etwas runtersetzen und ggf. nur 3 Einheiten die Woche fahren.
 
wir sind hier ja im Sabbelthread, daher stelle ich hier mal die Frage:
Was ist denn die Meinung der Experten hier zum Test von Aerotune? Brauchbare Sache oder verschwendetes Geld?


Ist halt die Frage, worum es geht. Von Aerotune gibt es auch einen Powertest, der dann so gesehen wieder hierher passen würde.
 
Ich denke nicht das es passt. Es geht hier ja spezifisch ums WInter-Rollentrainingsprogramm von Hubschraubär und 2 vorgegebene Test mit denen die pvo2max ermittelt wird damit es vergleichbar bleibt.

Nur weil es hier um Leistungssteigerung und Optimierung geht passt nicht alles.
 
Zurück