• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Längere Laufeinheiten sind etwas für Profis oder profiähnliche Amateure. So wie z.b für meinen Nachbarn ( der sich schon zum 2 mal für Hawaii qualifiziert hat).
Wusste gar nicht dass ich in das Raster eines "profiähnlichen Amateurs" falle. :confused:

@ davidhofer - olio
Ich liebe Deine Postings!! Sind irgendwie so unbekümmert und erfrischen uns alle mit ganz neuen Trainingsaspekten.
Vor allem freue ich mich Dich in Regensburg auf der Laufstrecke sehen zu können.
Du wirst Augen machen was Dich alles beim Ironman so erwartet wenn man so ein unbekümmertes Training aufzieht....
 
@olio: Ich bin auch gespannt. Ich habe irgendwie den Eindruck, du verlässt dich sehr auf deine Radstärke. Das ist zwar ne Mordsgeschichte, den Ötzi mit fast Null Training gefinished zu haben und einen Marathon ohne Lauftraining fast, aber ein IM ist da wohl doch ne andere Hausnummer.
Ich fände es auf jeden Fall interessant, wenn du mal alle deine Einheiten Posten würdest, z. B. in ner Wochenübersicht.
 
@olio, eine Frage hätt ich auch:

Hast Du damals den Mara als Wandertag BEENDET oder bist Du "ausgestiegen"?

Ansonsten:
In Deinem Alter hab ich auch junge Bäume ausgerissen:D
oder
absurde Einheit nur aus Spaß und Langeweile gemacht ...:rolleyes:
aber nen IM :eek: - belehr mich eines besseren;):):daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
:crash: An die lustigen Gesellen !
So ähnlich arbeitet die Bild.... Zitate werden aus dem Kontext gerissen. ttria hat geschrieben, dass bei " Going Long " Laufeinheiten nicht über 2h30 hinausgehen. Worauf sich auch mein posting bezogen hat.... Bitte nachlesen.....
oder z.b
Zitat Anfang ( Aus Marathontraining für Triathleten):
Die längste Laufeinheiten sollte eine maximale Länge von 2:15 Stunden oder knapp 30 Kilometern nicht übersteigen. Dies gilt auch für alle die deutlich mehr als 3 Stunden als Zielzeit haben, da der Anpassungseffekt bei dieser Länge schon sehr hoch ist und gleichzeitig die erforderliche Erholungszeit einen sinnvollen Rahmen noch nicht übersteigt.
Zitat Ende.....

usw... usw.... googelt mal nach.... Naja wenn ihr jede Woche einen 4 Stunden Lauf hinknallt dann kann ich auch nichts machen. Wiederspricht aber auch jeglicher Trainingsplanung Zumindest die ich kenne. Meinen gesamten Wochentrainingsplan poste ich nicht ( weil ich ihn nicht weitergeben soll). Aber heute ist 60 min Ergo angesagt. Da das Wetter aber passt werde ich locker und flach mit dem MBT ( gleich nach der Arbeit) 1,5 h fahren.
Morgen 1,5 h Lauf. Samstag 300 min Rad - 30 min lockerer GA1 Lauf ( koppeln). Sonntag frei....


Mustang... 3 - 4 mal die Woche laufen..... sollten doch reichen ? Steht aber schon in einem anderen Posting...
MartinL - Sehr übekümmert mein Training. Besonders in Lanza wir sind nur so durch die Gegend gechillet.... 24 Stunden lang...
Natürlich habe ich eine positive Einstellung gegenüber dem Ironman. Sonst hätte ich das ganze nach meiner Krankheit mit Sicherheit absagen müssen.
Aber das gleiche war auch beim Ötzi. Keiner hat mir zugetraut nach 3 Monaten Training ( und ich war davor ein Gelegenheits MBTler) das zu schaffen.
Ich habe eine sehr positive Grundeinstellung und die lasse ich mir sicher nicht nehme. Deshalb gehe ich aber sicher auch nicht naiv an die Sache.
Ich kenne die LD Geschichten. Aber ich kenne auch die LD Geschichten die mit einem 7 Stunden Trainingsplan durchkommen ....


Aber gut das meiste habe ich schon so gepostet. Vielleicht sollte man einfach mal alle Postings lesen, Zitate nicht aus dem Zusammenhang reissen.

Stahlrost: Es war kein ofizieller Marathon. 1 Wettkollege ( 1 Woche nach dem für mich sehr anstrengenden Ötzi) hat mich mit dem Rad begleitet.
Ich bin nach 32 Km laufend ausgestiegen. Vielleicht bin ich noch 1 Km gegangen aber dann war over and out. Meine Beine haben nicht mehr mitgespielt

Mit freundlichen Grüßen :bier:... Habt mehr Spass an der Sache.... Ist ja nicht todernst die ganze Sache. Und wenn es mal nicht geht ( was ja nie ausgeschlossen ist).
Dann geht es eben nicht. Triathlon ist ja nur ein Hobby........
OLIO
 
@ David Hofer,
für die entsprechende Bespaßung sorgst du ja!! :D
Keiner sprach von nem 4h Lauf, aber egal, aber trainiere mal deinen Stiefel runter!!
Und halte uns über deine Leistungen auf dem Laufenden!! :D

Plan sagt 60 min Ergo und du chillst 1,5 h mit dem MTB, ich glaube dann brauche ich keinen Plan!
 
Aber ich fall da auch drunter und ich finds suuuuuuuuuupi :)
Aber jetzt sind wir wieder beim Definitionsproblem-wann ist ein langer Lauf lang?

Nee, Davidhofer hat ja seine Nachbarin und persönlichen Coach, wie er schon mehrfachst erwähnte und die wird 1. wissen, was sie schreibt und 2. muß er wissen, ob ers umsetzt oder nicht.
The 2 cents von einer, die keine Ahnung hat, wie sich ne LD anfühlt.
 
@OLIO
Immer geschmeidig bleiben :) Ich finds klasse, wie unbekümmert du an die Sache rangehst, viele Wege führen nach Rom.....auch ich laufe seit 2011 nie länger als 2 - max. 2:15 Std, einmal versuche ich, während der Vorbereitung an die 30km ranzulaufen und das wars dann auch schon......man muss Erfahrungen sammeln und ja, auch Fehler machen und du WIRST Fehler machen, die macht jeder, der sich auf seine erste LD vorbereitet, auch wenn es evtl. welche gibt die das net zugeben :D
Was falsch gelaufen ist, das weiß man allerdings erst nachher.

Es gibt kein Patentrezept!

Bleib dran, ich bin gespannt :daumen:
 
@ nina,
nur zum Verständnis!
Wenn ich einen Plan xyz aus dem Netz nehme, kann und muss ich einheiten für mich zusammenschustern!
Wenn aber ein Plan von einem Trainer speziell für mich geschrieben wird, dann doch um ihn auch genau einzuhalten!
Ich rede nicht von Minutenabweichungen aber mal eben ne Ergoeinheit von 60 min um 50 % zu verlängern und draußen Zitat "locker und flach" mit dem MTB fahren!
Die 60 min Ergoeinheit ist sicherlich nicht einfach nur rumgeeiere sondern entweder ne TF oder Krafteinheit!
 
@ David Hofer,
für die entsprechende Bespaßung sorgst du ja!! :D
Keiner sprach von nem 4h Lauf, aber egal, aber trainiere mal deinen Stiefel runter!!
Und halte uns über deine Leistungen auf dem Laufenden!! :D

Plan sagt 60 min Ergo und du chillst 1,5 h mit dem MTB, ich glaube dann brauche ich keinen Plan!
Okay das mit dem Chillen kannst du nicht wissen. Das ist das Lieblingswort eines Trainingskollen. Der chilled immer ( auch wenn 15 Stunden --- Ironie an --- Laufen auf dem Programm steht).
Neee ist ja klar Max. Wenn du schon mit dem Rad fahren kannst - setzt du dich auf den Ergo. Neee is klar.... Radfahren lernt man durch Radfahren und nicht durch Ergo fahren ( Der Spruch ist von Jan Ullrich). Welcher Stiefel ? Du gehst auf mein letztes Posting gar nicht ein. Warum ? Ohne Worte.
Zum MBT ( ich trage auch solche - und werde es nie anders schreiben - ich bin da locker): Gestern waren es statt 45 min Ergo ( mit Frequenzsprints) 1h30 mit MBT ( auch mit Frequenzsprints - sorry chillen ist nur in unserer Gruppe ein running gag und heisst im schlimmsten Fall GA1....) Heute mit MBT ( bin Ösi verzeiht mir) 1h30min statt 60 min ( Ergo) mit 12 min Ga2. Und keine Sorge wir haben ausführlich über die Umrechnung ERGO - MBT oder Rennrad gesprochen. Und da gehen die Meinungen wieder sehr weit auseinander. Von: Ist leichter bis Umrechnung ERGO x 2 ( was ich gestern auch gemacht habe).
Heute kann ich zeitlich nur 1h30h fahren mehr geht nicht....

Adrenalino -- Danke ! Ich will auch nur durchkommen. Mehr nicht ! Mein Hauptproblem ist sicher nicht das Training, sondern wie ich mich richtig ( während des Wettkampfes) ernähre.
Ich kann da nur Werte aus dem Training ( ist nicht das gleiche) und Werte von meinen Trainingskollegen oder vom Forum übernehmen. Einen Hungerast kann man schnell bekommen.
Aber ich bin nicht der erste der vor diesem Problem steht.

LG OLIO ;)
 
Beste Unterhaltung hier :daumen:
Jetzt hoffe ich nur, daß sich alle das zu Herzen nehmen, was Olio oben geschrieben hat:
:bier:... Habt mehr Spass an der Sache.... Ist ja nicht todernst die ganze Sache. Und wenn es mal nicht geht ( was ja nie ausgeschlossen ist). Dann geht es eben nicht. Triathlon ist ja nur ein Hobby........

So sehen es sicher viele hier.
Es ist natürlich auch richtig, daß der Mensch seine Grenzen ausloten will. Nur macht es der eine ernsthaft, bis hin zu wissenschaftlich, ein anderer wieder aus dem Bauch heraus. Es gibt auch Menschen, die haben einen aufgeräumten Schreibtisch (habe ich gehört :D).
Mein Französichlehrer hat meine Aussprache damals mit "jeder, wie er gerne möchte" kommentiert.
Und hier auf das Forum bezogen hat er meiner Meinung nach Recht. Solange nicht dieser "Jeder" seine Weisheit als die allgemeingültige verkauft...

(Das waren jetzt, glaube ich schon 4 cents :rolleyes:)
 
@ olio,
die Ergoeinheit als solches hat sicher einen Sinn!! Ich vermute mal, aufgrund der Topographie bei euch, wird deine Trainerin darauf zurück gegriffen haben!

Mit Stiefel runter trainieren meine ich, streiche Einheiten oder verlängere sie wie du willst, solange du spaß dran hast. Mich würden erstmal Ergebnisse interessieren!
Wie die fussballer sagen würden: "Was zählt is uffem Platz"

@ bauknecht,
nach Bauch ist gut, habe ich genug von da! :D
 
Das ist schon irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge.
Einerseits sagen, die Trainerin hat recht, man macht was die Trainerin sagt. Dann aber hergehen, und das Programm selber noch abändern, damit die persönlichen Vorlieben auch ja berücksichtigt werden. Und im Falle eines Falles war dann einfach der Plan verkehrt.
Einfach und praktisch. :daumen:
 
Naja und diese special Wörter kann ja auch niemand verstehen, weil Olio einer der wenigen ist, den niemand hier persönlich kennt.
Insider sind dann halt immer schwierig.
Wenn ich hier "chic" schreibe lachen sich auch nur Kochi und Jüngelchen tot. Also mache ich es nicht. :D
 
Umrechnung ERGO - MBT oder Rennrad gesprochen. Und da gehen die Meinungen wieder sehr weit auseinander. Von: Ist leichter bis Umrechnung ERGO x 2 ( was ich gestern auch gemacht habe).
Heute kann ich zeitlich nur 1h30h fahren mehr geht nicht....

LG OLIO ;)

chillen hin chillen her ... die Umrechnung ist Blödsinn ... wenn dann Ergo geteilt durch 2...unstreitig (ausser in Österreich vielleicht :)) ist dass Ergo immer mehr zählt wie kein Ergo und nicht umgekehrt... heisst 60min GA2 Nicht-Ergo ist zB gleichbedeutend etwa 2/3 Ergo = 40min... strittig ist eigentlich nur der genaue Faktor...

und wieso Ihr angeblich in Österreicht MBT schreibt hab ich auch nicht verstanden...sagt Ihr dann ausgesprochen auch MounBikTen oder wie ?

JOE
ps: ttria...in the House ???
 
Mustang... 3 - 4 mal die Woche laufen..... sollten doch reichen ? Steht aber schon in einem anderen Posting...

Hmmmmmm, naja. Eigentlich nicht....... Da fehlt was;) Nehmen wir an Olio, Mustang und Triduma gehen 4 x in der Woche laufen, haben dann alle drei gleich viel trainiert?

Oder ein Beispiel aus einem anderen Lebensbereich: Ich trinke an vier Tagen in der Woche?
Handelt es sich nur jeweils um ein Glas Wein oder bin ich an jedem dieser Tage rabendicht?

Da lässt sich nix draus schließen. Ich fände es gut, wenn du dein Training z.B. in einer Wochenübersicht posten würdest. Vielleicht ist dann vieles klarer, zumindest mal müsstest du nicht mehr schreiben: "Das hab ich doch schon in ein paar vorherigen Posts geschrieben";)

Immer schön geschmeidig bleiben:daumen:
 
Zurück