• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Meine Wochenübersicht – Build 1, Woche 1 (Belastung):

23.04-29.04. (KW 17)

Montag:
  • Triarad 0:18 h, 6,8 k, 22,7 km/h 1. Testfahrt mit dem Triarad, die Sitzposition passte überhaupt nicht
  • Stabi 0:20 h
Dienstag:
  • Laufen 1:23 h, 15,3 k @ 5:25 min/km, 33 hm, GA1
Mittwoch: + Donnerstag: krank

Freitag: 10-km-Wettkampf gecancelt, aber einen lockeren Lauf gewagt
  • Stabi 0:10 h
  • Laufen 1:32 h, 17,0 k @ 5:25 min/km, 83 hm, GA1
  • Alltagsrad 0:27 h, 10,4 k, 23,0 km/h Koppeln direkt nach dem Laufen
Samstag:
  • Rennrad 1:43 h, 35,6 k, 20,7 km/h, 191 hm Rekom, mit einer Freundin und ihrem Partner, den wir aufs Rennrad locken wollen, er war nicht so schnell ;)
  • Triarad 1:25 h, 43,4 k, 30,3 km/h, 361 hm 2. Testfahrt mit dem Triarad nach einigem Rumschrauben, jetzt fühlt es sich gut an!
Sonntag:
  • Triarad 2:07 h, 65,5 k, 30,9 km/h, 411 hm etwas zügiger als nur GA1, aber wohl noch kein GA2
  • Laufen 1:20 h, 14,6 k @ 5:28 min/km, 71 hm, Koppellauf. Mein erster längerer Koppellauf, hintenraus etwas zäh.
Wochensumme:
  • Gesamt: 10:46 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: nix
  • Rad: 6:01 h, 161 k, 1026 hm (5x)
  • Laufen: 4:15 h, 47,0 k (3x)
  • Stabi: 0:30 h (2x)
Wochenfazit: 2 Tage krank, darum ist die Woche nicht komplett, mit dem "Rest" bin ich aber zufrieden. Schwimmen fehlt, ok. Aber ich habe endlich das Triarad für diese Saison eingeweiht und fühle mich wieder gut darauf. Beim Laufen bin ich wieder im Soll, ich darf da jetzt nur nicht zu schnell zuviel wollen nach 5 Wochen mit ungenügenden Laufumfängen.

Ausblick: Am Dienstag ist Feiertag, Samstag ein kleiner Duathlon und Sonntag Stadtlauf in Langen. Die Woche wird abwechslungsreich.
 
Wochenübersicht

23. bis 29.04.

Montag:
  • Schwimmen 2,7 km 1:07 h Schwimmprogramm TE
Dienstag:
  • Laufen 7,6 km - 0:53 h - Lauf-ABC, 8x200 Steigerung bis Sprint
  • Stabi-Programm 0:20 h
  • Krafttraining 0:40 h Fokus auf Beine 4x6
Mittwoch:
  • Rennrad 2:30 - 71 km GA1/GA2 Intervalle
Donnerstag:
  • Ruhetag
Freitag:
  • Schwimmen 2,2 km - 0:54 h - Schwimmprogramm mit viel TE
  • Krafttraining 0:50 h ganzkörper 3x12
Samstag:
  • Rennrad 109 km - 4:00 h lange Tour mit KA@Berg
  • Koppellauf 2,20 km - 0:15 h (schlechter) Koppellauf
Sonntag:
  • Laufen 20,0 km 2:02 h progressiver Lauf GA2 die letzten 30 min.
  • Schwimmen 2,4 km - 0:55 h - Schwimmprogramm
Wochensumme:
  • Gesamt: 14:26 h, davon:
  • Schwimmen: 2:56 h, 7,3 km (3x)
  • Rad: 6:30 h - 180 km (2x RR)
  • Laufen: 3:10 h,30 km (3x)
  • Stabi: 0:20 h (1x)
  • Krafttraining 1:30 h (2x)
Wochenfazit: Alles lief gut nach Plan. Zum ersten mal war der "längere" Lauf richtig gut und ich bin die zweite Hälfte deutlich schneller gelaufen. Am Rad kommt die Power auch langsam. Koppeln war shaize.


Ausblick: Ruhewoche steht an, also unter der Woche wieder wenig. Am Mittwoch LD zur Bestimmung der Trainingsbereiche. Samstag lange Koppeleinheit und Sonntag der HM.

:)
 
Meine Wochenübersicht - Belastungswoche 2
23.04.-29.04. (KW 17)

Montag:
  • Schwimmen: 1:00 h, 2,6 km - Beine und GA1/2
  • Stabi: 0:30 Std
Dienstag:
  • Ruhetag
Mittwoch:
  • Laufen 2:24 Std, 25,5 Km@5:39 - Langer Lauf, wieder Problem mit der rechten Hüfte....:mad:
Donnerstag:
  • Nichts, Schwimmen ausgefallen da Beruflich und Familiär nicht möglich
Freitag:
  • Rad 2:42 Std, 77,4 Km/840Hm - GA1 mit KA im Berg 5 x 10-13% Steigung/500-800m lang
Samstag:
  • Rad 4:18 Std, 119,7 Km/1049Hm - GA1/GA2,
Sonntag:
  • Rad 4:14 Std, 91,1 Km/1594Hm - GA1
Wochensumme:
  • Gesamt: 15:08 h, davon:
  • Schwimmen: 1:00 h, 2,6 km (1x)
  • Rad: 11:14 h, 288,2 km (3x)
  • Laufen: 2:24 h, 25,5 Km (1x)
  • Stabi: 0:30 h, (1x)
Wochenfazit: Rad läuft gut. Laufen muß ich sehen wie es mit der Hüfte weitergeht. Ansonsten war laufen gut, weder Muskulär oder Konditionell Probleme. Leider musste ich mal wieder eine Schwimmeinheit streichen, ging irgendwie zeitlich gar nicht.

Ausblick: Da ich Laufen erst wieder ab Sonntag probiere, wird es wieder sehr Radlastig werden. 1.Mai Rad-Rennen war OK und am Do fahre ich ins Frankenland (Bad Steben). Da werde ich auch das erste mal meinen Neo ausprobieren. Ansonsten steht Fr und Sa Rad auf dem Programm.

Am 10. Mai habe ich eine Rad Leistungsdiagnostik.
 
Ich hatte bisher halt einen "gefühlten GA1 Puls" und jetzt einen gemessenen. Ich bin z.B. bis 149 von GA1 ausgegangen, bis 159 von GA2 und so weiter.

Tatsächlich ist GA1 auf dem Rad bis 135.
Beim Laufen kann ich deutlich höher gehen, bis 150 ist normales GA1.

Der Fettstoffwechsel ist sehr gut ausgeprägt, der RQ ist zwischen 0,82 und 0,86 in den "normalen" Intensitätsbereichen und bleibt sehr lange auf hohen Niveau, der Anteil der KHs steigt erst spät.

Beim Laufen kann man es mehr oder weniger zusammenfassen, dass ich bisher mehr oder weniger romgetrödelt habe, wenn ich mir ansehe, dass ich da teilweise um 175er Puls hätte trainieren sollen, meine Güte da war ich ja 20 Schläge drunter.
Als der Lauftest zu Ende war (als ich nicht mehr konnte) war ich weder vom Puls her noch vom Stoffwechsel noch sonstwie am Limit (sagte man mir) aber es war halt Schluß für mich. Limiter ist wohl die Atemfrequenz die bei 48 war, quasi fast hecheln.
 
ok, heißt du hast dich bisher selbst nicht gequält und dich in deiner sogenannten Komfortzone aufgehalten!
Was kostet so ein Lauf & Radtest? Nur so aus Interesse!
 
Das klingt nach Spiroergometrie, oder? Wurde uns hier für 159 € (nur eine Disziplin) oder 239 € (Rad + Laufen) angeboten, glaube ich.
 
ok, heißt du hast dich bisher selbst nicht gequält und dich in deiner sogenannten Komfortzone aufgehalten!
Was kostet so ein Lauf & Radtest? Nur so aus Interesse!


Heißt, in Unkenntnis der wirklichen Werte von zu niedrigen Trainingsbereichen ausgegangen.
Preist etwa wie von Clara beschrieben, Rechnung kommt erst noch...
 
Zurück