• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Hallo zusammen aus dem Lazaret für "Leichtverwundete". Nach dem ich nun 2 Wochen rausgenommen habe dümpel ich immer noch mit LIT rum, die HIT Erhaltungseinheit lasse ich diese Woche defintiv weg. Obwohl ich nicht richtig krank war macht mich selbst LIT irgendwie noch müde und es zieht sich..

Gestern mal 11:30 min Schwelleneffort Berg auf gefahren. Das geht ganz gut. Merke aber das ich noch nicht mehr Intensität brauche im Moment.. Puls und Beine sind aber da wo sie sein sollen.
Positiv: Segment 2 Minuten schneller als letztes Jahr mit Puls 10 Schläge weniger.

Ich werde deshalb auch "offiziell" aus dem Plan aussteigen, da in 1,5 Wochen das erste kleinere Rennen ansteht und es in 3 Wochen nach Mallorca geht. Bis dahin steht Genesung im Vordergrund und ich werde die Einheiten so fahren wie es sich für den Körper gut anfühlt.

Wie meine Vorredner möchte ich mich auch bedanken! Klasse Programm das nicht nur aus "hier ist der Plan" besteht sondern auch super viel Austausch und Tipps und Tricks vom Trainerteam und vielen Trainierenden die mir viel geholfen haben. Ich bin definitiv so fit wie nie und der Plan hat mir nochmal gezeigt das mein LIT zwar in Ordnung war, mein HIT aber nie so intensiv wie es hätte sein sollen. Das war dann eher ein "anstrengend, aber nicht zu viel"-Training. Der Reiz den festen Plan und mehr Volumen zu fahren hat auch sein übriges getan.
Vor allem die 10 Wochen durchgehend ab Weihnachten ohne Aussetzer, Probleme, Krankheit oder so haben mich extrem nach vorne gebracht ( und müde gemacht :D )!

Nochmal vielen Dank an alle Beteiligten die hier in ihrer Freizeit für Wildfremde aus dem Internet so ein Programm auf die Beine stellen. Ich bin nächsten Winter gerne wieder dabei oder werde diesen Winter so nochmal wiederholen :)
 
Auch ich melde mich mal wieder "zurück"... ich hatte die letzten Wochen eher mental ein tief. Die Kälte, die nicht so funktionierenden HIIT Trainings, Streß im Büro usw. haben mich einfach nicht so trainieren lassen wie gewollt. Ich bin einige Einheiten gefahren - aber gerade die langen LIT Fahrten fehlen.
Deshalb hab ich auch die letzten Tests ausgelassen.

Nun fahre ich am Samstag für 1 Woche nach Südtirol und werde dort viel Zeit im LIT Bereich verbringen. Danach sollte dann auch in Deutschland endlich der warme Frühling kommen und bis zum Trainingslager auf Mallorca ist dann auch nicht mehr lange :)

In diesem Sinne: keep going on!
 
Ich habe am 28.02. für ein paar Stunden schlecht gesessen und mir damit meinen Rücken zerschossen.😭 Habe mich seitdem bis auf den Test durch alle Einheiten gequält (alle 45 min abgestiegen um den Rücken auf der Faszienkugel auszurollen). HIT versuche ich später mal, bin aber skeptisch ob das funktioniert. Morgen geht die Physiotherapie los.
 
So, mein erster Versuch 40/20 draußen zu machen. Merke: 20sek reichen nicht zum Umdrehen, runterrollen und wieder umdrehen :rolleyes:

Unbenannt.JPG
 
bei mir reicht eine knapp 5km-Strecke zwischen zwei Orten gerade so für einen Block Intervalle. Hügel rauf und runter hatte nur am WE bei den abgestuften 25'-MIT gereicht weil die Pausen 10' waren, sonst haut das bei mir auch nie hin.
 
Bin draußen gefahren und es wurde kalt. Umgedreht nach dem ersten Satz. Am Ende vom 2. War ich fast oben. Und ich war auch richtig platt gebügelt, weil ich eben nicht glatt 419W gefahren bin, sondern alles zwischen 320 bis 570W. Dann nachschalten, Löcher in der Straße, nervige Hunde und Autos. Hat gereicht. Davor und danach jeweils 1min im Stehen eine Welle bei gleicher Leistung gedrückt. Einfahren knapp 20min, ausfahren noch etwas länger Zone 2 und die 2h fast vollgemacht. War dann leider richtig kalt weil die Sonne weg war.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250304_194324_Chrome.jpg
    Screenshot_20250304_194324_Chrome.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 25
Ich wollte mal in die Runde fragen, vielleicht sind ja Lizensfahrer dabei oder jemand kennt einen: Welche Leistung (in W/kg für 2/5/10/20min) ist heutzutage in Radrennen der Master 2 Kategorie im Hauptfeld notwendig?
 
Ich wollte mal in die Runde fragen, vielleicht sind ja Lizensfahrer dabei oder jemand kennt einen: Welche Leistung (in W/kg für 2/5/10/20min) ist heutzutage in Radrennen der Master 2 Kategorie im Hauptfeld notwendig?
Ich bin M2 und kämpfe mit 3,6 W/kg Schwelle (bin schwer mit 89kg) darum das Hauptfeld zu halten. Mit 4 W/kg sollte es besser werden. Eine Minute Richtung 6 - 6,5 W/kg, 5min ca. 5 W/kg. Ich bin wenn dann hinten bisher.

Hängt aber stark vom Rennen ansich ab, also was kleines gegen was mit Prestige. Und auch davon ab, ob Rennteams mit mehreren Fahrern da sind und ob M2 alleine oder mit U17/U19 und M3 fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am 28.02. für ein paar Stunden schlecht gesessen und mir damit meinen Rücken zerschossen.😭 Habe mich seitdem bis auf den Test durch alle Einheiten gequält (alle 45 min abgestiegen um den Rücken auf der Faszienkugel auszurollen). HIT versuche ich später mal, bin aber skeptisch ob das funktioniert. Morgen geht die Physiotherapie los.
Ich muss erst mal Pause machen.😭 Dachte ich schaffe es wirklich von Anfang bis Ende durchzuziehen. So eine Scheiße ey.
 
Da wird mir ganz schwindelig bei so vielen Goodbye Nachrichten, ich hoffe wir sind noch genügend für den Zielsprint, wer ist denn noch dabei? 👍

Ich melde mich auch mal ab. Hab ja schon länger keinen Test mehr gemacht und habe zZ auch nicht die große Lust dazu. War kürzlich in den Alpen, Skifahren und Skitouren, und habe neben vielen blau-weißen Bildern noch leiche Kniebeschwerden mit nach Hause gebracht. Bin halt eine alte Pistensau, wäre wohl besser, mich nur auf Skitouren zu beschränken.

Ich nutze weiterhin die Rolle und die Trainings aus icTrainer, aber nicht mehr die HIT-Varianten, vorläufig höchstens (wenige) MIT-Intervalle. Die Knie müssen wieder beschwerdefrei sein bis Ende nächster Woche, dann sind in den nächsten beiden Wochen noch 2 Skitouren-Events eingeplant.

Außerdem habe ich regelmäßiges Laufen wieder ins Programm genommen. In der Sommersaison mache ich durchaus den einen oder anderen Lauf-Wettkampf, da freue ich mich auch schon darauf, sicherlich aber kein Rennrad-Rennen. Höchstens mal eine RTF hier und da.

Mir hat das angeleitete Training gut getan, allerbesten Dank nochmal und wieder an @Hubschraubär und seine Hilfsgesellen (@Jimflutsch, tja, wer war da noch dabei im Hintergrund?), sowie besonders mal auch an @philipp.hofmann für die Bereitstellung der Workouts in icTrainer. Das hilft mir Faulpelz ungemein, daß ich mir wie in der Bäckerei nur das sahnigste Stück Kuchen auswählen muss, anstatt den Kuchen, den WO selbst zu basteln.

Ich sehe anhand meiner Daten im Winterpokal, daß ich diesen Winter deutlich mehr gemacht habe als in den letzten Jahren. Ich habe allerdings auch das Glück gehabt, in diesem Winter nicht einen einzigen Tag "Krank" im Kalender eintragen zu müssen. Das hat es schon ein paar Jahre nicht mehr gegeben.

Mein Learning: Ich brauche gar nicht mal soviel HIT, (wird ohnehin nicht mehr besser :confused:), dafür aber viel mehr LIT. Das werde ich auchin den nächsten 2 Monaten beherzigen, viel Ausdauer, wenig Intervalle.

Der nächste Winter kommt bestimmt (naja, vielleicht in unseren Breiten auch nur noch Monsun :)) und ich hoffe, diese oder eine ähnliche Veranstaltung gibt es dann wieder. Ich wäre jedenfalls dann gerne wieder mit dabei, auch ohne regelmäßige 300W-Tests :D.

Ich wünsche euch allen eine tolle Sommersaison! So long, der Letzte macht das Licht aus ...
 
dann auch mal ein paar Worte von mir:

am vergangenen Wochenende ging mein "Rennkalender" mit einem ersten Gravel-Rennen los.
Ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden (Platzierung aus anderen Gründen eine andere Sache).

Letzten Donnerstag habe ich somit schon eine Tapering-Woche eingelegt und bin Donnerstag den Test + TTE-Test mit meinen höchsten Werten aller Zeiten.
Ich bin grundsätzlich also mit diesem Winter sehr zufrieden, auch wenn ich den Plan teilweise aufgrund von beruflichen Verpflichtungen angepasst habe.

Steige hier nun also offiziell auch aus, da nun an den meisten Wochenenden ein Rennen ansteht.

Vielen Dank an alle!
 
Da wird mir ganz schwindelig bei so vielen Goodbye Nachrichten, ich hoffe wir sind noch genügend für den Zielsprint, wer ist denn noch dabei? 👍
Ich auch, auch wenn ich wegen vieler unvorhergesehner Termine die eine oder andere Eineit skippen oder zumindest verschieben musste.
 
meine 3 Sätze 10 x 40/20 von gestern mdRnH

activities_i68207490.png


nach dem ersten Durchgang dachte ich zwar 'ob das heute komplett wird?'
Aber mein Motivationsmantra bei meiner IV-Pendelstrecke A-B-A...: beim ersten IV-Block denken "erster Block angefangen, jetzt ist es nur noch einmal A-B" - hat wieder geklappt :D
 
meine 3 Sätze 10 x 40/20 von gestern mdRnH

Anhang anzeigen 1584891

nach dem ersten Durchgang dachte ich zwar 'ob das heute komplett wird?'
Aber mein Motivationsmantra bei meiner IV-Pendelstrecke A-B-A...: beim ersten IV-Block denken "erster Block angefangen, jetzt ist es nur noch einmal A-B" - hat wieder geklappt :D
Ich bin ja immer wieder begeistert wie ihr die kurzen HIT Intervalle auf der Straße hinbekommt! Reagierst du auf Piepton für Anfang/ Ende/ Pause?
 
Ich bin ja immer wieder begeistert wie ihr die kurzen HIT Intervalle auf der Straße hinbekommt! Reagierst du auf Piepton für Anfang/ Ende/ Pause?
meine IV-Strecke ist einigermaßen gerade, da schau ich eigenlich im ca 5 Sekunden-Takt auf´s Display zur Leistungskontrolle, damit die Schwankungen nicht so groß werden. Start und Ende bzw Pausen seh ich dann auch, da beim Garmin ein Zeitbalken kleiner wird und ein paar Sekunden vorher ein kleines Infofeld aufgeht zur Ankündigung der nächsten Phase.
Signaltöne hab ich alle ausgestellt, aber vielleicht probier ich´s für die Intervalle mal wieder aus.
 
Zurück