• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Großes Thema ist immernoch die Ernährung, dass hab ich noch nicht so raus, z.b. Hatte ich vorgestern 02:36h Rad, 63,5 km mit ü800hm mit einem powerbar performance Riegel und anschließend 01:15h laufen, da war ein Gel zuwenig...aber: ich will ja sporteln und ich nicht essen :) hatte aber zuvor nicht die Welt zu mir genommen...

Ja, soweit von der Front....

hast Du schon mal gehört , dass die Formel 1 Fahrer Ihre Autos im Training mit Wasser+Luft fahren um zu testen wieweit sie ohne gescheites Benzin + Öl kommen ?

wie oft soll ich noch schreiben, dass man im Training nur Richtung Leistung trainieren kann, wenn man den Körper mit allem zur Leistung notwendigen Mitteln versorgt ?

also kurzes Training = vorher essen.....langes Training=nachfüllen...

JOE
ps...
Hartes Training + gleichzeitig abnehmen ist auch was, was nicht zusammengehört also zB Trainingslager + gleichzeitig abnehmen = Quatsch...
 
Naja, ich hatte jetzt eine schlechte Woche, der Rest liegt voll im plan.
Im schwimmen komme ich nicht recht voran, aber da will ich ja nur lebend aus dem Kanal rauskommen, zeit ist mir da Wurscht.

ne schlechte woche gehört dazu und wirft dich nicht zurück.
schade, dass du beim schwimmen stagnierst. bist doch im verein. gehst du nie zum vereinschwimmtraining? oder hast du keinen guten schwimmer in deinem umfeld, der mal alle paar wochen schaut und dir tipps gibt? mir hats damals immer sehr geholfen wenn mal jemand draufschaut und mir ne technikbaustelle mitgibt.
ach ja, ich könnte mal wieder schwimmen gehen. naja, bald gehts wieder ins offene gewässer, halle macht eh nicht ganz so viel spass.
 
@Nina
Besonders bei längeren Einheiten musst du genug zu spachteln dabei haben, das sind doch genau DIE Einheiten in denen du die WK-Ernährung antestest! Du musst doch wissen ob und was du verträgst, und im Training muss der Magen auch mal unter "Volllast" angestet werden, sprich mit einigen Gels und Riegeln schon drin.

Ich mache oft direkt nach nem reichhaltigen Essen ne längere und/oder intensive Rad/Laufeinheit, um den Magen zu trainieren......

Also net am falschen Ende "sparen" :)
 
Uh, ich seh nur die Stunden und die sind ja ohne das alltagsradeln und ohne Stabi und dann Denk ich mir halt: ohmannohmann, macht dass das Gestell mit?

Wie fühle ich mich vorbereitet?
Naja, ich hatte jetzt eine schlechte Woche, der Rest liegt voll im plan.
Im schwimmen komme ich nicht recht voran, aber da will ich ja nur lebend aus dem Kanal rauskommen, zeit ist mir da Wurscht.
Radfahren...ja, ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie ich alleine 180 km am besten noch im Wind fahren soll, aber da sind ja noch ein paar Wochen Training vor mir.
Laufen kann ich. Aber: auch da hatte ich schon ganz schlimme koppeleinheiten, wo der Kopf viel zu arbeiten hatte...
Großes Thema ist immernoch die Ernährung, dass hab ich noch nicht so raus, z.b. Hatte ich vorgestern 02:36h Rad, 63,5 km mit ü800hm mit einem powerbar performance Riegel und anschließend 01:15h laufen, da war ein Gel zuwenig...aber: ich will ja sporteln und ich nicht essen :) hatte aber zuvor nicht die Welt zu mir genommen...

Ja, soweit von der Front....
Bisher kam ich mit den Umfängen zurecht ... bzw. wenn nicht, meldet sich mein Körper schon.

Bitte iss genug beim Training. Zum einen, weil du nur dann ordentlich trainieren kannst (in erster Linie bei den intensiven und langen Einheiten). Zum anderen solltest du genau das Zeug, was du im Wettkampf bekommst (müsste High5 sein, oder?), im Training testen, auch die Verpflegungsstrategie selbst (also wieviel, wie oft etc.).
 
Gewöhne mich gerade an die "neue" Ruhewoche.
Diese sehen so aus, dass Mo - Do fast nix gemacht wird, und dann Fr-So aber recht lange Einheiten anstehen, diese aber eher ruhig.
(Mo: nix; Di Stabi, Mi kurz Rolle, Do Schwimmen) und Verzicht auf jegliche Kraft-Einheit.
Habe deshalb gerade das Gefühl, untätig zu sein, was ja insofern stimmt. ;)

Morgen dann 3 h Wechseltraining 4 x Rad und 4 x Lauf immer abwechselnd.
Mal sehen, wie ich das bei dem Wetter mache, denn von daheim aus ist es blöd da komme ich ja nicht zum fahren, und irgendwo parken und für jede Laufeinheit das Rad ins Auto werfen ist auch doof, aber darauf wird es hinauslaufen.
 
Uh, ja danke für die vielen Kommentare, da hab ich gar nicht damit gerechnet. :)

Ja, das mit dem essen muss ich noch optimieren.
Etwas, dass ich leider nicht optimieren kann, ist leider, dass ich Berufs- und pendelbedingt oft harte Einheiten hintereinander bzw. In kurzen Abständen machen muss. Geht halt nicht anders, momentan ist das aber noch nicht schlimm.

Akki, eben aus o.g. Grund kann ich überhaupt nicht am schwimmtraining teilnehmen kann.
Aber tatsächlich the ich grad in Kontakt mit dem Mann einer bekannten, der Schwimmerinnen ist, vielleicht geht da ja was zusammen...l

Danke für die Aufmunterungen! :)
 
Die lieben Anfänger...
So, heute frage ich mal wegen Essen:

Ich weiß genau, was ich vor jeder einzelnen Sportart vertrage und wann ich zuletzt essen muß.
Wenns z.B. morgens schwimmen geht, gibts 1,5 Std zuvor nen Eiweßshake mit Milch, wenn eine lange Radeinheit ansteht, 2 Laugenbrötchen mit Quark und Marmelade, vorm laufen kann ich z.B. kein Müsli oder keine Wurstsachen essen (mag ich eh nicht so gerne).

Aber:
1. was soll ich denn vor ner LD essen? Und wie soll ich ausprobieren ob ich das vertrage?

Und:
2. soll ich lieber vor den langen Trainings weniger essen und dafür das zuführen von Gels und Riegeln ausprobieren?

3. Wie macht ihr das mit den Salztabletten? Auch im Training üben?

Danke schonmal für Eure Erfahrungsweitergabe!
 
Die lieben Anfänger...
So, heute frage ich mal wegen Essen:

Ich weiß genau, was ich vor jeder einzelnen Sportart vertrage und wann ich zuletzt essen muß.
Wenns z.B. morgens schwimmen geht, gibts 1,5 Std zuvor nen Eiweßshake mit Milch, wenn eine lange Radeinheit ansteht, 2 Laugenbrötchen mit Quark und Marmelade, vorm laufen kann ich z.B. kein Müsli oder keine Wurstsachen essen (mag ich eh nicht so gerne).

Aber:
1. was soll ich denn vor ner LD essen? Und wie soll ich ausprobieren ob ich das vertrage?

Und:
2. soll ich lieber vor den langen Trainings weniger essen und dafür das zuführen von Gels und Riegeln ausprobieren?

3. Wie macht ihr das mit den Salztabletten? Auch im Training üben?

Danke schonmal für Eure Erfahrungsweitergabe!

Hi Nina,

das ist zu individuell, das musst du ausprobieren!!!

So kann ich vor dem Laufen schon 1 Müsli essen, morgens war ich noch nie schwimmen......

1.Vor ner LD esse ich das, was so früh reingeht, das sind bei mir meist 3-4 Toasts oder Brötchen mit Konfitüre oder Honig + 1 Banane.

2.Ja, du solltest das schonmal ausprobieren.
Je nachdem wann ich die lange Fahrt mache esse ich richtig zuvor. Richtig ist bei mir z.B. eine große Portion Spaghetti mit Tomatensauce.

3.Salztabletten und solche Gimmicks habe ich noch nie genommen.

4. train on - bloß nicht nervös werden.
 
Vor WKs esse/trinke ich den Starter von Ultra Sports, würde ich an deiner Stelle mal probieren.
Vor langen Einheiten würde ich nicht gezielt wenig essen.
Salztabletten, brauchst du welche? Wenn nicht keine nehmen, wenn ja, dann ausprobieren, denn viele vertragen sie nicht.
 
@ nina,
vor der LD, normal Frühstücken. 2 - 3 Brötchen mit Marmelade, Käse oder was du morgens so zu dir nimmst.
Weil der Tag ist lang und du wirst alles an Energie brauchen, was du kriegen kannst. Und es wäre fatal schon am Ende vom Schwimmen, am Beginn des Hungerastes zu stehen.

zu2.) wer ist Verpfleger bei der Challenge in roth? High5? Dann teste ob du deren Produkte unter Belastung verträgst.

zu3.) Salztabletten (Schwedentabletten aus der Apotheke) würde ich vorsichtshalber im Training testen, brauchst du eigentlich auch nur dann, wenn du bei langen einheiten, stark schwitzt und zu Krämpfen neigst.

zu 4.) so ist´s recht! Wird schon werden, du wirst es schaffen!!
 
Dankeschööön!

High5 hab ich bestellt, da warte ich noch drauf.

Max, kommen die Brötchen bei schwimmen nicht wieder zurück? Wenn der Magen dann doch voll ist..ich werde das auch mal testen...
Zu Krämpfen neige ich nicht, aber ich hab schon Salzverlust und nehme nach dem Training mehr Salz als normal zu mir.

Der Kochi isst Babygläschen, aber das mag ich nicht so gerne...
 
bei so richtig schweren=langen Rennne esse ich spätestens 3-4h vor Startzeit richtig ! also Eiweiss +Kohlehydrate (Eier,Schinken,Käse + Müsli und weisse Weckchen mit Nutella+Marmelade oder Nudeln) eine Stunde vor dem Rennen gibt es dann nochmals was schnell verdauliches Riegel/Gel...Salztabletten gibts im Rennen je nach Wetter/Temperatur und Wasserverlust durch Schwitzen... dazu die normale Rennverpflegung,die natürlich vorher bei harten Intervallen / langen Belastungen (Trainingslager/Brevets/RTF) getestet wurde...

JOE
 
@Cube
Road to Fire Mountains :)
Lanzarote (82).jpg
 
Zurück