• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

DNF. Bei den großen WKs gibt es ja Materialwagen. Aber ich würde kein Glied und Nieter mitnehmen. Wo fängt man an, wo hört man auf.
So ungefähr denk ich auch. Beim IM gibt es einen Bikeservice, und bei den anderen WKs ... tja, dumm gelaufen halt. Selbst wenn ich die Ersatzteile und den Kettennieter dabeihätte: Ich könnte das gar nicht reparieren ...
 
Jemand fragte mich die Tage, was ich mache, wenn mir im WK die Kette reißt ... :eek:

Wenn du ein Multitool mit Kettennieter dabei hast, reicht ein einzelner Kettenniet. Das defekte Kettenglied wird entfernt. Du hast zwar eine Kette, die etwas kürzer ist als normal, aber du kommst auf jeden Fall weiter.

Adrenalino: Klar, Materialfehler kann man nicht oder nur schwer erkennen. Aber wie Juengelchen eben schon schrieb, die anderen Teile am Bike können auch kaputt gehen. Ich glaube nicht, dass man einen Mantel unbedingt braucht. Ich will es aber auch niemandem ausreden. Da wird sich schon jeder genug Gedanken gemacht haben, was mitzunehmen ist oder nicht. Also ich hab das zumindest ;)
 
Ich hab auch lange gebraucht ...

aber jetzt weisst Du wies geht und bekommst das auch im Wettkampf hin...

Ersatzschlauch
abgeschnittenes Reifenstück (zum innen gegen legen bei Riss im Mantel,wenn das Alupapier vom Riegel nicht langt)
Reifenheber (weil ohne die bekommst Du die 29er TubelessReadyReifen weder runter noch wieder drauf,ich fahre ja mit Milch)
Minipumpe
2Kartuschen
selbstklebende Flicken
Kettennieter
Kettenschloss
Imbus 4er und 5er und Aufsatz für 8er (Kurbel) oder das Multitool

so sieht JOES Reparatur SOS Set aus...

wiegt nicht viel und geht zur Not in einer meiner 3 Trikottaschen...Ersatzschlauch klebe ich meist ins Rahmendreieck vorne oder auf den Vorbau,dann fällt man weicher oder wenn ich Ihn im CC Rennen bereits leicht aufgepumpt habe, ist er hinten in der mittleren Trikottasche auch als Schutz der Wirbelsäule...

JOE
ps...wer nix mitnimmt...fährt auch ohne Ersatzrad im Auto um Gewicht zu sparen ?
 
So, ich klinke mich hier mal kurz ein weil ich eine Frage bezügl. meines Lauftrainings habe! Ab morgen steige ich wieder in geregeltes Training ein, zunächst steht eine lockere Woche an um wieder reinzukommen! Radfahren geht schon wieder ganz gut, wenn auch die Kraft fehlt, und ums schwimmen mache ich mir auch keine Sorgen.

Etwas ratlos bin ich wegen meinem Lauftraining!

Heute in 4 Wochen ist der 70.3 in Pescara. Dort war eigentlich neue PB angepeilt. 3 Wochen Training sind flöten gegangen durch die Verletzung. Die Woche vor Pescara will ich auf alle Fälle tapern, einfach aus Vorsicht. Die 3 Wochen davor sind also für den Wiedereinstieg angesetzt.

Wie steige ich ins Lauftraining ein? Gut, es ist nicht meine erste Verletzung, aber bei den vorangegangenen hatte ich im Vorfeld deutlich niedrigere Laufumfänge als heuer!

Ich bin bis zur Verletzung mind. 40km ( Ruhewoche ) und max. 70km ( intensivste Woche ) gelaufen, aufgeteilt in

- Intervalleinheit ( 1-1:15 Std.inkl. ein/auslaufen )
- Langer/längerer (:D) Lauf ( 2-2:30 Std.)
- Koppellauf ( 30min-1:30 Std.je nachdem wie lang die Radeinheit vorher war )
- Tempolauf ( 45min-1.Std.)
- Lockere Einheit ( 45min)

Gut, in der Ruhewoche hab ich 4 Einheiten absolviert und die ein oder andere Einheit gekürzt......

Die Frage ist, WAS bis Pescara am sinnvollsten ist? Mit kurzen Läufen einsteigen und bis zum WK einfach nur Grundlage laufen? Oder nächste / übernächste Woche auch mal wieder was schnelleres laufen??

Ratlose, fragende und jetzt schon dankbare Grüße :daumen:
 
@ adrenalino,
ich würde in der ersten Woche ruhige 30 - 60 min Läufe absolvieren.
2 - 3 Woche dann Läufe zwischen 15 - 20 km in verschiedenen Intensitäten von ganz locker bis hin zu Intervalle 2 - 5 km im Renntempo oder sogar kurz drüber.
 
Hi Cube
Erzähl doch ma, was die letzten Tage so ansteht.
Und immer dran denken, deine Hausaufgaben hast du gemacht, großteils schon im Winter :)
 
Cube, ich wünsche dir eine gute Reise, akklimatisier dich gut (heute waren es wohl 35 Grad ...), und dann ROCK DAS DING!!! Wir drücken dir alle ganz fest die Daumen!
 
So, die letzten Gedanken, bevor ich mich morgen in der Früh in den Flieger setze.....

http://lanzarote2012.blog.de/
Hi cube04,
du packst das.:daumen: Ich wünsch Dir viel Erfolg. Vor 12 Jahren hab ich auch schon Lanza gemacht. War ein super Erlebniß.
Ich werd am Samstag bestimmt eininge male bei IRONMAN-Live reinschauen.
Gruß und guten Flug.
triduma
 
Und hier auch noch mal :-)
Cube, guten Flug. Du wirst das bestimmt Rocken und viel Spass haben :daumen:
Und dann Urlaub :bier:
 
Hi Cube, du hast mit viel harter Arbeit dein Finish redlich verdient
Lass keine Zweifel kommen, du hast deine Felder bestellt, und jetzt wird die Ernte eingefahren!!!
Hau rein!!!!!
 
Wochenübersicht

07.05. bis 13.05.

Montag:
  • Ruhetag (erzwungen wg. Muskelkater)
Dienstag:
  • Schwimmen 2,6 km 1:01 h Techniklastiges Programm (warum tun die Beine immernoch so weh?)
Mittwoch:
  • Laufen 7,9 km 0:50 h - Lauf-ABC, 3 x 1000 @90% - aus
  • Erstmals Dehnen (auuuaaa)
Donnerstag:
  • Rennrad 64 km - 2:19 h mit dem TT
  • Koppellauf 6,2 km 0:37 h - erst sehr hart, dann locker
Freitag:
  • Schwimmen 1,7 km 0:47 h Techniklastiges Programm
Samstag:
  • Laufen 10,2 km 1:01 h - leicht Progressiv aber insg. eher locker mit ein paar schnellen km
  • Dehnen und Zeug
Sonntag:
  • Rennrad 86,0 km 3:04 h schöne Runde mit 45 min. GA2
  • Koppellauf 2,9 km 0:18 h
  • Schwimmen 2,0 km 0:47 h Techniklastiges Programm
  • Kraft 0:20
  • Stabi 0:20
  • Dehnen und den ganzen Mist mit Eisbad usw. :eek:
Wochensumme:
  • Gesamt: 11:21 h, davon:
  • Schwimmen: 2:29 h, 6,3 km (3x)
  • Rad: 5:23 h - 150 km (2x RR)
  • Laufen: 2:49 h, 27,2 km (4x)
  • Stabi: 0:20 h (1x)
  • Krafttraining 0:20 h (1x)
Wochenfazit: Alle Einheiten laut Plan gemacht, aber in komplett verdrehter Reihenfolge. Nach dem brutalo-Muskelkater Mo-Mi wurde die Woche aber noch gut. Die Umfänge waren nicht allzu hoch, aber viel knackiges war dabei.

Ausblick: Eine recht lockere Woche steht an, aber "progressiv" denn am Sonntag gehts auf dann kommt endlich der erste Tria.
Raus aus der Komfortzone! ;)




:)
 
Meine Wochenübersicht - Ruhewoche
07.05.-13.05. (KW 18)

Montag:
  • Ruhetag
Dienstag:
  • Schwimmen: 1:00 Std, 2Km, Technik, GA1/GA2 + 400M test (6:40)
  • Stabi@Gym: 1:00 Std
Mittwoch:
  • Ruhetag
Donnerstag:
  • 0:30 Std., Leistungsdiagnostik Rad (Gute Grundlage aber oben raus geht schnell die Luft aus)
Freitag:
  • Nichts
Samstag:
  • Rad 5:30 Std, 130Km/1464Hm - GA1
Sonntag:
  • Rad 0:45 Std, - 2 x 15min GA2 auf dem Ergo. Dann keine Lust mehr........
Wochensumme:
  • Gesamt: 8:15 h, davon:
  • Schwimmen: 1:00 h, 2,0 km (1x)
  • Rad: 6:15 h, 130,0 km (2x)
  • Laufen: 0:00 h, 0,0 Km (0x)
  • Stabi: 1:00 h, (1x)
Wochenfazit: War ja Ruhewoche mit dem Fokus am Donnerstag ausgeruht bei der Leistungsdiagnostik zu sein. Die Diagnostik war OK, für meine Verhältnisse.

Ausblick: Woche vor Pölten. Etwas von allem zur Vorbereitung......Freue mich schon auf den Wettkampf :)
 
Zurück