• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Ich dachte, ich kann/darf/soll/muss den HM am Sonntag schön komfortzonenmäßig als Trainingslauf durchjoggen. Im Plan steht "HM aber als Trainingslauf" ;)

Jedenfalls kam ein Mail vom Chef, ich soll den HM erste Hälfte in HF 155-170 und zweite Hälfte in 170-180 laufen :eek:
Keine Ahnung, wie das überhaupt gehen soll sowas. :confused:

Naja aber die Menschen haben da ja rumgemessen, die werden des schon wissen und ich werde am Sonntag also sowas von die Komfortzone verlassen :D:D






Trotzdem ist es mir sowas von schleierhaft, wie man bei der HF zwei Stunden laufen soll. Oder dann vermutlich etwas weniger.
Psst.



:p
 
Okay, aber ich erinnere an die nachfolgenden familiären Verpflichtungen, die definitiv NICHT im Krankenhaus stattfinden sollen!!!
Der Kochi haut bestimmt einen raus, im Ziel wartet die Prinzessin mit nem Weizen!
 
5:33 -das seh ich mir an!:daumen:
Ich freu mich immer, wenn findige Leute Zeiten ausgraben und posten!
btw
Mad Max
wie möchtest du beim Gurkendua die erste Laufstrecke laufen, 4:30 oder 4:40 -oder doch schon wieder ganz anders???
 
Jedenfalls kam ein Mail vom Chef, ich soll den HM erste Hälfte in HF 155-170 und zweite Hälfte in 170-180 laufen :eek:
Keine Ahnung, wie das überhaupt gehen soll sowas. :confused:

Trotzdem ist es mir sowas von schleierhaft, wie man bei der HF zwei Stunden laufen soll. Oder dann vermutlich etwas weniger.
Psst. :p

Ich hatte am Dienstag beim Radrennen in FFM einen Schnitt von 174 bei 2h Renndauer :D. Dann wirst du das ja wohl beim Laufen auch hinbekommen :daumen:
 
Ich dachte, ich kann/darf/soll/muss den HM am Sonntag schön komfortzonenmäßig als Trainingslauf durchjoggen. Im Plan steht "HM aber als Trainingslauf" ;)

Jedenfalls kam ein Mail vom Chef, ich soll den HM erste Hälfte in HF 155-170 und zweite Hälfte in 170-180 laufen :eek:
Keine Ahnung, wie das überhaupt gehen soll sowas. :confused:

Naja aber die Menschen haben da ja rumgemessen, die werden des schon wissen und ich werde am Sonntag also sowas von die Komfortzone verlassen :D:D






Trotzdem ist es mir sowas von schleierhaft, wie man bei der HF zwei Stunden laufen soll. Oder dann vermutlich etwas weniger.
Psst.



:p

Um genau sowas zu schaffen gibts im Lauftraining eben diese netten Sachen wie Intervalle, Tempo-und progressive Läufe ;)

Bestzeiten schafft man nur, indem man der Komfortzone eins aufs Maul haut. Während des Rennens tut es nur weh, dafür ist das Erfolgserlebnis, wenns geklappt hat, umso geiler :D :p

Los kochi, hau einen raus beim HM!!! :daumen:
 
Ich dachte, ich kann/darf/soll/muss den HM am Sonntag schön komfortzonenmäßig als Trainingslauf durchjoggen. Im Plan steht "HM aber als Trainingslauf" ;)

Jedenfalls kam ein Mail vom Chef, ich soll den HM erste Hälfte in HF 155-170 und zweite Hälfte in 170-180 laufen :eek:
Keine Ahnung, wie das überhaupt gehen soll sowas. :confused:

Naja aber die Menschen haben da ja rumgemessen, die werden des schon wissen und ich werde am Sonntag also sowas von die Komfortzone verlassen :D:D






Trotzdem ist es mir sowas von schleierhaft, wie man bei der HF zwei Stunden laufen soll. Oder dann vermutlich etwas weniger.
Psst.



:p
Hi Kochi,
bei welchem Puls und Geschwindigkeit wurde denn dein Test auf dem Laufband abgebrochen?
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim HM.
Gruß
triduma
 
Hi Kochi,
bei welchem Puls und Geschwindigkeit wurde denn dein Test auf dem Laufband abgebrochen?
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim HM.
Gruß
triduma

Hi Triduma,
Puls 166 und 13,5 km/h.
Da waren aber alle Werte noch okay, es lag an der viel zu hohen Atemfrequenz. Ob da die Maske eine Rolle gespielt hat, kann ich nicht sagen. Beim Abbruch war ich jedenfalls noch unter der "Schwelle"
 
Wochenübersicht - Ruhewoche

30.04. bis 06.05.

Montag:
  • Ruhetag
Dienstag:
  • Schwimmen 1,2 km 0:30 h - lockeres Technikgepaddel
Mittwoch:
  • Test Fahrradergometer 0:30 h (schreibe einfach mal 14 km auf)
  • Test Laufband 0:30 h 4,8 km
  • Stabi 0:20
Donnerstag:
  • Schwimmen 1,5 km - 0:40 h - Schwimmprogramm mit viel TE
Freitag:
  • Ruhetag
Samstag:
  • Rennrad 97 km - 3:40 h mit dem TT
  • Koppellauf 3,0 km - 0:16 h
  • Stabi 0:20
Sonntag:
  • Laufen 21,1 km 1:49 h Halbmarathon.
  • Rolle 0:30 min. 13 km - Beine lockern nach HM
Wochensumme:
  • Gesamt: 9:05 h, davon:
  • Schwimmen: 1:10 h, 2,7 km (2x)
  • Rad: 4:40 h - 124 km (3x RR)
  • Laufen: 2:35 h, 28,9 km (3x)
  • Stabi: 0:40 h (2x)
  • Krafttraining 0 0:00 h
Wochenfazit: Alles nach Plan, war ja eine Ruhewoche. HM wie beschrieben. Der Koppellauf war richtig gut, bisher bin ich insb. die Intervalle auf dem Rad mit zu hohem Puls gefahren. Kaum hält man sich an die gemessenen Werte, schon gehts auch mit den anschließenden Lauf.

Ausblick: Habe meinen Plan bis St. Pölten erhalten. Die kommende Woche ist insgesamt etwas kürzer von der reinen Trainingszeit her, dafür knackiger. Zwei Koppeleinheiten Mittwoch und Samstag, mit viel GA2. Der Rest wie gewohnt, nur dass der "längere" Lauf durch eine 60 min. Einheit ersetzt wird, ebenfalls mit viel GA2.

Besonders gespannt bin ich auf die Schwimmzeiten. Ich mach ungefähr fast nur Technik, kaum mal Strecke. In den Belastungswochen kommen gerade mal um die 7 km zusammen, trotz dreier Schwimmeinheiten. Aber ich vertraue darauf und habe keine Zweifel, dass es gut ist so wie er es plant. Im Wasser könnte ich mich wohl kaum besser fühlen als zur Zeit.

:)
 
Meine Wochenübersicht - Belastungswoche 3
30.04.-06.05. (KW 18)

Montag:
  • Ruhetag
Dienstag:
  • Rad 3:14 Std, 102,4 Km/1300Hm - Eschborn Loop Radrennen
Mittwoch:
  • Ruhetag
Donnerstag:
  • Nichts, Fahrt nach Franken
Freitag:
  • Rad 3:49 Std, 116,6 Km/830Hm - GA
  • Schwimmen: 0:30 Std, Neo Test im See
Samstag:
  • Rad 2:00 Std, 58,8 Km/382Hm - GA1/GA2 (Abgebrochen nach 1 Stunde fahren bei Starkregen....:(
Sonntag:
  • Laufen 1:20 Std, 14,0 Km@5:42 - bis KM 13,5 alles im Lot, dann wieder ein stechender Schmerz in der rechten Hüfte....:mad:
  • Stabi: 0:30
Wochensumme:
  • Gesamt: 10:53 h, davon:
  • Schwimmen: 0:30 h, 0,0 km (1x)
  • Rad: 9:03 h, 267,8 km (3x)
  • Laufen: 1:20 h, 14,0 Km (1x)
  • Stabi: 0:30 h, (1x)
Wochenfazit: Radrennen war super. Auch so läuft das Rad ganz gut, nur Regenfahrten gehen gar nicht.....Werde mir jetzt erst mal ein paar Regenüberschuhe kaufen. Laufen, ja was soll ich sagen.....Hatte eine Woche Laufpause und bin am Sonntag ganz in ruhe gelaufen. Habe die Hüfte gemerkt aber war nicht behindernd, bis KM 13,5....Habe jetzt am Fr noch mal einen Termin bei einem Sport-Orthopäde. Das muß bis am 20.5 weg sein. Ansonsten geht Laufen auch gut.....

Ausblick: Da Ruhewoche etwas weniger. Die nur etwas Schwimmen und Do die Rad Leistungsdiagnostik. Plan fürs Wochenende kommt danach.
 
Max, Schwimmen stand irgendwie nicht auf dem Plan
@Clara, ich werde jetzt bis Freitag warten und mal schauen was der Orthopäde sagt. Die folgende Woche langsam steigern werden wir sehen. So viel wird nächste Woche nicht anstehen, da ja am Sonntag St. Pölten ist und da werden 21Km gerannt....
 
21 km aus der Kalten ist sicher nicht wirklich förderlich, daher Claras Rat beherzigen und langsam diese Woche schon einsteigen, 20 min / 25 min / 30 min alles ganz locker
 
Zurück