Nach der ganzen Lamentiererei mal was positives: um mein HIT-Pacing zu kalibrieren für die 4x8 am Samstag bin ich heute dann statt 30/20ern auch schonmal 4x8 gefahren. Frei auf der Rolle und zur Motivation auf mywhoosh so ein critrace mitlaufen lassen, das leider nach 2 Intervallen schon vorbei war. Machte das dritte und vierte Intervall nicht unbedingt leichter...
%pVO2max waren 77% (295W) angepeilt, es wurden 77% (296) / 77% (296) / 76% (291) / 76% (291), MaxPuls auf 89%, 91%, 91%, 93%, 12,5 min > 90%HFmax. Mal sehen, ob ich mit dem gleichen Start die Intervalle 3 und 4 noch höher bekomme am Samstag. Aber immerhin gibt es jetzt endlich mal einen Ausgangspunkt für mich. Sobald das letzte Intervall mindestens so hoch wie das erste ist, leg ich dann vorne wieder 5W drauf.
Frage: braucht es bei HIT so eine Varianz in den Einheiten oder ist es ok, wenn ich da über 1-2 HIT-Blöcke mal bei einem Intervallformat bleibe (z.B. 4x8) und dann für die nächsten 1-2 Blöcke wechsle (z.B. 30/15)? Da die Zielleistung ja sehr individuell zu sein scheint, würde es mir dadurch deutlich leichter fallen, diese auch zu finden und zu steigern.