• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Hi Stump,
hast du schon deinen Plan für die Rennwoche?
Also bei mir steht am Freitag noch ein Schwumm 20-30 min. im See an.
Am besten gleich am Mittag. Leider ist die Expo jetzt in der City. Falls du auch See und Neo antesten willst/sollst, könnten wir und dort schon treffen und dann zur Expo, oder wir treffen und später an der Expo.

Bald gehts los :)
 
Hi Stump,
hast du schon deinen Plan für die Rennwoche?
Also bei mir steht am Freitag noch ein Schwumm 20-30 min. im See an.
Am besten gleich am Mittag. Leider ist die Expo jetzt in der City. Falls du auch See und Neo antesten willst/sollst, könnten wir und dort schon treffen und dann zur Expo, oder wir treffen und später an der Expo.

Bald gehts los :)
Testschwimmen hört sich gut an. Bin dabei :daumen: Da wir ja schon am Donnerstag anreisen bin ich Zeitlich flexibel.
Werde die Strecke auch nicht mehr mit dem Rad abfahren aber eventuell mit dem Auto.
 
Meine Wochenübersicht – Build 1, Woche 2 (Belastung):

30.04-06.05. (KW 18)

Montag:
  • Schwimmen 1:00, 2,0 k Technik
Dienstag:
  • Laufen 2:00 h, 19,8 k @ 6:03 min/km, 168 hm, erster 2h-Lauf seit > 5 Wochen!
  • Rennrad 3:24 h, 73,1 k, 21,4 km/h, 461 hm, Rekom mit Rennrad-Anfänger
  • Triarad 0:26 h, 10,8 k, 24,3 km/h, Testfahrt mit neuem Sattel
Mittwoch:
  • Cyclocrosser 0:39 h, 19,5 k, 29,5 km/h, GA2, nach Feierabend zur Fahrradwerkstatt gedüst
  • Schwimmen 1:05, 2,2 k Ausdauer / gleichmäßiges Tempo
Donnerstag:
  • Cyclocrosser 1:25 h, 30,4 k, 21,4 km/h, 265 hm, GA1, Wettkampfstrecke vom Duathlon abgefahren
Freitag:
  • Stabi 0:20 h
  • Schwimmen 1:20, 2,8 k Technik
Samstag: Wettkampf 1: Rödermark-Duathlon
  • Cyclocrosser 0:33 h, 10,1 k, 18,2 km/h, Rekom, Hinfahrt zum Duathlon mit einem langsamen Mitfahrer
  • Laufen 0:14 h, 3,5 k @ 4:11 min/km, 46 hm, Laufsplit 1
  • Cyclocrosser 1:08 h, 32,0 k, 28,0 km/h, 404 hm, Radsplit
  • Laufen 0:08 h, 2,0 k @ 4:15 min/km, 6 hm, Laufsplit 2 (Rückenschmerzen zu Beginn)
  • Die Wechsel lasse ich mal außen vor ...
  • Cyclocrosser 0:41 h, 13,2 k, 19,2 km/h, Rekom, Heimfahrt vom Duathlon mit einem langsamen Mitfahrer
Sonntag: Wettkampf 2: Stadtlauf Langen
  • Laufen 0:47 h, 10,0 k @ 4:43 min/km, 83 hm, Platz 1 :-) Nicht so schnell, aber die 2. Frau erfolgreich in Schach gehalten (die war auf mich aufgelaufen, und ich habe auf den letzten 2,5 km nochmal alles gegeben, dass ich vorn bleibe).
Wochensumme:
  • Gesamt: 15:15 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 3:25 h, 7,0 km (3x)
  • Rad: 8:19 h, 188 k, 934 hm (7x)
  • Laufen: 3:10 h, 35,3 k (4x)
  • Stabi: 0:20 h (1x)
  • 14,5 h sagt der Plan, ohne Stabi 14:55 h trainiert.
Wochenfazit: Es geht voran. Einmal Laufen fehlt, und beim Rad fehlt die lange Tour, aber Schwimmen im Plan und gleich 2 erfolgreiche Wettkämpfe!

Ausblick: Der Spreewald-Duathlon wartet, ich freu mich drauf!
 
Nicht so schnell, aber die 2. Frau erfolgreich in Schach gehalten (die war auf mich aufgelaufen, und ich habe auf den letzten 2,5 km nochmal alles gegeben, dass ich vorn bleibe).

gute Taktik...könnte von mir sein :)

JOE
 
Keine wirkliche Zusammenfassung, aber auf jeden Fall mal ein Lebenszeichen von mir...

http://lanzarote2012.blog.de/

cube...........zum Rücken...........du bist jetzt sehr "angespannt" so kurz vor deinem großen Tag! Sowohl seelisch als auch körperlich! Und jetzt rate mal wo sich sowas als erstes äußert? Genau, an deiner "schwächsten" Stelle, dem Rücken!
Finde die Idee mit dem Rennrad auf Lanza gut! Hab mir mal das Profil angesehen, holla die Waldfee was will man denn da mit nem TT? Da hätte ich von Anfang an auf ein RR mit Aufsatz gesetzt ;) :daumen:

Der 19.05 wird DEIN Tag :daumen:
 
He Cube, weißt Du noch, wie Du mir erzählt hast, dass Du für Lanza gemeldet bist?
Du hast in etwa gesagt: "Da sind Berge, da ist Wind, ich muß im Meer schwimmen, da ists fürchterlich heiß-alles Dinge, die ich nicht mag! Saugeil, also los, ich hab mich da mal angemeldet!" und hattest einen fetten Grinser im Gesicht!
:)
Und jetzt hats Du ne richtig gute Vorbereitung hingelegt, ne neue HM PB, warst, ich sags mal so, in den kalten, dunklen Wintermonaten die härteste Sau von uns allen-draußen gefahren, in aller Frühe auf die Rolle, als es wärmer wurde: Rolle auf die Terrassse, Kind daneben (Nett für die Nachbarn :D) und hast voll drauf hingearbeitet!
Keine Sorge, eigentlich muß Dir der Ahcsr nicht auf Grundeis gehen! Iß lieber ein Eis!
Warst Du schon beim Physio wegen dem Rücken, evtl. ist ja nur ein Wirbel verschoben?
und wegen dem Platten..joah, keine Ahnung, wenn mir das in Roth passiert, setz ich mich an den Strassenrand und weine. Mehr könne ich auch nicht machen.

ICH bin mir jedenfalls sicher, Du wirst das richtig, richtig gut hinbekommen!
TSCHAKKA!!!!
 
Pannendiskussion : ratet mal warum ich 2 Ersatzschläuche plus Flickzeug bei WK mithabe?? Bei ner MD oder gar LD hab ich sogar schon daran gedacht mir irgendwie nen Ersatzreifen um die Sattelstütze zu wickeln! In Pescara hat das in der WZ der Typ neben mir so gemacht :eek:

Drauf angesprochen meinte er, daß ihm beim IM in FFM eben ein Reifen regelrecht aufgeschlitzt wurde, das hat ihm die Hawaii-Quali gekostet, seitdem baut er bei wichtigen WK voll auf Sicherheit :D
 
Haha, Pannenfreaks.
Nie und nimmer würde ich einen (langen) WK ohne entsprechendes Pannenmaterial machen!
Ich habe einen Schlauch, die selbstklebenden Park Tool Dinger und Flickzeug dabei.
Und dann noch den Ersatz Schlauchreifen und 2 Luftpatronen (und bin am überlegen ob ich nicht auch noch meine Minipumpe mitnehmen sollte)
20090515201022dsc07161.jpg

Adrenalino
Ein Drahtreifen braucht ja weniger Platz als ein Schlauchreifen, ist also absolut problemlos unterzubringen, musst ihn nur ordentlich kelien falten und mit Klebeband umwickeln, dann passt das.

cube04
Hau nei und berichte, denn ich glaube das ich da (Lanza) im nächstem Jahr aufschlage.:eek:
 
Pannendiskussion : ratet mal warum ich 2 Ersatzschläuche plus Flickzeug bei WK mithabe?? Bei ner MD oder gar LD hab ich sogar schon daran gedacht mir irgendwie nen Ersatzreifen um die Sattelstütze zu wickeln! In Pescara hat das in der WZ der Typ neben mir so gemacht :eek:

Drauf angesprochen meinte er, daß ihm beim IM in FFM eben ein Reifen regelrecht aufgeschlitzt wurde, das hat ihm die Hawaii-Quali gekostet, seitdem baut er bei wichtigen WK voll auf Sicherheit :D

Da stellt sich nur die Frage, warum man sich dann einen Rahmen holt, der voll auf Aerodynamik ausgelegt ist, dessen Rohre eigentlich der Form her eher Tragflächen entsprechen und dann klatscht man sich da da Ersatzteile oder sonstiges Gerödel drauf?!?:confused: Klar, auf 180km kann viel passieren, aber wie oft kommt es vor, dass man sich nen Mantel zerfetzt?

Ich glaube, mit nem guten Bike Check vor dem Wettkampf kann man schon einige Fehlerquellen ausschließen, aber eben nicht alle. ;)
 
@ ADJ
Ja, so hat das der Typ in Pescara auch gemacht, ganz klein gefaltet und mit Panzertape zu nem kleinen Päckchen gepackt
@ Mustang
Er war in Pescara mit nem RR samt Aufsatz unterwegs, da letztes Jahr die Strecke noch so war daß man mit nem RR viel besser die kurvigen und steilen Auf/Abfahrten bewältigen konnte ;)

Einen Materialfehler kannste auch mit nem Bikecheck net ausschließen. Hatte ich ja beispielsweise letztes Jahr als mir mein Conti GP 4000S um die Ohren geflogen ist.....
 
Also, ich brauch aber schon beide Trinkflaschen zum saufen......

Ich nicht. Normal reicht mir eine, denn es gibt ja fortlaufend Nachschub.
Aber meine Hauptflasche ist eh der Aerodrink, so habe ich unten noch 2
-und mit 3 Flaschen kann ich nicht fahren, bin doch kein Wüstendurchquerer!:cool:
 
Einen neuen Drahtreifen würde ich auch nicht mitnehmen, wenn man sich so auf alle Eventualitäten einstellen will, müsste man ja auch noch Ersatzpedale, Speichen, Kettenglieder etc mitnehmen, wenn nicht sogar einen neuen LRS hinten auf den Rücken spannen.
Schlauch und Pumpe sollte man dabei haben, mehr ist meiner Meinung nach übertrieben. Natürlich gibt es Leute denen der Reifen geplatzt ist, es gibt aber auch Leute denen ein Kurbelarm abgerissen ist, deshalb nehm ich noch lange nicht eine neue Kurbel mit.
 
Einen neuen Drahtreifen würde ich auch nicht mitnehmen, wenn man sich so auf alle Eventualitäten einstellen will, müsste man ja auch noch Ersatzpedale, Speichen, Kettenglieder etc mitnehmen, wenn nicht sogar einen neuen LRS hinten auf den Rücken spannen.
Schlauch und Pumpe sollte man dabei haben, mehr ist meiner Meinung nach übertrieben. Natürlich gibt es Leute denen der Reifen geplatzt ist, es gibt aber auch Leute denen ein Kurbelarm abgerissen ist, deshalb nehm ich noch lange nicht eine neue Kurbel mit.
Jemand fragte mich die Tage, was ich mache, wenn mir im WK die Kette reißt ... :eek:
 
Zurück