• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Was fährst du denn bergab für Geschwindigkeiten bei 270 Watt :cool:

kurz vor Abheben und Fliegen :D

Das Höhenprofil täuscht, es sind max 15 hm Differenz auf ca 4-5 km. Und gestern war in "bergab"-Richtung Gegenwind. Und die Formulierung "wildes Auf und Ab" war auf die Watt-Kurve bezogen - evtl mißverständlich?
 
Durch die Vorbelastung der letzten Tage würde ich die HFmax auch nie erreichen. Da machen vorher die Beine schlapp.
so siehts aus. Ich halte die HF nach wie vor für ziemlich ungeeignet zum messen von irgendwas unter Belastung (nach meinen Beobachtungen, gibt da bestimmt auch tolle praxisnahe Studien zu :P )
 
so siehts aus. Ich halte die HF nach wie vor für ziemlich ungeeignet zum messen von irgendwas unter Belastung.
Ich wäre tatsächlich eher bei HIT-Intervallen (bzw. VO2max-Intervallen) dabei, das über die HF zu steuern, da man einen Reiz für die maximale Sauerstoffaufnahme setzen möchte und damit das Herz-Kreislaufsystem am besten sehr hoch belastet.
Das spricht auch dafür, HIT-Intervalle am besten ausgeruht zu fahren, um in die entsprechenden Pulsbereiche zu kommen. Gerne aber die Experten nochmal einordnen.

Die Jungs von Scyence haben das auch mal thematisiert, dass hier auch Laufeinheiten eine gute Möglichkeit sein können (unökonomischer Laufstil führt schneller zu höherem Puls bei niedrigerer Belastung).

Bei LIT und MIT bin ich eher "Team Watt", da der Puls einfach zu stark schwankt und von außen beeinflusst wird.
 
Frage eines neugierigen Beobachters: habt ihr eine Übersicht wie viele der Starter den Plan noch einhalten?
 
Bin gestern schon die 5x6min und heute die 4x8min gefahren. Liefen beide überraschend gut, wenn man die Beinschmerzen jetzt mal ausblenden und ich vom Kopf her überhaupt nicht ready war, dachte das ich die Werte nach unten anpassen müsste aber sind alle bei 80% durchgelaufen. Gibt zumindest nen guten Schub an Motivation wenn man es dann endlich geschafft hat. Mal schauen wie morgen die 30/20 laufen und die die Beine zerstören. Muss auch noch dazu sagen das ich versuche alles draußen zu fahren (außer den Test), auf der Rolle hätte ich die HIT Intervalle bei den Werten sicher abbrechen müssen.
Es macht auch einen deutlichen Unterschied ob man das gegen einen festen Widerstand oder frei fährt. Gerade denen, die Probleme damit haben würde ich empfehlen die Intervalle "frei" zu fahren. 4x8' fahren und Watt so anpassen, dass ihr das durchfahren könnt. Wenn es vielleicht nicht 80% sind, sollte es dennoch einiges über MIT liegen. (Denn das könnt ihr ja schließlich doppelt so lange durchhalten)
Im Plan habe ich ja auch zuletzt vermerkt, dass ihr euch besser Stück für Stück nach oben arbeitet als euch an den 80% festzuhalten. Umgekehrt gilt auch: Wer die 80% schafft versucht sich beim nächsten mal zu steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage eines neugierigen Beobachters: habt ihr eine Übersicht wie viele der Starter den Plan noch einhalten?
Den letzten Leistungstest haben noch knapp 60 Leute absolviert. (Das ist ein Schwund von ca. 10 TN, Sturzverletzungen mal ausgenommen)
Ich kann aber nicht genau beziffern wieviele Leute nach dem Leistungstest das Training wirklich aufgenommen haben, ob also wirklich 10 Leute während des Trainings ausgestiegen sind und ich weiss auch nicht, ob es nicht Leute gibt, die mitmachen ohne sich bei den Tests zu "registrieren". Bei den Leuten, bei denen ich einen direkten Einblick habe, weil ich hier oder im Real Life engere Kontakte pflege sind mehr oder minder noch alle dabei.
 
Mal so nebenbei: Heute ist es mir auch wirklich schwer gefallen aufs Rad zu steigen. Das lag aber weniger am Training, sondern an beruflichen und privaten Belastungen. Leben kommt halt auch immer irgendwie dazwischen. Trotz des lauten Rufs der Couch habe ich mich aber doch aufs Rad gesetzt und die Einheit durchgezogen. Ja, ich bin schon ein klein wenig Stolz auf mich. :cool: :)
 
Heute die 4x 10x30/20 gemacht. Die letzten 4 habe ich nicht mehr geschafft.

Nun hat mein Kickr mir 261W NP angegeben und mein Quarq 273W NP. Vor allem der Anfang war 10% höher, die 30er so 2%.
Leider kriege ich keine Kalibrierung des Kickr mehr hin. Wegen Lagerschaden hatte ich den schon mal offen. Irgendwie etwas unbefriedigend.
 
4x10x30/20 das lief dann eher nach dem Motto Augen zu und durch...
1733950284036.png
1733950395284.png
 
Ich hab mich gestern auch an den 4x10x30/20 versucht...hat nicht ganz geklappt 🥵
Nur 89%...weil a) musste ich die Pausenzeiten teilweise auf 30s verlängern und b) war das LIT am Ende nicht mehr möglich. Wenn ich den Durchschnitt nehme, dann würde ich die 4x8 min nur mit 231W fahren können...was 13W weniger ist als der Plan angibt...
 
Nachdem mir beim letzten Ehrhaltungs-HIT mit 80% die Beine nach 3 Intervallen explodiert sind, hab ich gestern die 5x6 mit ~78% absolviert. Ging gut bis auf einen kurzen Einbruch beim letzten Intervall, als ich mal kurz aus dem Sattel bin.

Gestern dann die 4x8' mit ~75-76% angegangen, konnte alle durchfahren, aber war teilweise schon richtig zach, vor allem die letzten 2 Minuten haben sich immer eeewig gezogen. Aber immerhin nach 4x vorbei, der Gedanke daran hat beim Durchbeissen geholfen :D.

Ich muss mich auch noch bemuehen auf eine hoehere Trittfrequenz bei den HIT Intervallen zu kommen, damit die HF entsprechend noch etwas hochgeht und die Beine eventuell eine Spur weniger leiden. Im Schnitt lag meine HF knapp unter den suggerierten 88% fuer HIT bzw. ist da gefuehlt noch Luft nach oben.
 
Hmmm, ich bin gestern die 4x 10x30/20 gefahren und habe Samstag ein Cross-Rennen. ;)

Heute dann eher die Einheit vom kommenden Sonntag auf 2h gekürzt fahren oder noch was anderes einbauen?

Gestern hab ich die letzten 4x 30s nicht gepackt (mental eher), ansonsten lief es. Hab nur Muskelkater in Waden und Bach seitlich. Bin vom Puls nur bis 176 bpm gekommen, bei 15min Z6 (400W).

1733994343036.png
 
Falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte - Zwift hat nun endlich I.ICU integriert und kann direkt die Aktivitäten nach ICU laden bzw. Workouts von ICU nach Zwift schieben.
 
Nach der ganzen Lamentiererei mal was positives: um mein HIT-Pacing zu kalibrieren für die 4x8 am Samstag bin ich heute dann statt 30/20ern auch schonmal 4x8 gefahren. Frei auf der Rolle und zur Motivation auf mywhoosh so ein critrace mitlaufen lassen, das leider nach 2 Intervallen schon vorbei war. Machte das dritte und vierte Intervall nicht unbedingt leichter...
%pVO2max waren 77% (295W) angepeilt, es wurden 77% (296) / 77% (296) / 76% (291) / 76% (291), MaxPuls auf 89%, 91%, 91%, 93%, 12,5 min > 90%HFmax. Mal sehen, ob ich mit dem gleichen Start die Intervalle 3 und 4 noch höher bekomme am Samstag. Aber immerhin gibt es jetzt endlich mal einen Ausgangspunkt für mich. Sobald das letzte Intervall mindestens so hoch wie das erste ist, leg ich dann vorne wieder 5W drauf.
Frage: braucht es bei HIT so eine Varianz in den Einheiten oder ist es ok, wenn ich da über 1-2 HIT-Blöcke mal bei einem Intervallformat bleibe (z.B. 4x8) und dann für die nächsten 1-2 Blöcke wechsle (z.B. 30/15)? Da die Zielleistung ja sehr individuell zu sein scheint, würde es mir dadurch deutlich leichter fallen, diese auch zu finden und zu steigern.
 
Bin dann heute auch die 30/20 gefahren. Nach 2 Tagen HIT heute war klar, dass ich 93% nicht packen werden, da das meine Maximalleistung mit frischen Beinen darstellt. Aber probieren wollte ich es zumindest, damit ich für später bessere Richtwerte habe. Die ersten 2 Sätze gingen mit 93%, danach musste ich reduzieren. Wieder geguckt, dass die HF im HIT-Bereich bleibt und für mich beschlossen, dass das so in Ordnung geht.

Beim nächsten Mal werde ich mit 90% starten, sofern ich wieder angeschlagene Beine habe, um durchgängig die gleichen Watt zu schaffen.
 
Bin jetzt heute auch die 4x8 gefahren. die ersten 3 mit knapp 76% , dann im 4. kam dann nach 5:30 der Einbruch, musste rausnehmen und habe dann die letzten 2 Minuten nochmal angegriffen und bin bei knapp 74 % gelandet. Maximaler Puls war bei 95% vom letzten Test. Habe das Gefühl, das bei mir bei ca. 28 Minuten einfach die Muskulatur nicht mehr will.
 
Zurück