So, ich klinke mich hier mal kurz ein weil ich eine Frage bezügl. meines Lauftrainings habe! Ab morgen steige ich wieder in geregeltes Training ein, zunächst steht eine lockere Woche an um wieder reinzukommen! Radfahren geht schon wieder ganz gut, wenn auch die Kraft fehlt, und ums schwimmen mache ich mir auch keine Sorgen.
Etwas ratlos bin ich wegen meinem Lauftraining!
Heute in 4 Wochen ist der 70.3 in Pescara. Dort war eigentlich neue PB angepeilt. 3 Wochen Training sind flöten gegangen durch die Verletzung. Die Woche vor Pescara will ich auf alle Fälle tapern, einfach aus Vorsicht. Die 3 Wochen davor sind also für den Wiedereinstieg angesetzt.
Wie steige ich ins Lauftraining ein? Gut, es ist nicht meine erste Verletzung, aber bei den vorangegangenen hatte ich im Vorfeld deutlich niedrigere Laufumfänge als heuer!
Ich bin bis zur Verletzung mind. 40km ( Ruhewoche ) und max. 70km ( intensivste Woche ) gelaufen, aufgeteilt in
- Intervalleinheit ( 1-1:15 Std.inkl. ein/auslaufen )
- Langer/längerer
D) Lauf ( 2-2:30 Std.)
- Koppellauf ( 30min-1:30 Std.je nachdem wie lang die Radeinheit vorher war )
- Tempolauf ( 45min-1.Std.)
- Lockere Einheit ( 45min)
Gut, in der Ruhewoche hab ich 4 Einheiten absolviert und die ein oder andere Einheit gekürzt......
Die Frage ist, WAS bis Pescara am sinnvollsten ist? Mit kurzen Läufen einsteigen und bis zum WK einfach nur Grundlage laufen? Oder nächste / übernächste Woche auch mal wieder was schnelleres laufen??
Ratlose, fragende und jetzt schon dankbare Grüße