Donnerknall
Die Wahl fällt auf Stahl
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
![Fahrrad :bike: 🚲](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6b2.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
5P Mondia Super Pro von @Puddingbeine
4P RuFa von @derMicha
3P Gios Torino von @knutson22
2P Tsunoda Grand Prix von @golfwolf
1P Zeus von @byf
Ich hätte gern gewusst, wie das Mondia mit einer DA 740x abschneiden würde.
Mit Schalterei und Bremsen in alunatur "Farbe" wäre die 600 Ultegra 640x m.E. eine richtig schöne Gruppe.
Danke fürs Zeigen und Moderieren!
Ich finde die 600er Ultegra einfach perfekt zu dem Rad. Eine DA 74 wäre aus meiner Sicht weder wesentlich besser noch stimmiger - im Gegenteil.Allen vielen Dank für´s zeigen. Meine Punkte
Cicli Monti by Losa von @Avi.1990
Mondia Super Pro von @Puddingbeine
(sehr schön geworden, aber ich finde der Rahmen hätte eine bessere Gruppe verdient, die 600 mag gut aussehen und gut laufen, aber damit verkauft man sich eigentlich unter Wert)
RuFa von @derMicha
Gudereit 531 von @Hexer
Zeus von @byf
(schön, aber mir etwas zu glatt, ausserdem vermisse ich bei sowas gelochte Kurbelarme und dunkle Felgen.)
Das mit den dunklen Felgen gilt auch für das Losa und eingeschränkt auch für das Gios, das ich gerne auch bepunktet hätte, aber mein Deputat ist erschöpft.
Ich glaube auch nicht, dass es mit einer DA hier noch besser abschneiden würde..
Ähnlich. Signifikant besser vermtl. nicht.Ich hätte gern gewusst, wie das Mondia mit einer DA 740x abschneiden würde.![]()
Ein EL Rahmen war um 1990 mit den MAX Rahmen das (preisliche) Nonplusultra bei Rahmen mit Columbus Stahlrohrsätzen. Bei Tommasini lagen Rahmen mit den beiden Rohrsätzen bei 2495 DM UVP. Der Preis für den Mondia Rahmen wird knapp darunter gelegen haben. Wer sich statt einem SLX (New) damals einen EL Rahmen gekauft hat, der hat keine Tricolor drangeschraubt. Eine Tricolor hat damals ungefähr die Hälfte einer DA/Record gekostet. An so einen Rahmen kamen die Topgruppen dran und dann kratzte das Preisschild für das komplette Rad ganz knapp an der 5000 DM Marke....Ich finde die 600er Ultegra einfach perfekt zu dem Rad. Eine DA 74 wäre aus meiner Sicht weder wesentlich besser noch stimmiger - im Gegenteil.
Die Schaltungsfunktion ist aus meiner Sicht bei der Ultegra sogar unkritischer. Ich denke es ist kein Zufall, dass man die Schaltwerksgeometrie ab der DA77 wieder an die aller anderen Gruppen wie der Ultegra angepasst hat.
Ich glaube auch nicht, dass es mit einer DA hier noch besser abschneiden würde.
Ein EL Rahmen war aber schon etwas besonderes. Ich kannte um 90/91 genau einen Radamateuer mit einem EL Rahmen und da war der Rahmen gesponsort. Ich hatte einen SLX Rahmen. Gerade die Radamateure haben ja meist nur den Rahmen getauscht und die Teile recycled, so wie Du das beschrieben hast. Das kann aber nicht der Maßstab im KDM sein, sonst würden wir hier auch Räder mit Campa Record VR-Nabe/Stütze/Kurbeln und Dura-Ace STI Antriebsstrang sehen.Ich finde es mal wieder lustig wie für manche Leute es wie in Stein gemeißelt ist, an einen Top Rahmen muß eine Top Gruppe, ich habe es oft geschrieben, früher wurden gerne neue Rahmen gekauft, aber es war oft kein Geld für neue oder Teile aus Top Gruppen mehr da, dann wurde das dran getackert was da war.Es wurden auch oft Sachen upgedatet wenn wieder Geld da war. Im übrigen glaube ich gibt es hier nur wenige die einen Unterschied zwischen der Ultegra und DA merken, bzw die Vorteile ausreizen können.
Ich finde das Mondia äußerst schick.
eine Schmankerl hab ich noch
den besonderen Reiz dieses Modells macht es aus dass dieser prominente Radprofi die frühen bis späten 70er im Team Brooklyn auf Gios torino Geschichte geschrieben hat:
Roger de Vlaeminckin Rennposition bei Paris- Roubaix.
Anhang anzeigen 977648
Ein EL Rahmen war um 1990 mit den MAX Rahmen das (preisliche) Nonplusultra bei Rahmen mit Columbus Stahlrohrsätzen. Bei Tommasini lagen Rahmen mit den beiden Rohrsätzen bei 2495 DM UVP. Der Preis für den Mondia Rahmen wird knapp darunter gelegen haben. Wer sich statt einem SLX (New) damals einen EL Rahmen gekauft hat, der hat keine Tricolor drangeschraubt. Eine Tricolor hat damals ungefähr die Hälfte einer DA/Record gekostet. An so einen Rahmen kamen die Topgruppen dran und dann kratzte das Preisschild für das komplette Rad ganz knapp an der 5000 DM Marke....
hallo Lupo.( Jonas L.?)Sehe da nur RdV auf nem Lupo mit Brooklynlack. Ob das Rad vorher unter Dreher lief und umlackiert wurde oder für Gios gebaut ist, kann nur die Rahmennummer sagen. Definitiv nicht von Gios gebaut.
5***** Monti
4**** Rufa
3*** Tsunoda
2** Gudereit
1* Gios
Ich fühle kaum Unterschiede bei den o.g. Rohren.Den Unterschied zu 531/SL/SLX/753/ML34... hast du bei den angesprochenen Rohrsätzen also hauptsächlich in der Steifigkeit bemerkt, verstehe ich dich richtig?